VW: IG Metall droht mit Warnstreiks

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin gerade vom Stuhl gefallen, als ich folgende Meldung bei Spiegel Online las:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324230,00.html

Was will die IG-Metall in diesem Land erreichen? Will sie es endgültig zerstören, hat sie den Senn für die Realität verloren?

Ich habe dafür absolut kein Verständnis!

zack

206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


HAHAHAHAHA
Überleg doch mal was du da für einen ******* schreibst,wach auf,die Preise steigen so oder so!

Ich hatte ja schon mal gefragt was Du bei VW machst. Anscheinend schreibst DU die Preislisten. <Grins>

Wenn Ihr ab nächsten Freitag noch Geld einzahlen müsst um bei VW zu arbeiten habt Ihr bei euren Forderungen etwas verkehrt gemacht.

ACHTE AUF DIE JUNGS DER IG-METALL

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Ich hatte ja schon mal gefragt was Du bei VW machst. Anscheinend schreibst DU die Preislisten. <Grins>

Scheiße,jetzt weißt du es....

Zitat:

Original geschrieben von wacken


HAHAHAHAHA
Überleg doch mal was du da für einen ******* schreibst,wach auf,die Preise steigen so oder so!

Du hast keine kaufmännische Ausbildung, oder? Wenn ja, schon mal was von Betriebsabrechnung, oder von so VWL Sachen wie Angebot und Nachfrage gehört?

Welche Kosten werden wohl bei einem Autohersteller größer sein? Die Personalkosten oder die Kosten für die Maschinen?

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Ich hatte ja schon mal gefragt was Du bei VW machst. Anscheinend schreibst DU die Preislisten. <Grins>

geil! ;-))))))))))))))))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Testf@hrer


@Bahrny

. Milliarden die zb. in Bentley etc. versenkt wurden.

Das gilt für den Phaeton.

"Bentley, der englische Ableger des Volkswagen-Konzerns, der 1998 für stolze 1,4 Milliarden Mark erworben und bei dem später nochmals 500 Millionen Pfund in Produkte und Standort investiert worden sind, ist wohl die einzige Automarke der obersten Luxusklasse, die zur Zeit einen positiven Ertrag erwirtschaftet. "

http://www.faz.net/.../...188FD032E57D6E9DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Zitat:

Original geschrieben von Tom274


@ all

Warum und ab wann geht es denn Deutschland so " schlecht "???

Meine Meinung seit Ende 1989!!!

Das was Ostdeutschland gekauft hat ( Kaufkraft) seit dem Mauerfall ist ein Hühnerschiß. Umgerechnet auf dem was es bist Heute schon gekostet hat der Aufbau Ost.

Und da liegt der Hund mit betraben.

 

Anfang der 90er gab es in Europa eine Rezession, nur in Deutschland nicht. Der Aufbau Ost war ein gigantisches Investitionsprogramm.

Seit einiger Zeit sieht es allerdings anders aus.

Na mal abwarten.. wobei ich sagen muß der Continental GT ist ein goiles Auto. Hab ich schon drinnen gesessen. Mag sein das sich Bentley lohnt. Hab das nicht mehr so verfolgt. Aber nicht nur mit dem Phaeton haben sie minus gemacht...gibt ja noch mehr wo Volkswagen oben mitspielen will.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


,wichtig ist,daß VW mehr Gewinn macht,und dadurch,daß die bei uns kürzen wirds eben noch mehr.

Daß VW zukünftig gewinnträchtiger arbeitet, ist allerdings wichtig - überlebenswichtig!

Jahresbilanz 2003:

Umsatz 87,15 Mrd. EUR

Bruttorendite 1,80%

Eigenkapitalquote 20,2%

Da gibt's auf dem sicheren Sparbuch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Testf@hrer


@Bahrny

Das die Autos von VW so teuer sind hat andere Gründe. Zum größsten Teil besteht ein 5 er Golf aus Kaufteilen. Jede menge neue Technik die der Kunde gar nicht sieht. Was denkst du denn wieviele Leute deinen Golf noch zusammenscharauben?

Ich hätte mir nie einen Golf V bestellt wenn mein IVer besser gefertigt worden währe (Soltte FIAT draufstehen)

Zitat:

Zum Thema alle 9 Monate neues Auto... kannste vergessen. Du hast übrigens einen Freibetrag für die Nachversteuerung. Ist der Aufgebraucht mußt du schon bis Jannuar warten damit weniger versteuern mußt. Auserdem.. Wird der Verlust zu groß lohnt sich das gar nicht mehr. Das WA-Geschäft ist ganz schön zurückgegangen. Sehr viele von meinen Kollegen kaufen gar kein neues Auto mehr.

Das mit dem Freibetrag hatten wir schon öfter.

Ich finde es gut wenn die WA´s auch keine neuen kaufen dann muss VW sich endlich mal wss in der Preispolitik einfallen lassen!

Zitat:

Oder nur noch Arbeiten auf Abruf,wenn die Auftragslage schlecht ist bleiben die Leute eben 2 Wochen zuhause,wenns mal besser aussieht dann muß natürlich auch Samstags und Sonntags gearbeitet werden,natürlich umsonst um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.

Tja, so ist das. Warum soll es euch besser gehen als dem Rest der Arbeitswelt??

Die abgebummelte Zeit bekommst du ja auch bezahlt. Also mußt du diese auch mal wieder einarbeiten, ist doch logisch.

Willkommen in der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Galantfahrer


Tja, so ist das. Warum soll es euch besser gehen als dem Rest der Arbeitswelt??

Die abgebummelte Zeit bekommst du ja auch bezahlt. Also mußt du diese auch mal wieder einarbeiten, ist doch logisch.

Willkommen in der Realität.

Dem kann ich mich nur anschliessen...

Zitat:

Original geschrieben von Galantfahrer


.

Willkommen in der Realität.

Toller Spruch,nur weil es die Wirtschaft am Boden ist heißt es nicht😁u hast Pech gehabt!

Die VW-Arbeiter dürfen ja wohl für ihr Recht kämpfen.VW fordert wirklich unmögliches,solange die Aktionäre absahnen kann man nicht den Arbeitern,die das alles Erarbeitet haben,die Löhne kürzen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Die VW-Arbeiter dürfen ja wohl für ihr Recht kämpfen.VW fordert wirklich unmögliches,solange die Aktionäre absahnen kann man nicht den Arbeitern,die das alles Erarbeitet haben,die Löhne kürzen.

mfG

Kämpfen kann man. Aber man sollte sich auch überlegen wer der stärkere ist. Die IG-Metall auf jeden Fall nicht und damit auch nicht die VW-Mitarbeiter.

Schiebt doch nicht die ganze Schuld auf die Aktionäre, das sind sehr viele kleine Leute die vor vielen Jahren Ihre Aktien gekauft haben und Ihr Geld langsam in den Wind schiessen.

Lohnkürzung; Rede schon mal darüber denn die werdet Ihr ach bald hinnehmen müssen, wenn nicht dieses Jahr denn nächstes!

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Toller Spruch,nur weil es die Wirtschaft am Boden ist heißt es nicht😁u hast Pech gehabt!
Die VW-Arbeiter dürfen ja wohl für ihr Recht kämpfen.VW fordert wirklich unmögliches,solange die Aktionäre absahnen kann man nicht den Arbeitern,die das alles Erarbeitet haben,die Löhne kürzen.

mfG

Die allgemeine wirtschafliche Lage geht also an VW vorbei und müssen sich deshlab auch nicht anpassen?!? Man, wie denkt ihr?

Warum wird immer gegen Aktionäre gewettert, ohne deren Kapitaleinsatz würde es vermutlich keine Unternehmen geben.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Oder nur noch Arbeiten auf Abruf,wenn die Auftragslage schlecht ist bleiben die Leute eben 2 Wochen zuhause,wenns mal besser aussieht dann muß natürlich auch Samstags und Sonntags gearbeitet werden

Das nennt sich

Flexibilität

und ist woanders schon längst selbstverständlich. Die Gewerkschaften sollten diesen Begriff allmählich in ihren Wortschatz aufnehmen.

Zitat:

solange die Aktionäre absahnen

Die VW-Aktionäre haben eher geblutet als abgesahnt, die Aktie ist in 12 Monaten von 46 auf 36 EUR gefallen, entgegen dem allg. Trend im DAX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen