VW nie mehr!!!!!!!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich habe ein golf 2 und 3 gefahren den 3 golf baujahr 91 habe ich immer noch und er läuft und läuft. wollte mir damals einen IV golf holen aber als ich hörte was arbeitskollegen für probleme haben dachte ich mir wartest aufen V er .dachte mir VW lernt aus fehlern. als ich das erste mal den V er golf sah war für mich klar sich nun entgültig von der marke VW zu trennen. ich war überrascht wie billig und mies ein neues auto für son völlig überteuerten preis verarbeitet ist und die autoverkäufer gaben mir recht und sagten sie müssen ein produkt schön reden zu dem sie nicht mehr stehen können.außerdem ist VW nicht mehr in der lage vernüftige motoren zu bauen wie damals der 1.8 oder 1,6 er. jetzt wollen die uns verarschen mit FSI-motoren die super plus fressen lahmer im anzug sind total unharmonisch sind und uns vorgaukeln man spare damit sprit! wie blöde denkt VW sind wir eigentlich?????? MEINE MEINUNG IST VW LÄSST ALLE GOLFFAHRER BLUTEN FÜR GRÖSSENWAHN WIE DER PHEATON UND SPART AUF GOLFFAHRER KOSTEN UM DIE VERLUSSTE DA VON KÜNFTIGE V ER KÄUFER REINZUHOLEN!!!!!!!! noch was zum thema motorbau auch in der luxuskarrosse von VW ist der spritverbrauch um welten höher als bei bmw oder benz. also gute nacht VW macht weiter so und irgendwann werdet ihr von hunday oder schlimmer noch aufgekauft die jetzt schon bessere qualität zum superpreis bieten. vergleicht mal den 307 gegen golf was fällt auf 6 € billiger aber genaus so und innen besser verarbeitet. mein nächster wird ein A3 . bin schon auf eure kommentare gespannt.

79 Antworten

VW bin zu tiefst enttäuscht!!!

Hallo alle zusammen.

Ich habe mir mal diesen ganzen Beitrag hier durchgelesen und bin in irgendeiner Weise richtig erfreut darüber, dass so viele meine Meinung zum Golf V teilen.
Ich fahre nun schon seitdem ich meinem Führerschein habe, einen VW,
97-99 Golf II Fire & Ice / 99-00 Polo 6N / 00-02 Golf III TDI 02/.. Golf IV TDI und die Vorfreude war riesig auf den neuen Golf V!!!
Auch wenn mir mein Golf IV schon so einige Sorgen in den zwei Jahren bereitet hat, Vorglührelai Kaputt morgens um 03:00 Uhr nach der Disco im Winter, dadurch Motorstart unmöglichkeit.... und die ganzen Krankheiten die jedem Bekannt sind, Klappern ect... war ich bis zur Präsentation des Golf V überzeugter VW Anhänger.
An die Präsentation kann ich mich erinnern, als wäre es gestern gewesen, da stand er, als 2.0 TDI in schwarz, der erste Eindruck, "hat was", als ich dann die Tür öffnete und das Lankrad sah, wie das vom aktuellen Polo, entglitten mir schon so langsam meine Gesichtszüge.............
im Auto platz genommen, wuchs die Enttäuschung von Sekunde zu Sekunde............
Ich habe wirklich vieles erwartet, aber qualitativ so weit hinterm Vorgängermodell???
Neeeeee, ich konnte das alles wirklich nicht glauben, das hässliche Cockpit aus dem Touran und die Materialien.
So schön das fahren mit dem Golf V 2.0 TDI auch gewesen sein mag, ich zahle aber nicht über 25.000.-€ für ein reines Fahrgefühl, für einen solchen Betrag möchte man sich doch auch in einem Auto wohl fühlen _oder_????

Darum nehme ich im nächsten Frühjahr abschied von VW und kaufe mir den neuen A3!!!
Das bißchen was der mehr kostet, im Vergleich zum Golf V, ist er alle mal Wert wenn man sich mal diese Welten der Qualitätsunterschiede vor Augen führt!!!

Was ist bloß los mit VW???

wenn wir das wüssten, was mit VW los ist! Ich habe mich eben mal wieder richtig schön geärgert!

Wie geschrieben, brennt seit Samstag die ESP und ABS Leuchte... war heute bei VW damit... durfte erstmal 30min warten, bis ein Servicebrater Zeit hatte... als ich dann mein Auto in die Diagnosebude fahren sollte, war der Meister beim anderen Kunden! Ich wieder 15min gewartet bis der Herr dann den Speicher ausgelesen hat!
Habe dann gesehen, das irgendwas Radsensor HL nehme an hinten links defekt ist. Der Meister konnte mir aber nicht sagen was es ist! Obwohl es doch auf dem Display stand! Wollen die einen nur verarschen??? Für wie doof halten die einen denn.... Nach meinem Nachhacken, wegen dem Sensor wusste er keine Antwort und wollte sich am Freitag dann den Wagen in Ruhe anschaun!! Also muss ich Freitag wieder hin! So eine Frechheit! Da hat sich wieder die VW Politik bestätigt! Am besten immer unfreundlich sein .....

na ja... werde mein Auto bald abgeben und mir nen E46 kaufen. Hoffe dann wird alles besser... ich hoffe!

@DerDiplomat

Sag jetzt nicht, du fährst nen Golf V mit nem 1.4er Motor???
Das Ding ist doch noch um einiges schwerer als der Golf IV und in dem hatte der 1.4er schon ganz schön zu tun um den Wagen überhaupt vorwärts zu kriegen!?

Mich ärgert dass zur Zeit mit VW Mahßlos!!!
Allein nen Zahniemenwechsel bei einer VW Vertragswerkstatt für nen Golf IV TDI über 500.-€ mit Material.
Zum Glück ist man noch nicht an diese gebunden, zwecks Garantie!?
So spare ich bei einer alternativer Werkstatt mit den selben Leistungen über 200.-€!!!

Mann muss sich nur mal den Begriff vor Augen führen:

"VOLKSWAGEN"

min. 25.000.-€ für einen einiger Maßen anständig ausgestatteten Kompaktklasse Wagen.

Dafür bekomm ich schon fast nen Skoda Superp, Mittelklasse!!!

Auch finde ich immer wieder die Aussagen von den überzeugtten Golf V Fahrern klasse!!!
"Ein Traum von einem Auto"???
Entweder sind die noch nie alternative Autos gefahren oder ich weiss es auch nicht???
Was ist denn an diesem Auto so klasse, bis auf das Fahrverhalten???
Das top Design oder die Verarbeitung kann es wohl kaum sein _oder_???

Ganz ehrlich, mein Golf IV gefällt mir da um einiges besser vor allen Dingen im Innenraum.
Bloß dieses Auto ist auch so verdammt anfällig!!!
Hätte ich mal bloß meinen Golf III TDI behalten, zu dumm, dass er einem Auffahrunfall zum Opfer viel.
Da fuhr nen blinder auf der Landstrasse hinter mir her *rums* mit über 70 Sachen ungebremst drauf, weil ich abbiegen musste.
Das war wenigstens noch nen richtiger VW!!!
Erschwinglich und über 80.000 km ohne irgendwelche Probleme, der fuhr und fuhr und fuhr!!!

VW ist für mich Geschichte!!!
Traurig aber wahr!!!

hat sich für mich auch erledigt! Muss nur noch zusehen, dass ich meinen weg kriege! Kein Spass mehr am Auto! Ehrlich!

in nem halben Jahr soviele Macken... nicht zu fassen!

ich werde zu BMW greifen, da ich dort auch arbeite und ich BMW doch noch was anderes ist.
Meine Meinung

Ähnliche Themen

Asiaten billiger???

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Die "Asiaten" produzieren billiger und setzen mehr Personal zur Endkontrolle ein, Personal kost ja da fast nix!

Nur zur Info: Die Japanischen Bandarbeiter verdienen mehr als die Deutschen.

A propos Vorurteile.

Davon offenbarst Du einige.

Und noch ein paar Anmerkungen:

Zwei Jahre mit jeweils 350.000 Golf - ergibt 700.000 Fahrzeuge. und die dürfte nach Aussage von Theresias keiner kaufen. Richtig. Sonst hat man 700.000 Testfahrer. Diese Testfahrer werden aber normalerweise bezahlt - und latzen nicht 50.000 D-Märker für ihren 100 PS Golf.

Außerdem im Angebot: Das direkte Angiften von gedi. Typische VW-Arroganz. Nur zur Info: Da spricht jemand, der seit Jahren Golf fährt und nun festgestellt hat das VW kein Auto mehr für ihn baut. Das muss man ernst nehmen. VW macht das auch nichts - man interessiert sich ja für's Premium-Segment. (Übrigens: Dahin hat der Konzern grade mti vielen Jahren und vielen Milliarden seine Tochter Audi positioniert. Muss die jetzt liquidiert werden???)

Es fällt auf, dass im Golf V-Forum viele Menschen ihrem Unmut Luft machen. Über die Preispolitik von VW im Speziellen, aber auch über Sachen wie Kulanzgebaren, Kunden als Testfahrer, Mängel, VerarbeitungsANMUTUNG etc. etc.

Interessanterweise sind das in vielen Fällen Fahrer von Golf III und IV. Mal ehrlich: Wenn sich im VW-Forum Fahrer von opel, Ford und Mercedes negativ über VW auslassen, dann ist das eine Sache. Wenn es aber in den meisten Fällen VW-Fahrer sind, dann gibt zumindest mir das zu denken.

Und ich habe noch einen Golf IV als Zweitwagen.

@ Dennie

Du sagst es!!!

Wenn man mal die vergangenen Modellwechsel von VW betrachtet, (Golf II zu Golf III oder Golf III zu Golf IV) war stets eine nicht nicht zu verkennende Verbesserung zu erkennen.
Technisch wie auch Materialistisch, zumindest empfand ich es so, als ich von meinem Golf II zum Golf III oder zum Golf IV gewechselt bin.
Dieses Gefühl der Qualitativen Verbesserung habe ich beim Golf V überhaupt nicht, mal abgesehen von den technischen Neuerungen, die man ja sowieso nicht sieht, lediglich fühlen kann!?
Steigt mal von einem aktuellen Golf IV in den Golf V, das ist wie, als wenn ich in den kleineren Bruder POLO steige, zumindest mutet der Inneraum so an.
Jaaaaaaaaaaa, natürlich ist das Platzangebot ein anderes, keine Frage, aber die Materialien wirken so billig!!!
Und wenn man dann mal in den neuen A3 8P steigt und diesen Inneraum auf sich wirken läßt...................
Da wirkt der A3 auf mich, im Vergleich zum Golf V wie der Golf IV zum POLO!!!

Wieso kann Audi für diese geringen Mehrkosten eine soviel höhere Qualität anbieten, zumindest was den Innenraum anbelangt und in diesem verweile ich nun mal, wenn ich das Auto nutze!!!

Der Kundenservice ist bei beiden allmählich scheisse, zumindest der direkte, zum Glück gibt es Ausnahmen in Form von Autohändlern!!!

Bin ja mal gespannt, ob VW bei Golf V GTI ein bischen mehr als nur das Lenkrad, Schaltknauf, Tacho, Sitze und dir Decoreinlagen ändert!?

VW??? Was ist aus dir geworden???

mal zur Info, die Kosten im Einkauf für ein Amaturenbrett das "Aufgeschäumt" ist, betragen sage und schreibe 25€...
Wurde abgelehnt!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von first_mark


@DerDiplomat

min. 25.000.-€ für einen einiger Maßen anständig ausgestatteten Kompaktklasse Wagen.

Dafür bekomm ich schon fast nen Skoda Superp, Mittelklasse!!!

Auch finde ich immer wieder die Aussagen von den überzeugtten Golf V Fahrern klasse!!!
"Ein Traum von einem Auto"???
Entweder sind die noch nie alternative Autos gefahren oder ich weiss es auch nicht???
Was ist denn an diesem Auto so klasse, bis auf das Fahrverhalten???
Das top Design oder die Verarbeitung kann es wohl kaum sein _oder_???

was hast du bitte an der verarbeitung auszusetzen? meiner ist top verarbeitet......

was ich äußerst interessant finde, dass du dich darüber mokierst, dass ein auto der kompaktklasse füber 25t€ kostet (also der Golf V kann das nicht sein, meiner ist ordentlich ausgestattet und hat nicht ganz 22t€ gekostet) aber dir im frühjahr einen audi a3 bestellen willst, der nochnmal teurer ist, aber in der HAARGENAU selben klasse wie der golf fährt. interessant, interessant....

@ Interpolis

Lieber Interpolis, ich find es ja immer wieder klasse, dass du auf so viele Beiträge reagierst, als würde man dich persönlich angreifen!?

ca. 22.000.-€ für nen Golf V 1.9 TDI welchem es aber an Ausstattung nicht fehlen soll???
Ich würd ja zu gern wissen, von welchen Extras wir da reden???
Fussmatten, Mittelarmlehne???

Ich zahle für meinen A3 als 1.9 TDI Ambition mit dem S-Line Plus Paket, Xenon, elektr. Schiebedach, Alarmanlage, Bose Soundsystem, 6 fach Wechsler, Lendenwirbelstütze und und und bei Juetten & Koehlen kanpp 25.000.-€

Selbstverständlich könnte ich im Golf V für das selbe Geld eine ähnliche Ausstattung bekommen, aber nur auf dem Papier!!!
Wenn ich meinen Wagen habe, komm ich dich mal besuchen, dann darfst du auch mal ne Runde drehen, MOtoren sind die selben aber zwischen der Innenraumqualität liegen Welten!!!

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Golf V, bei solchen Autos ist es eine Überlegung Wert, eine Werkstatt auf zu machen!!! *frechgrins*

Rein äusserlich sieht dein Golf ja auch gar nciht mal so schlecht aus!!! Aber da hört es dann auch schon auf...........

Liebe Grüße Ciaoi Mark EX VW Liebhaber!!!

Mhh, du kaufst einen RE-Import, der Golf ist auch als RE-Import billiger! Ausserdem gefällt nicht jedem das Design des neuen A3!
Habt ihr vieleicht schon darüber gehört, dass der A3 mit maßivsten Fahrwerksproblemen zu kämpfen hat? Ist bei Ambition so der Fall. Er fängt auf der AB an zu hoppeln, überzeugt euch selbst, steht im A3 Forum. Ganz zufrieden sind die Leute da nicht, dennoch ists wie ich sagen muss ein super Auto!

wisst Ihr auch...

...dass der Audi DESHALB ein so hartes fahrwerk hat, weil der Konzern sich kurzfristig dazu entschieden hat, das schon fertig entwickelte A3-Fahrwerk lieber in den Golf zu verbauen und Audi daher auf den letzten Drücker eine andere - "sportlichere" - Abstimmung wählen musste? offensichtlich waren die VW-Mannen nicht in der Lage die richtige Abstimmung zu finden und haben sich daher per "Ober sticht unter" aus dem Konzernregal bedient!

Mal wieder völlig ohne Rücksicht auf die Tochter. Das geht schon mit dem V8 so (der den völlig schwachsinnigen W8 im Phaeton verhindern musste!!!). Aber auch bei anderen Komponenten bedient man sich auf Kosten der Ingolstädter ziemlich schamlos. Audi darf wegen Lieferengpässen noch keinen 2.0 TDI im A4 verbauen. VW im Uralt-Passat schon... Und außerdem hat man noch genügend Kapazitäten um Chrysler mit Diesel-knowhow zu versorgen...

@kai GTI: Der A3 ist wie Du sagst echt ein Super-Auto. und kriegt in den nächsten Tagen auch ein anders abgestimmtes Fahrwerk;-))

Hy KAI GTI

@ Mhh, du kaufst einen RE-Import, der Golf ist auch als RE-Import billiger!

Das ist kein RE-Import!!! Das Auto wird hier in Deutschland produziert und ich hol es dann im Werk ab.

@ Fahrwerksproblemen

Davon habe ich auch schon eine Menge im A3 Forum gelesen und war anfangs auch ziemlich sensibilisiert, was die Kaufentscheidung anbelangt.
Aber wozu hat man nen netten Autohändler, habe den 1.9 und den 2.0 TDI als Ambition probe gefahren, konnte das oft beschriebene Aufschaukeln nicht feststellen.
Bis zum Frühjahr nächsten Jahres wird dieses Problem bestimmt aus der Welt geschafft sein!?

@ das Design des neuen A3

Klar, das ist halt Geschmackssache!!!
Der Golf V gefällt mir von aussen auch, nur sieht er für meinen Geschmack ein wenig zu langweilig aus.
Mein Autohändler warmal so freundlich und hatte nen Golf V direkt neben den neuen A3 stehen, beide in silber.

Für mich viel die Design Entscheidung ganz klar aus!!!
A3 auch wenn ich sein Heck nicht so prickelnd finde!!!
Aber der Rest, einfach schick, dieser dezente böse Blick...........*grins*

@ All

Ich habe nichts gegen die Leute die sich nen Golf V Leisten, es ist nur so, dass ich mehr von diesem Auto erwartet habe und ziemlich enttäuscht bin.
Alle die jetzt einen fahren und in einem Jahr immer noch so positiv von ihrem neuen Golf reden, können mich gern eines besseren belehren!!!
Aber ich möchte Wetten, dass die Werkstätten, extra für Golf V Fahrer, nen Kaffeeautomaten aufstellen werden.

Grüße Mark

Der A3 hat mitsicherheit die bessere Innenaustattung!!! Wobei mir das Heck auch nicht so gut gefällt, die Front umso mehr! Bis im Frühjahr sollten auch die Fahrwerksprobleme beseitigt sein, hoffe ich, denn meine Eltern werden auch von Golf(IV) auf den neuen A3 wechseln. Will ja schliesslich nicht mit ner Schaukel abundzu fahren.
Das Problem beim Golf ist die schlichte Innenausstattung. Für mich wirkt sie nicht bullig genug wie im Golf IV oder eben A3. Trotzdem finde ich sie NICHT billig oder schlecht verarbeitet. Ich werde auch Audi fahren nach dem Sommer und zwar nen TT. VW baut ja leider nichts in soeiner Klasse. Schade um den Concept R.

@first_mark
Sorry, ich verbinde Jütten & Koohlen immer mit RE-Importen 😁
Warum hast du keinen 2ltr Diesel genommen? Den find ich schon echt genial!

Interessanter Thread

Ein paar Anmerkungen eines (zufriedenen) Ex-Golf IV-Fahrers:

Fehler von VW sind 1:1 auf alle Konzernprodukte zu übertragen (LMM, Zahnriemen-Tausch-Preise, Verarbeitungs- und Zuverlässigkeitsschwächen), gelten also auch für Skoda, Seat, Audi.

Der Golf V gefällt mir aussen sehr gut, innen habe ich ihn nur durch die Scheiben eines geparkten Autos gesehen, finde ihn aber da nicht soo schlecht.

Die Geschichte mit "Golf finanziert Phaeton" ist nur eingreschränkt richtig. Denn für das Geld, daß sich VAG im Vergleich zu BMW oder Mercedes oder Toyota in der Formel 1 spart, könnte sich VW die Entwicklung und Produktion von 3 Maybach-Konkurrenten, die nie verkauft werden, leisten - und käme immer noch billiger weg.

IMHO muß VW endlich etwas für die Qualitätssicherung tun. Z.B. war mein Golf IV vollkommen problemlos (fast), was die meisten IVer sind. Doch gibt es eine nicht kleine Minderheit, die (wie auch bei Passat und A4 und A6 und Touareg und Phaeton) ziemlicher Schrott sind - die müßten vor der Auslieferung abgefangen werden bzw. sollten bei guter Qualitätssicherung (die ja auch die Gleichmäßigkeit der Fahrzeuggüte sicherstellen sollte) gar nicht passieren.

Außerdem: Ich würde nie ein Fahrzeug kaufen, daß in den ersten 1-2 Baujahren einer Modellreihe gefertigt wurde. Dies gilt für alle Autos (eventuelle Ausnahme: Toyota).

lg
Dimple, der VAG raten würde, gute Benziner zu entwickeln - für mich kam ein Passat mangels gutem Benzinmotor (mehr als 4 Zylinder, rd. 150-170 PS, Automatik, kein Allrad) nicht in Frage, trotz guter Erfahrung mit dem Golf - so ist es nun (zum Glück - ich bin rundum zufrieden) ein Volvo geworden.

lieber first-mark

also ausstattungsmäßig hab ich genug drin, was für die kompaktklasse reicht (was hat denn xenon innem golf zu suchen?!?!?). ich hab 5 türen, einen cd-player, klimaautomatik, mfa, 8 airbags, 6 lautsprecher, ablagepaket, leseleuchten, perleffektlackierung etc. abzzüglich rabatt kam das auto auf 24t€. aber davon musst ca 2000€ für die felgen abziehen.

und ausstattungsmäßig bist du mir damit keineswegs überlegen (nagut du hast ne mittelarmlehne, toll!). der A3 ist im endeffekt noch teurer als ein gleich ausgestatteter golf.also wie gesagt "welten" zwischen unseren ausstattungen kann ich nicht erkennen. ich seh mich da noch im klaren vorteil, so habe ich zB kein hoppel-fahrwerk (siehe a3-forum).
du hast mein auto noch nie von innen gesehen, also unterlasse es bitte, es zu beurteilen. der basispreis des a3 tdi ambition beträgt 22300€...also so toll kann dein auto auch gar nicht ausgestattet sein, auch bei einrechnung eines grozügigen rabatts. also würd ich an deiner stelle mal deine überheblichkeit lassen, sonst stell ich mal ein foto des autos hier rein, welches zu hause in der garage neben meinem steht und sonderaustattungen im preis eines ganzen a3 hat.

ps: der basispreis eines Golf V Sportline TDI beträgt 20.280€ also über 2000 weniger als ein A3.
der basispreis meinen golfs betrug 18.650 euro. und sonderausstattungen für über 6000€ (felgen mit drin) find ich nicht spärlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen