VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Früher gab's mal die Leiterklappe. Die schafft dann auch den nötigen Platz.

Die Leiterklappe ist jetzt: das riesige Panorama-Glasdach! 😁

Dafür müßte es aber von hinten nach vorn zu öffnen zu sein.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. Jan. 2020 um 13:14:24 Uhr:


Dafür müßte es aber von hinten nach vorn zu öffnen zu sein.

Wer weiß, ob es überhaupt zu öffnen ist...?

Ähnliche Themen

Fahrerassistenzsysteme, Panorama-Glasdach ... mir persönlich alles Banane! MUSS ist: Klappe auf, weiße Ware rein, Klappe zu, Abfahrt! Geht das nicht mehr, ist der neue Caddy raus!

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 28. Januar 2020 um 12:27:26 Uhr:



Zitat:

@Ulrich_M schrieb am 28. Jan. 2020 um 12:9:52 Uhr:


Zudem gehe ich davon aus, dass Handwerker, etc. noch immer zur Zielgruppe gehören. Und die haben z.B. schon mal Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde, etc. auszuliefern.

...und der freundliche Nutzfahrzeugverkäufer so: "Ach, das passt nicht? Moment, wir haben da noch etwas größeres im Angebot...". So kann man auch den T pushen. 😛

... oder aber der Kunde geht zur Konkurrenz.

Es muss ja nicht zwangsläufig so sein, dass die Öffnung niedriger ist.
Wenn der Caddy breiter wird, täuscht wahrscheinlich nur die Ansicht. Statt lang und schmal sieht die Öffnung dann zukünftig eher quadratisch aus und wirkt optisch einfach nur niedriger.

Einfach mal abwarten und die Daten vergleichen.😉

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 28. Januar 2020 um 13:44:26 Uhr:


Fahrerassistenzsysteme, Panorama-Glasdach ... mir persönlich alles Banane! MUSS ist: Klappe auf, weiße Ware rein, Klappe zu, Abfahrt!

Das wird auch in Zukunft funktionieren.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-caddy-2020/

so viel niedriger wird die öffnung nicht werden, falls diese bilder was mit der realität zu tun haben ;-)

Zitat:

@atiz schrieb am 28. Januar 2020 um 14:51:44 Uhr:



Zitat:


Das wird auch in Zukunft funktionieren.

Davon ist auszugehen, klar! Es ist wie immer, erstmal schreien alle "iiiih" wenn es neu ist... abwarten und Bier trinken!

Der Dacia Dokker stand Modell, ist aber nur Tarnung.

https://de.motor1.com/news/395663/vw-caddy-2020-weniger-tarnung/

Oder vielleicht doch eine geheime gemeinsame Plattform? 😁

Bald werden wir es wissen und ich mir mit chips und Bier die ersten yt-videos dazu anschauen.
Wenn ich mir was wuenschen darf:
+10cm in der Länge
Nicht breiter
Innen nicht niedriger
Besser gedaemmt
150ps benziner 6gang handschalter
Alles andere ist mir ziemlich egal....

@Tall1969 ich bin gespannt wie sich der Caddy fährt. Die Größe vom kurzen Caddy ist völlig ausreichend. Der Maxi ist mir zu unhandlich beim Fahren in engen Parkhäusern.
Bessere Dämmung und noch mehr Pkw Feeling wäre schön.
Motoren werden die bekannten aus dem Golf zur Verfügung stehen, eventuell gibt es wieder einen Edition mit mehr Leistung.

Moin,

wenn MQP, dann geht auch der aus dem Golf bekannte 1,5TSI mit 110 kW.

Und bei Plattformgleichhiet sehe ich damit dann auch die echte Konkurrenz zu Touran und Sharan, mal sehen, ob diese Modelle bestehen bleiben - aber da muß ich die VW Produktplaner nicht verstehen, denn es gibt ja auch die Parallelität von Tiguan und T-Roc ... und daß sie die Pkw-Palette auch unter den Seat- und Skoda-Labels anbieten ... mal sehen, ob dann wieder ein spanischer Caddy als Inca läuft, oder ein czechischer als Roomster?

Deine Antwort
Ähnliche Themen