VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Mein VW Dealer sagte mir Freitag auch das der neue Caddy "anders" wird und er mich versteht, dass ich keinen neuen haben möchte.

Zitat:

@gauczo schrieb am 2. August 2020 um 14:23:36 Uhr:


Komisch, grösstenteils wird der Neue mit offener Heckklappe dargestellt !?
Wie groß ist den das Männeken, das der den Kopf nicht einziehen muss ?
...

Unter der Heckklappe meines 3ers sind hinten 201cm ...mittig -also unter der Scheibenwischerabdeckung- immer noch 197cm.
Da ich mit meinen 1,80m nur an der Zuziehhilfe anstosse, sollte bei dem neuen 5er mit seinen ca. 5cm weniger Gesamthöhe immer noch genügend Stehhöhe für "Normalgroße" vorhanden sein...

Ich muss klarstellen, dass das keine Animation ist!
Eine Animation sind Bewegtbilder, meistens aus 24f/sec, die eine Funktion/Ablauf darstellen.
Die Szene wurde zuvor in 3D generiert und ein Einzelbild gerendert. Aber sicherlich nicht auf dem PC !
Das dies eine Illusionsdarstellung ist, sieht glaub ich jeder. Klugscheißer aus. VG

Es geht nicht um Stehhöhe sondern Sitzhöhe.

Zitat:

@gauczo schrieb am 2. August 2020 um 18:06:02 Uhr:


Ich muss klarstellen, dass das keine Animation ist!
Eine Animation sind Bewegtbilder, meistens aus 24f/sec, die eine Funktion/Ablauf darstellen.
Die Szene wurde zuvor in 3D generiert und ein Einzelbild gerendert. Aber sicherlich nicht auf dem PC !
Das dies eine Illusionsdarstellung ist, sieht glaub ich jeder. Klugscheißer aus. VG

Zitat:

Es geht nicht um Stehhöhe sondern Sitzhöhe.

Und zwar auf dem Brett/Bett mit Matratze, daß auf den gewickelten Sitzen der zweiten Sitzreihe aufliegt.

Ähnliche Themen

Hatte ich doch schon da ge/beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...lkoenig-aufgetaucht-t6691138.html?...

Laut ersten Angaben während der Präsentation soll der 5er trotz geschrumpfter Außenhöhe innen sogar 7mm mehr Innenhöhe haben...
Wenn man also auf dem alten Tramper-/Beach-Bett recht aufrecht sitzen konnte, muss es mit dem neuen T6-California-Beachbett ja genauso möglich sein...

Wann kann man die Kiste denn mal konfigurieren? Wenn Mercedes den neuen Citan fertig hat??

Was hat der Caddy mit dem Citan zu tun?

Schätze mal, dass der Caddy früher zu konfigurieren sein wird als der Citan. 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. August 2020 um 21:10:34 Uhr:


Schätze mal, dass der Caddy früher zu konfigurieren sein wird als der Citan. 😉

Wer weiß 😁 Auf der anderen Seite der Citan soll nächstes Jahr schon kommen...

Zitat:

@Herbert655 schrieb am 3. August 2020 um 22:41:41 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. August 2020 um 21:10:34 Uhr:


Schätze mal, dass der Caddy früher zu konfigurieren sein wird als der Citan. 😉

Wer weiß 😁 Auf der anderen Seite der Citan soll nächstes Jahr schon kommen...

Und der Caddy dieses Jahr, was will da die andere Seite ?

Zitat:

@Caddyhannes schrieb am 3. August 2020 um 22:46:35 Uhr:



Zitat:

@Herbert655 schrieb am 3. August 2020 um 22:41:41 Uhr:


Wer weiß 😁 Auf der anderen Seite der Citan soll nächstes Jahr schon kommen...

Und der Caddy dieses Jahr, was will da die andere Seite ?

Das Jahr ist schon fast gelaufen...... solange haben die sich noch nie zeit gelassen.

Das stimmt so nicht. Ein neues Modell kommt eigentlich immer im Spätsommer/ Herbst zum Händler, nicht zum Modelljahreswechsel

Ich vermute mal eher dass mit der Neu Einführung noch etwas im Busch ist bzw bestimmte Elektronik Sachen nicht zuverlässig laufen. Die hatten ja auch riesige Probleme beim Golf 8 mit dem dran genagelten Klavierlack Tablet, Notruf Assistent usw.
Fakt ist ja dass das neue Modell schon vor geschätzt einem Dreiviertel Jahr präsentiert wurde und die es seit dem nicht auf die Kette gebracht haben ein serienreifes und zuverlässiges Auto auf die Strasse zu bringen wo alles funktioniert! Sonst würde der Caddy wohl schon draussen rumfahren. Glaube zudem auch dass das neue Modell mehr auf Design und Augen Blender macht und mit der guten alten Qualität nicht mehr mithalten kann. Siehe auch Golf 8 wo extrem der Rotstift angesetzt wurde. Da hilft leider auch kein 100 Zoll Bling Bling Navi Monitor oder ein Glasdach

Es hieß bei der Produktankündigung im Februar schon, dass er erst im 4. Quartal zu den Kunden kommt... nur: man hatte da von coronabedingten Verschiebungen -auch des Bestellbeginns- noch keine Ahnung...
Damit sollte jedem klar sein, dass wir ihn mit viel Glück frühestens unter'm Christbaum stehen haben könnten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen