VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@Silver008 schrieb am 1. Februar 2020 um 15:03:40 Uhr:


muss man die bockschwere Bank herausheben, was eigentlich eine Zumutung ist.

Stimme Dir zu. Die Rücksitze sind vom Gewicht her und in der Art und Weise, wie sie entnommen bzw. wieder eingesetzt werden müssen, eine Zumutung.
Alleine ist das nicht zu stemmen.

Identisch können die aber nicht sein, da die zweite Sitzreihe ja den Fußraum tiefer hat.
Und zum Rifter und co: auf eine schiefe Fläche kannst du nichts vernünftig stapeln. Ich könnte fast wetten, dass man da im Vergleich zum Caddy weniger reinbekommt. Die Stangen musst du nur verwenden, wenn du nicht auf andere Art ein Zurückklappen verhinderst. Wenn dort Kartons, Kisten o.ä. stehen, brauchst du die Stangen also nicht.
Hast du bei Transportvorhaben schon mal nur die Lehen geklappt? Dann kannst du zunächst vom Fußraum hochstapeln und dann mit der ebenen Fläche auf den geklappten Sitzen weitermachen.

So ein Konzept wie im ersten touran wäre geil leichte einzelsitzte wo auch verschiedene Sitz Konfigurationen möglich sind. Das geht mit richtig ab beim caddy

Für Wünsche ist es wohl zu spät.😁

Ähnliche Themen

Ja das stimmt. 😁

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Februar 2020 um 19:56:05 Uhr:


Für Wünsche ist es wohl zu spät.😁

Ja, und wahrscheinlich möchte bei VWN auch niemand unsere Meinungen/Wünsche wissen.
Oder möchten die vielleicht leider unsere Meinung nicht wissen????

Sei dir gewiss, man (also VW(N)) liest hier mit.😛

Oder was meinst du, woher der Caddy Edition mit den 170 PS oder der Allrader oder auch die entnehmbare Sitze der 2. Sitzreihe herkommen?

Das waren immer wieder geäußerte Wünsche hier im Forum. Natürlich gab‘s auch Wünsche, die nicht so schnell umgesetzt wurden. Dazu gehörte der TGI. Aber er kam.

Der neue Caddy ist wie vermutet mMn. komplett missraten!!
Wäre noch ein Aufbau vor der Frontscheibe würde er von vorne aussehen wie ein Fiat Multipla....sorry,das hat nichts mit der Modellpalette von Wolfsburg zu tun...
Was ist das,eine Ford Karosse wohl auch nicht,und wenn selber entworfen,dann waren alle gnadenlos besoffen!!
Bin bei diesem Modell dann wie gesagt raus!! 😕
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-caddy-2020/

Screenshot_20200203-041828_Chrome.jpg
Screenshot_20200203-041812_Chrome.jpg
Screenshot_20200203-041846_Chrome.jpg
+2

Zitat:

@Micky1407 schrieb am 3. Februar 2020 um 04:20:32 Uhr:


Der neue Caddy ist wie vermutet mMn. komplett missraten!!

Komplett missraten?

Weil er als Dacia "maskiert" worden ist?

Ohne diese Maskerade ist er vom Design her vermutlich recht nahe dran am "alten" Caddy.

Noch ein paar mal Schlafen und dann ist er da, bis dahin ist das alles kaffeesudlesen

Zitat:

@Ulrich_M schrieb am 3. Februar 2020 um 06:25:23 Uhr:



Zitat:

@Micky1407 schrieb am 3. Februar 2020 um 04:20:32 Uhr:


Der neue Caddy ist wie vermutet mMn. komplett missraten!!

Komplett missraten?

Weil er als Dacia "maskiert" worden ist?

Ohne diese Maskerade ist er vom Design her vermutlich recht nahe dran am "alten" Caddy.

Glaub auch das er da gar nicht so viel anders wird im Vergleich zum alten wie hier einige befürchten.

Bin auf jeden Fall gespannt

Von der Seite sieht der neue CADDY wie ein DACIA LODGY aus 😮

53-o-7324071532670805.jpg

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Februar 2020 um 21:50:42 Uhr:


Sei dir gewiss, man (also VW(N)) liest hier mit.😛

Oder was meinst du, woher der Caddy Edition mit den 170 PS oder der Allrader oder auch die entnehmbare Sitze der 2. Sitzreihe herkommen?

Das waren immer wieder geäußerte Wünsche hier im Forum. Natürlich gab‘s auch Wünsche, die nicht so schnell umgesetzt wurden. Dazu gehörte der TGI. Aber er kam.

...
Dann hoffe ich mal, das auch die bereits 2015 geäusserte Kritik zu der "neuen" Heckklappe des Caddy 4 im Regen mitgelesen wurde 😉

Das kann ich heut noch nicht wirklich glauben, das das so in Serie gegangen ist (offene Klappe -> Regen läuft direkt über den Dämpfern ab und tropft / spritzt in den Kofferraum; siehe https://www.motor-talk.de/.../...en-und-testberichte-t4962061.html?... und https://www.motor-talk.de/.../...eckklappe-in-kofferraum-t6568404.html)

Das ist doch nur der Kofferraum.😛

Beim MB Cabrio von @Knolfi lief die Suppe direkt vom Dach auf den Sitz.😉
Das nenne ich mal ein richtiges Problem.

Wenn der neue Caddy jetzt wirklich komplett neu konstruiert und alle Teile erneuert wurden, hat sich das Problem wohl von allein erledigt.

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen