VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Schlechtwetterlicht ist keine Marketingbezeichnung, sondern ein zugelassener Ersatz für die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer

Schade, dass man auf den Bildern so gut wie nichts vom Innenraum sieht.
Die Armaturentafel in der "Bauarbeiterausführung" jedenfalls ist an Hässlichkeit kaum noch zu toppen. In der PKW-Variante sieht das schon gefälliger aus.
Die 360 Grad Kamera, Head-Up-Display und verstellbares Fahrwerk scheint es nicht zu geben. Also doch nicht alle Funktionalitäten der MQB-Basis für dieses Fahrzeug verfügbar.
Na gut, mit den für meine Anforderungen zu schwachen Motoren wird das eh kaum etwas für mich.
Ich konnte nicht herauslesen, ob der neue Caddy gleich nach Euro 6 zugelassen ist oder nur nach Euro 6 Temp. Kann ich aber auch übersehen haben.

Das kommt alles Häppchenweise, war beim C4 doch auch so.

Ich konnte beim 2016 kein MFA Premium Farbdisplay bestellen, kurze Zeit später war es dann verfügbar.

Genauso wird es mit den Motoren und Getrieben auch laufen.

Hi,
Hihihi
Sollte heissen Heckklappenhinterfeldbeleuchtung ;-)
WE

Ähnliche Themen

Zitat:

@jens voshage schrieb am 1. September 2020 um 20:59:29 Uhr:



Zitat:

@Spawny666 schrieb am 31. August 2020 um 14:08:26 Uhr:


Leider nur der Diesel drin hätte gedacht das zumindest der Konfigurator direkt alle Varianten beinhaltet.
Hätte gerne gewusst was der neue Caddy mit Erdgas kostet

Nun, bis die Preise für den Caddy 5 TGI feststehen, wirst du dich aber noch mehr als ein Jahr gedulden müssen. Der kommt ja erst 2022 auf den Markt.

Viel spannender als den Preis beim CNG-Antrieb finde ich die Frage des Tankvolumens und der Reichweite. Ich habe noch nichts gehört, ob er nur die <20 kg der anderen CNG-Fahrzeuge aus den MQB bekommt oder man beim Caddy 5 Maxi TGI noch eine Flasche mehr verbaut.

Du weißt schon, dass der normale Caddy 5 nicht als TGI kommt, sondern nur der Maxi?

Nein ist mir nicht bewusst ihr lese immer nur die anderen Varianten folgen in den Monaten darauf und es gibt diese drei.
Ebenso habe ich keine Exklusivität bei den TGI zum CaddyMaxi gelesen sondern immer nur in Punkto "Caddy" wenn das der Fall ist müssen wir eh überlegen was dann Phase ist.

Zitat:

@Badland schrieb am 2. September 2020 um 06:18:48 Uhr:


Das kommt alles Häppchenweise, war beim C4 doch auch so.

Ich konnte beim 2016 kein MFA Premium Farbdisplay bestellen, kurze Zeit später war es dann verfügbar.

Genauso wird es mit den Motoren und Getrieben auch laufen.

Naja, Farbdisplay für die 3 unterschiedlichen Linien...

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 1. September 2020 um 23:17:38 Uhr:


Schlechtwetterlicht ist keine Marketingbezeichnung, sondern ein zugelassener Ersatz für die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer

@Tabaluga27 Danke fürs Schließen einer Wissenslücke!

Zitat:

@SK2828 schrieb am 29. August 2019 um 22:34:23 Uhr:


Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Kannst dir einen Caddy absofort Konfigurieren und bei VW Vorbestellen . Vorbestellungen sind diese Woche angelaufen

Zitat:

@Spawny666 schrieb am 2. September 2020 um 08:17:20 Uhr:



Zitat:

@jens voshage schrieb am 1. September 2020 um 20:59:29 Uhr:


Nun, bis die Preise für den Caddy 5 TGI feststehen, wirst du dich aber noch mehr als ein Jahr gedulden müssen. Der kommt ja erst 2022 auf den Markt.

Viel spannender als den Preis beim CNG-Antrieb finde ich die Frage des Tankvolumens und der Reichweite. Ich habe noch nichts gehört, ob er nur die <20 kg der anderen CNG-Fahrzeuge aus den MQB bekommt oder man beim Caddy 5 Maxi TGI noch eine Flasche mehr verbaut.

Du weißt schon, dass der normale Caddy 5 nicht als TGI kommt, sondern nur der Maxi?

Nein ist mir nicht bewusst ihr lese immer nur die anderen Varianten folgen in den Monaten darauf und es gibt diese drei.
Ebenso habe ich keine Exklusivität bei den TGI zum CaddyMaxi gelesen sondern immer nur in Punkto "Caddy" wenn das der Fall ist müssen wir eh überlegen was dann Phase ist.

Dann überlegt schon mal. Nachdem im Frühjahr klar war, dass der Caddy TGI nur in der langen Version kommt, war für mich sofort klar, dass ich keinen Caddy 5 haben will und habe noch schnell einen Caddy 4 TGI geordert. Die Möglichkeit ist jetzt natürlich vorbei - vielleicht noch schnell einen jungen Gebrauchten sichern bevor die Masse der CNG-Fahrer erkennt, dass das in nächster Zeit der einzige Weg zu einem CNG-Caddy ist - und die Preise anziehen.

...

....Zum Glück habe ich all diese Gewissenskonflikte und Überlegungen die man hier so liest nicht,bin wie schon erwähnt beim C5 sowieso raus...ist mM nach einfach ein misslungenes Vehikel,kein Vergleich zum 4er....

Den C5 müsste ich auch erstmal life sehen den auf allen Bilder und Videos gefällt mit das außen-Design nicht so wirklich, die seitliche Einschnürung der Karosserie, die unterschiedlichen Höhen der unteren Fensterlinie, die zu hohe und nicht abgedeckte Schiebetürführung, die Heckleuchten, sieht aus als hätten sie das beim Dacia geklaut 🙁 !

Zitat:

@Micky1407 schrieb am 3. September 2020 um 00:18:08 Uhr:


...ist mM nach einfach ein misslungenes Vehikel,kein Vergleich zum 4er....

Wenn man mal betrachtet, dass der 4-er, der eigentlich ein 3-er ist, schon seit 2003 gebaut wurde, wundert das nicht. Das Design ist langläufig bekannt und ein gewohntes Bild im Straßenverkehr.😉

Das Sabberlatz-Facelift des Touran hat er zum Glück nie bekommen. Insofern hat es ich sehr gut entwickelt und auch ein 2K von 2004 sieht optisch heute noch nicht so alt aus wie manch anderer Zeitgenosse.

Der 5er wird aber auch bald zum Straßenbild gehören und dann ändern sich auch die Meinungen, zumal für die "spielsüchtige" Kundschaft eh keine Alternative bleibt, wenn man Gesten- und Sprachsteuerung braucht und alles digital gehen muss/soll.

Warten wir einfach mal die Entwicklung ab.

Facebook Premiere: Der Caddy Beach heißt nun Caddy California!

https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...-caddy-california.html?...|CMS_sr_neuer_caddy_california&fbclid=IwAR0bMLOio9ctX5iLsYmEs5CzttaWsLDjoXmgpX0tKRPsOOWZiojiHn7zM_k

Den Beach kann man sogar noch konfigurieren.😕
OK...nur auswählen, aber nicht konfigurieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen