VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Alles ne Sache der Wirtschaftlichkeit. Ist die Nachfrage so hoch, dass es sich lohnt nen stärkeren Diesel nachzureichen wird er vielleicht kommen.

Aber wenn ich manche Handwerker-Caddys sehe, da haben einige nicht mal ne Klimaanlage drin. 😰

Zitat:

@Badland schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:27:46 Uhr:


Alles ne Sache der Wirtschaftlichkeit. Ist die Nachfrage so hoch, dass es sich lohnt nen stärkeren Diesel nachzureichen wird er vielleicht kommen.

Aber wenn ich manche Handwerker-Caddys sehe, da haben einige nicht mal ne Klimaanlage drin. 😰

Hab ich nie wirklich vermisst

Aber das doppelte At Blue sorgt aber nicht für geringere co2 Immissionen , sondern nur für geringere Stickoxyde !
Aber einen geringeren co2 Ausstoß hat laut den technischen Unterlagen eigentlich def 150 PS Motor , schon komisch aber vielleicht auch nur wegen irgendwelcher sehr intelligenter Motor-Schutzsofware 😉 !?

Die Beschränkung auf weniger Modelle, ist auch oft dem WLTP zuzuschreiben.
Dort muss für die verschiedenen Motor/Getriebe Kombinationen in Abhängigkeit der zusätzlichen Ausstattung die Abnahme erfolgen, was es für die Hersteller aufwendig und teuer macht

Ähnliche Themen

Habe Heute mal kurz telefoniert wegen Liefertermin des Caddy Maxi. Stand jetzt Ende März. Mal sehen ob es dabei bleibt...

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:51:46 Uhr:


Habe Heute mal kurz telefoniert wegen Liefertermin des Caddy Maxi. Stand jetzt Ende März. Mal sehen ob es dabei bleibt...

Wann hast du bestellt ?

Ca Anfang November! Siehe meinen Beitrag auf Seite 58 hier in diesem Thread.

Gruss

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:27:36 Uhr:


Ca Anfang November! Siehe meinen Beitrag auf Seite 58 hier in diesem Thread.

Gruss

Quasi die Katze im Sack. Da wirst Du wohl unser Allestester. 😉 😁

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 7. Januar 2021 um 07:48:44 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:27:36 Uhr:


Ca Anfang November! Siehe meinen Beitrag auf Seite 58 hier in diesem Thread.

Gruss

Quasi die Katze im Sack. Da wirst Du wohl unser Allestester. 😉 😁

Mal hoffen, daß der Fünver bis dahin ein eigenes Unterforum hat...
https://www.motor-talk.de/.../unterforen-fuer-caddy-t6963900.html?...

Morgen ist mein Caddy zur Inspektion, dann werde ich mir den Caddy 5 zu gemüte führen. Vielleicht ist ja sogar ne kurzfristige Probefahrt drin.

Im VW Magazin GuteFahrt 2021-01 hab‘ ich eben in einem Interview gelesen, dass der Plug-in-Hybrid eine neue Antriebsentwicklung für den Caddy wird, aber erst Ende 2023 / Anfang 2024 kommen soll

Stehen da noch mehr Details?

Zitat:

@Steam24 schrieb am 7. Januar 2021 um 11:51:13 Uhr:


Stehen da noch mehr Details?

nein, eher Marketing, hab‘s aber auch nur überflogen

Zur Diskussion hier im Dezember: Ich such aktuell nach einem Nachfolger für einen Sharan (Baujahr 2011) und bin nicht gewillt, nochmal einen Sharan/Alhambra (dann mit 150PS Benziner, was anderes gibts ja nicht mehr) zu nehmen. Das Teil basiert auf der PQ46 aus 2005. Der neue Caddy am MQB-Evo. Ja der Preis hat es bei einem (sehr gut ausgestatteten) Caddy Maxi Style TDI DSG schon in sich (so 44.000€ Listenpreis in Deutschland). Aber einen gleich ausgestatteten Sharan bekommt man nicht mal - und wenn wäre er trotz Alter und Plattform noch immer teurer.

Ich finde im Moment für eine Familie mit 3 Kindern und Hund kaum eine echte Alternative zum neuen Caddy, wenn man denn die Assistenzsysteme und anderen Schnickschnack haben will

Hat nicht direkt etwas mit dem neuen Caddy zu tun, ist aber möglicher Weise in diesem Zusammenhang trotzdem interessant:

Volkswagen will sich der Elektronik-Pannen entledigen. Dafür wird die Software, zum Teil sogar auch die Hardware ausgetauscht.

...

Bei der achten Auflage des Golfs war es in der Produktion anfänglich zu erheblichen Problemen mit der Elektronik gekommen. Bis zum Ende des Anlaufjahres 2019 hatten weniger als zehn Prozent der ursprünglich angepeilten Menge produziert werden können. Aus dem Betriebsrat wurde im Zuge dessen auch scharfe Kritik am Management laut: Es sei zu schnell zu viel neue Technik in den Golf 8 gestopft worden.

Die Volkswagen-Spitze sprach dagegen zeitweilig von einem der bisher besten Modellanläufe überhaupt. In den Ohren der betroffenen Kunden dürfte das wie Hohn klingen. Die Software ist zum Teil instabil und unzuverlässig. In einigen Autos stürzt das Infotainmentsystem ab, Assistenten funktionieren nur temporär. In einem VW Golf GTE, den wir gerade in der Redaktion hatten, ließen sich die Probleme nachvollziehen. Er zeigt in den Phasen, in denen alles rund lief, aber auch, wie geschmeidig die Helfer arbeiten können – wenn sie denn funktionieren.

Hier lesen: https://www.heise.de/.../...inment-bekommt-grosses-Update-5021797.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen