VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 1. September 2019 um 13:07:53 Uhr:


Mir gefallen die Proportionen auch nicht.
Sollte es ein Caddy als PKW werden sehe ich da einige Rückschritte.
Außen vorstehende Schiebetürschiene.
Antenne auf dem Dach.
Scheibenwischer welche nicht unter der Motorhaube verschwinden. Bei fast allen anderen Modellen verschwinden sie mehr oder weniger drunter. Sieht vorallem doof aus wenn die so weit hoch stehen wie auf dem Bildern.

[...]

Die Umgebung der Bilder lässt vermuten, dass die Scheibenwischer im Intervall laufen. Dabei fahren auch einige PKW nicht in die Liegeposition zurück, sondern stoppen vorher. Ich würde also kein so großes Augenmerk darauf legen. Könne auch sein, dass die Kinematik noch nicht endgültig sondern von einem Spender "geborgt" ist.

Ich finde vor allem die Gestaltung der Lichtanlage interessant. Kommen die Dachscheinwerfer dann auch serienmäßig??? 😁

Zitat:

@Classic-Golfer schrieb am 2. September 2019 um 12:59:12 Uhr:


Ich finde vor allem die Gestaltung der Lichtanlage interessant. Kommen die Dachscheinwerfer dann auch serienmäßig??? 😁

Bestimmt in der Ausführung: "Skandinavien" 😁

Das ist dann wohl eine sogenannte länderspezifische Ausstattung, beim Bestellen einfach drauf achten 😉

Ähnliche Themen

Was sind denn das überhaupt für Kennzeichen?

Schwedische, passt zum Schema dort 3 Buchstaben und 3 Zahlen. Das Verkehrsschild passt auch zu Schweden. Und Autos werden da auch häufig getestet.

Lt. einiger Web Seiten soll ein neuer Caddy im Feb. 2020 präsentiert werden

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:08:41 Uhr:


Lt. einiger Web Seiten soll ein neuer Caddy im Feb. 2020 präsentiert werden

Ja...
Keine Blattfedern mehr.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-caddy-2020/

"Die schlanken LED-Heckleuchten sind vertikal angeordnet"

...die Reißbrett-Designer Variante hat ja was! Bei der Erlkönig-Variante klappt die Unterplinte jetzt nicht gleich nach unten. 😁

Bei dem halben Ford bin ich dann raus. Sorry, wenn ich einen Ford haben will dann kauf ich mir ein Ford und kein VW.
Mit dem golfigen 4er kann ich noch leben, damit aber nicht, wenn er kommt.

Hmmmm... Was jetzt auch VW besser kann als ein Ford, zumal ja die Kiste auf mqb basieren soll... Was daran ford sein soll?
Eher... Niedriger Innen und AO-plattform (polo) machen mir "Sorgen" Wegen der Länge.
Eine pkw plattform taete dem caddy rein von der Fahrdynamik her sicher gut.

Der steht sicher nicht auf dem Polo, sondern eher Golf/Touran.
Und Ford hat an dem Auto doch sicher noch gar keinen Anteil. Wenn der nächstes Jahr kommen soll, ist das Auto doch sicher zu einer Zeit auf Kiel gelegt worden, als noch lange niemand über/mit Ford geredet hat.

Da steht a0 und das ist eben polo... Ansonsten, Ford hat der Kollege drueber orakelt :-)

Wo ließt du das? Bei der AMS steht MQB und Golfmotoren

Ich hoffe es gibt eine interessante Last Edition

Deine Antwort
Ähnliche Themen