VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Hab heute mal spaßeshalber den neuen Caddy in der höchsten Ausstattungsvariante mit Benziner und DSG, Hängerkupplung, meist Serie und ohne den ganzen Multimedia Kram konfiguriert und komme auf runde 35.000.
Mein 14er Caddy „Soccer“ hatte Listenpreis 33.000. Ich finde das geht in Ordnung.
Sind bei mir aber nur Gedankenspiele. Der Touran soll bis 2025 laufen, dann sehen wir weiter.
Vom Äußeren gefällt er mir, besonders das Heck. Berlingo & Co. sind raus, ich kann in denen nicht vernünftig sitzen.
Nicht so recht gefallen mir die vielen Touchflächen und fehlende Hardware Tasten/ Knöpfe. Aber an diese Technik müssen wir uns wohl genauso gewöhnen wie vir Jahen an die elektr. Fensterheber.
Touch ist für den Hersteller eben billiger als Knöpfe und Schalter. Die Jugend liebt es und ein Sondermodell „Senior“ wird es nicht geben 🙂
Zitat:
@Katteker schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:46:55 Uhr:
...und ein Sondermodell „Senior“ wird es nicht geben 🙂
Leider.... Hat VW wohl nicht erkannt, dass dort ein Markt mit zahlungskräftigem Potenzial ist.
Guten Abend an die Caddy-Community,
ich habe eine kleine Frage und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann 🙂 Und zwar habe ich gerade einen Caddy Cargo konfiguriert mit Diesel und Automatik.
Kommen in naher Zukunft noch größere Motoren wie der 2.0 TDI mit 150-180 PS ?
Grüße
@sasch85 aktuell hat VW nichts bekannt gegeben ob noch ein großer Diesel über dem 122 PSer kommt.
Ähnliche Themen
Da es den 170PS Diesel aus dem Caddy 3 im Caddy 4 schon nicht mehr gab, sollte man nicht davon ausgehen dass da noch mehr als 150PS kommt.
Merkwürdig das da VW unter der Motorisierung der französischen Konkurrenz bleibt, zumal Mercedes Benz mit der T-Klasse sich wohl mit 122PS nicht wegputzen lässt.
Zitat:
@Badland schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:37:49 Uhr:
Merkwürdig das da VW unter der Motorisierung der französischen Konkurrenz bleibt, zumal Mercedes Benz mit der T-Klasse sich wohl mit 122PS nicht wegputzen lässt.
Die Franzosen mit ihrer 180 PS- Variante haben diesen in der Endgeschwindigkeit gekappt.
Welche französischen Hochdachkombis haben 180PS? Bei denen ist bei 131PS Feierabend und der Citroen Spacetourer ist schon Bus-Klasse.
Zitat:
@Badland schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:23:50 Uhr:
Welche französischen Hochdachkombis haben 180PS? Bei denen ist bei 131PS Feierabend und der Citroen Spacetourer ist schon Bus-Klasse.
OK, dann hab ich das was verwechselt.
Zitat:
@Badland schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:23:50 Uhr:
Welche französischen Hochdachkombis haben 180PS? Bei denen ist bei 131PS Feierabend und der Citroen Spacetourer ist schon Bus-Klasse.
Selbst die 130PS Diesel sind hier nicht immer lieferbar. 😁 😁 😁
Bin mal gespannt wie zackig der 122 PS Diesel mit DSG auf Touren kommt. Werde im Januar mal fragen was Stand der Dinge bei der LZ ist
Der wird schon gut laufen.
Allerdings sind mir das zu wenig PS.
Mir reichen die 150Ps bei meinem schon nicht.
Sollten die nicht noch eine stärkere Dieselversion nachlegen dann war es das mit einem Kauf eines neuen Caddys.
Dann ist mit Caddy fahren nach 15 Jahren Schluss.
Wahrscheinlich Ja.
Aber mit der neuen doppelten Adblue Einspritzung sollte es mit 150-180 Ps keine großen Unterschiede geben.