VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Habe grade mal für die Firma einen neuen Maxi Caddy konfiguriert und festgestellt dass der neue Konfigurator auch die letzte Katastrophe ist. Man kann das Auto zwar einigermaßen zusammenstellen aber anschließend nicht wirklich ausdrucken bzw in ein PDF umwandeln. Es fehlen auch noch einige Ausstattungen wie z.B. die elektrische Laderaum Belüftung usw

Hi
Darum war ich bein 4er persönlich noch zig mal beim dealer....
Der wird mich nicht vergessen.....
We

Mein Verkäufer sagte damals: "Im Konfigurator steht nur das üblichste, auf den Rest hat nur der Verkäufer/Kundenbetreuer Zugriff"

Bekanntestes Beispiel ist das Glasdach.

Ich habe am Mittwoch übrigens schon einen Caddy 5 Live gesehen. Der hat mich auf der A2 in höhe Hannover überholt und trug ein Kennzeichen, welches für die Werksfahrzeuge typisch ist. War wahrscheinlich eins von den Promo Autos.

Zitat:

@Badland schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:45:27 Uhr:


(...) Ich habe am Mittwoch übrigens schon einen Caddy 5 Live gesehen. Der hat mich auf der A2 in höhe Hannover überholt und trug ein Kennzeichen, welches für die Werksfahrzeuge typisch ist. War wahrscheinlich eins von den Promo Autos.

Und? Wie war dein Eindruck? 😉

Ähnliche Themen

Ich würde es so sagen: an den 5er wird sich das Auge etwas länger gewöhnen müssen als an 3GP und 4

Kann mich noch genau erinnern, wie ich meinen ersten Caddy III gesehen haben. War ein akuter Anfall von Haben-Will. 😉

Steam ich hab erst im nach hinein gemerkt, das es der 5er war. Ich habs an den schmalen Leuchten und an dem großen VW Logo gesehen.

Im ersten Moment dachte ich an einen PSA Hochdachkombi.

Im Radio läuft jetzt Werbung zum Leasing des neuen Caddy Cargo.

Hi,
diese Werbung richtet sich, soweit ich es verstanden habe, NUR an Gewerbler!
WE

Ja sicher, aber es ist ein weiteres offizielles Lebenszeichen für den Caddy.

Erstens mal landet der Caddy Cargo als Neufahrzeug bestimmt eher seltener bei Privatkunden.

Zweitens:
Flottenkunden nehmen mehrere Fahrzeuge auf einmal, dass treibt die Zulassungszahlen in die Höhe.

Drittens:
Ich denke nach der offiziellen Vorstellung bei den Händlern werden die Privatkunden mit Angeboten zum Launch in die Autohäuser gelockt.

Seit heute ist der konfigurator in AT offen: Fazit ist, dass VW wohl annimmt, dass man caddy kaufen muss. Hab direkt mal die teuerste Ausstattung genommen (= 34.500) und war baff das zb led dan noch nicht mal Serie ist - ahk xtrem teuer....

Seit heute ist mir im Radio die Werbung für den Caddy Cargo aufgefallen, den könne man für 159€ im Monat fahren. Leasing als Vorbesteller.
Aber irgendwie erinnert mich die Seitenlinie des neu angepriesenen Caddy an einen Dokker von Dacia. Dort ist der Dokker jetzt aus dem Programm genommen worden, die werden doch nicht die Press-Werkzeuge weiter gereicht haben. 😁 😁 😁

Kann man mittlerweile den elektrischen Dach-Lüfter beim Maxi Kasten konfigurieren oder hab ich was übersehen?

Übrigends soll der neue Renault Kangoo auch caddyähnlich aussehen, der wurde bisher noch nicht offiziell vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen