• Online: 2.480

VW Caddy 5 (SK) 2.0 TDI 4MOTION Test

23.05.2025 00:17    |   Bericht erstellt von mojavebeige

Testfahrzeug VW Caddy 5 (SK) 2.0 TDI 4MOTION
Leistung 122 PS / 90 Kw
Hubraum 1968
HSN 0603
TSN CPZ
Aufbauart Van
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 5/2025
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von mojavebeige 3.5 von 5
weitere Tests zu VW Caddy 5 (SK) anzeigen Gesamtwertung VW Caddy 5 (SK) (seit 2020) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich hatte zuvor das Modell von 2022 gefahren mit selben Motor und Getriebe.

Lief zuletzt (ungetunt) bei 77.tkm fast 200kmH schnell !

Kupplung und Motor fühlen sich deutlich nun aber besser an als vorher.

Läuft jetzt erst mal maximal 180kmh. Muss erst wieder eingefahren werden.

Auch war beim 2022 Caddy die Rückfahrkamera eine Katastrophe.

Diese ist nun wesentlich besser geworden.

Die gewählte Farbe mojavebeige erschien im Konfigurator viel heller, macht sich aber in echt als Edition doch auch richtig gut bei dem Caddy !

Hängte wohl auch mit den schwarzen Design Elementen von der Edition zusammen.

Habe auch das digitale Pro Cockpit. Nun ja sieht nett aus, jedoch doch sehr gewöhnungsbedürftig und etwas schwer hier am Anfang klar zu kommen, zb Tageskilometerzähler zurücksetzten sehr kompliziert.

Wenn es Fragen gibt oder mehr Bilder gewünscht sind bitte melden.

Galerie

Karosserie

4.5 von 5

Ps Sonderanbau Spoilerlippe, macht sich mega gut.

Galerie
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + gute klimaautomatik
  • - Waschwasserfüllstandanzeige erst wenn Wassertank eh schon fast leer ist.

Antrieb

3.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Getriebe lässt sich gut schalten

Fahrdynamik

3.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Reifendruck vom Werk her zu wenig

Komfort

3.0 von 5
Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Klima Automatik ein Muss

Emotion

3.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + durch spoilerlippe besser

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 5 (SK) 2.0 TDI 4MOTION empfehlen:

Ist der einzige seiner Klasse mit Allrad, dazu im Design doch einfach schöner als Renault /Mercedes oder Peugeot und Co.

Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 5 (SK) 2.0 TDI 4MOTION nicht empfehlen:

Evtl. nicht kaufen, wenn Du Heckflügeltüren haben willst und einen Anhänger dran hast du jedoch hinten ran möchtest. Das geht hier nicht da die Tür an die Anhängerkupplung anschlägt.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests