VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Ja, m.M.n. kommt das Kinistern von der Blende mit den zwei "Lüftungsschlitzen" links und rechts. Wenn ich dort mit dem Finger draufdrücke, dann knistert's weniger bzw. gar nicht.
Ok, kann der 😕 diesen "Blende" auch tauschen? Bzw. öffnen und schauen ob dahinter vll. eine weitere Abdeckung nicht richtig sitzt?

Ja was weiß ich 😛

Hab dem 🙂 jedes Mal den "Fingertrick" vorgeführt.

Keine Ahnung, warum es offensichtlich so schwierig ist, das Problem zu beseitigen.

Lt. Werkstatt wurden bisher die Schrauben nachgezogen ( 1. Versuch ) und irgendwas "unterfüttert" ( 2. Versuch ).

Weg isses trotzdem nicht...

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Ok, kann der 😕 diesen "Blende" auch tauschen? Bzw. öffnen und schauen ob dahinter vll. eine weitere Abdeckung nicht richtig sitzt?
Ja was weiß ich 😛
Hab dem 🙂 jedes Mal den "Fingertrick" vorgeführt.
Keine Ahnung, warum es offensichtlich so schwierig ist, das Problem zu beseitigen.
Lt. Werkstatt wurden bisher die Schrauben nachgezogen ( 1. Versuch ) und irgendwas "unterfüttert" ( 2. Versuch ).
Weg isses trotzdem nicht...

Weißt du was sich dahinter befindet?

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Weißt du was sich dahinter befindet?

Nein.

hinter einem dieser "Lüftungsschlitze" befindet sich glaube ich das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Magnum99


Gibts eigentlich einen dichten und klapperfreien G7?

Ja. Auch meiner zeigt weder irgendwelche Klappergeräusche noch habe ich trotz Laternenparkplatz Probleme mit Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum.

Einziger Mangel:

- Sonnenblende klappert, der Bösewicht ist auch bereits identifiziert

Heute war mein 7er wegen "scharbender" Geräusche der Fahrertüre beim 🙂...die schwarze Leiste an der hinteren Türe (b-Säule) war nicht richtig verbaut und dadurch scharbten die Dichtungen aufeinander was sich irgendwie schrecklich anhörte. Na ja jetzt passt wieder alles und es macht weiterhin richtig Spaß den 7er zu fahren;-)

Ich bin auch absolut happy - und habe keine Mängel. Einzig Geräusche aus dem Kofferraum/Rückband habe ich - hört sich an wie ein loses Kleinteil. Also kein Knarzen etc.
Aber das hoffe ich selbst lösen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Vielleicht bekommen die wenigstens das quietschende Kupplungspedal in den Griff (auf den ersten 5 cm beim Lösen nach vollem Durchtreten; hatte hier gelesen, Fettung von innen könnte was bringen); drehen an den Gumminoppen im Motorraum hat für die Spaltmasse der Motorhaube leider auch nichts gebracht. Steht immer noch auf Beifahrerseite höher ab an A-Säule.

Mal ein Lob an meinen Freundlichen, mein quietschendes Kupplungspedal quietscht nicht mehr, hatte diesen Mangel drei Monate nach Auslieferung des Wagens beheben lassen. Seit dem 10000km ohne quietschen unterwegs.
Also auch Du bist nicht allein. 

mfg ziemtstein
zumindest das lässt mich hoffen. Danke für die Info

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Original geschrieben von Magnum99

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65



Zitat:

Also damit leben geht gar nicht, das nervt.
Gibts eigentlich einen dichten und klapperfreien G7?

Ja, das gibt es. Ich hab keinerlei dieser Probleme mit meinem G7.

Und mal an alle...

Was erwartet ihr eigentlich? Ein Auto, das völlig fehlerfrei ist, gibt es nicht und wird es nicht geben.

Nein, nicht völlig fehlerfrei ABER bei 35000€ darf ich ein bisschen mehr erwarten als nur.........

Möchtest du meine Mängelliste mal sehen??
Vllt änderst du dann deine Meinung!

Nun, mag sein, dass du einer der wenigen bist, die wirklich mehrere Probleme gleichzeitig haben.

Grundsätzlich ist es leider in Foren wie diesem hier so, dass meistens nur diejenigen sich hier beschweren, bei denen Mängel da sind. Die Masse der Golf 7 Fahrer wird aber keine Probleme haben und auch deswegen hier nix schreiben.

Gut, dann habe ich halt Glück gehabt mit meinem G7, aber irgendwie kommt mir das alles schon komisch vor. Der Golf ist mittlerweile mein 10tes Auto aus dem VW-Konzern. Und ich hatte nie irgendwelche gravierende Mängel. Sollte ich jedes mal Glück gehabt haben?

Nein, ich denke einfach, die Anspruchshaltung vieler ist einfach zu hoch.

Seien wir doch mal ehrlich. Die Autos sind im Innenraum mittlerweile so ruhig, dass man jedes noch so kleine knistern, knarzen oder klappern hört. Gut, dieses Argument gilt natürlich nicht bei solchen Dingen wie den nassen Beifahrerfußraum.
Und dann gibt es sicher noch viele, die sich ein Auto kaufen und dann mit aller Gewalt nach Fehlern suchen. Mann Leute, dann bewerbt euch beim entsprechenden Fahrzeughersteller als Qualitätsprüfer.

Klar kostet ein Auto mittlerweile einen haufen Geld, aber ein Auto ist nun mal ein hochkomplexes System, bei dem schon mal so kleine "Fehler" auftreten können. Es wird schließlich auch von Menschen gebaut, und Menschen machen nun mal Fehler.
Wenn ihr es besser machen könnt, hindert euch doch niemand daran, ein fehlerfreies Auto zu konstruieren und auf den Markt zu bringen. Aber warum macht das dann niemand?

Ja, ich ärgere mich auch, wenn eine Arbeit fehlerhaft ausgeführt wird, aber solange dann problemlos nachgebessert wird, ist es doch nicht so schlimm, oder?

Bin gestern auch einen Golf 7 zur Probe gefahren (leider nur 1 Stunde, aber der Benziner ist "begehrt"😉. Für das Wochenende habe ich einen 7ner TDI bekommen (Freitag - Montag) .. ich werde berichten. Erster Eindruck: Beeindruckend 😉.

hatte von euch einer schon mal das Phänomen, dass das ganze Auto "tot" ist, keiner weiß´, was er hat und der Wagen nicht ausgeliefert werden kann?

Ist ein GTI Performance.
Sind irgendwelche Elektronikdefekte denn bekannt beim VIIer??

Zitat:

Original geschrieben von Magnum99



Zitat:

Original geschrieben von PowerFreak


So, nun reihe ich mich auch mal hier ein 🙂

Nach 3 Wochen mit meinem GTD hab ich jetzt folgende Probleme:
- Flap an der Hecklappe rechts löst sich
- Dichtung an der Scheibe der rechten Beifahrertür sitzt nicht richtig. Wahrscheinlich muss der kpl. Dichtungsrahmen getauscht werden.
- Beifahrertür schließt nur sehr schwer bzw. mit deutlich mehr Kraft. Muss nach justiert werden.

Warte noch auf die Freigabe von WOB. Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber ich hoffe dabei bleibt es auch 😉

Gruß

Das ist ja schon mal interessant :-( Muss ich mal beobachten!
Gibt's irgendwo eine Gesamtliste in der Mängel des GTD eingetragen werden können??

Habe vor 2 Wochen meinen GTD geholt und auch schon das ein oder andere Problem'chen
- Lenkrad schief
- Klima heizt bei 22 grad AT auf einmal aber nur links
- Mangelhafte Anbringung der Heckschürze - Lack verschoben
- Frontscheibe läuft ständig an - verstehs nicht
- Schaltung hakt - Rückwärtsgang lässt sich oftmals nicht oder nur schwer einlegen
- Dachspoiler nicht sauber angebracht

Schau ma mal was sonst noch kommt, hast du auch das Problem mit dem Anlaufen der Scheibe??

Hallo !

Das Problem mit dem hakenden Rückwärtsgang habe ich auch! Wie wurde es bei Dir repariert?

Außerdem dauert es ewig bis die Sitzheizung warm (nicht heiß) wird und das Kunstleder der Ledersitze ist schon extrem hart..

Hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß
Djimbo

Falls Ihr lange kein nagelneues Auto hattet, gebt dem Getriebe ein bisschen Zeit. Neu sind die immer sehr straff, aber das gibt sich nach ein paar tausend Kilometern und dann flutscht es nur so.

Wenn es allerdings in einzelnen oder mehreren Gängen immer wieder richtig klemmt, sollte die Schaltung wohl einmal nachjustiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen