Volldigitales Cockpit im Mk4?

Ford Focus Mk4

Hallo Leute,

gibt es seitens Ford irgendwelche Infos, ob ein volldigitales Cockpit (wie z.B. im neuen Kuga/ Puma) auch im Mk.4 Focus Einzug erhalten wird? Das aktuell erhältliche Analoge gefällt mir leider nicht so gut - vor allem möchte ich die Funktionalitäten eines volldigitalen Cockpits nicht mehr missen.

Freue mich diesbezüglich über Infos! 🙂

Gruß

Johnny93

Beste Antwort im Thema

Ja Einführung wohl mit Hybrid und im normalen Focus, nicht vor Facelift. Auf der iaa weiß man dann mehr.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich hatte im September bestellt und über den Digitaltacho gemeckert. Mittlerweile gefällt er mir von Tag zu Tag mehr....

Zitat:

@Kater150 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:19:10 Uhr:


Ließe sich der digitale Tacho eventuell nachrüsten?

Es wurde mal gesagt das es circa 2000€ sind plus ein sehr fähiger codierer und ggf ein Steuergerät.

Zitat:

@Kater150 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:19:10 Uhr:


Ließe sich der digitale Tacho eventuell nachrüsten?

Hatte ich bei Ford vor ein paar Wochen schon nachgefragt. Klare Antwort von Ford: Nein!

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 24. Dezember 2020 um 06:56:03 Uhr:



Zitat:

@Kater150 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:19:10 Uhr:


Ließe sich der digitale Tacho eventuell nachrüsten?

Hatte ich bei Ford vor ein paar Wochen schon nachgefragt. Klare Antwort von Ford: Nein!

Das Ford das nicht macht ist doch wohl logisch, die sind froh wenn sie das normale Geschäft hinbekommen.

Ähnliche Themen

Das sagen die immer.. Als ich ACC nachrüsten wollte die gleiche Antwort:-) Habe es mit Hilfe von hilfsbereiten User und ca. 300 € hinbekommen.. Kosten lt. Ford wenn sie es gemacht hätten ? 2000.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 24. Dezember 2020 um 08:06:56 Uhr:



Zitat:

@Kubikossi schrieb am 24. Dezember 2020 um 06:56:03 Uhr:



Hatte ich bei Ford vor ein paar Wochen schon nachgefragt. Klare Antwort von Ford: Nein!

Das Ford das nicht macht ist doch wohl logisch, die sind froh wenn sie das normale Geschäft hinbekommen.

Naja, Ford wäre blöd wenn sie es machen. Dürfte eine Frage der Garantie sein.

Zitat:

@wheel14 schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:25:50 Uhr:


Das sagen die immer.. Als ich ACC nachrüsten wollte die gleiche Antwort:-) Habe es mit Hilfe von hilfsbereiten User und ca. 300 € hinbekommen.. Kosten lt. Ford wenn sie es gemacht hätten ? 2000.

Hey wie hast du es hinbekommen ACC nachzurüsten? Ich würde es auch sehr gerne bei mir nachrüsten. Habe leider kein Radar im Kühler.
Könntest du dazu eventuell eine Anleitung schreiben?
Würde man das privat ohne Werkstatt und Hebebühne hinbekommen?
Ist das Plug and Play oder muss man etwas umlöten und den original den original Kabelstrang "beschädigen"?
Beste Grüße und Frohe Festtage

Moin,
Für die ACC Nachrüstung brauchst Du das CCM, den Halter, einen neuen Frontkabelbaum, den Schalter im Lenkrad. Der Frontkabelbaum wird umgesteckt, allerdings fehlen auf der Fahrzeugseite ein paar Adern, die muss man von der richtigen Stelle abgreifen und zum Frontkabelbaum hin verlegen. Eine Hebebühne brauchst Du nicht, musst nur den vorderen Stoßfänger abnehmen. Wenn die Hardware drin ist, geht's ans Programmieren, da sind etliche Parameter in einigen Modulen zu verändern. Schreib mir am besten ne PN wenn du das angehen willst.

Lässt sich die Beleuchtung vom Cockpit separat regeln? Wenn ich neben Lichtschalter runter drehe ist alles finster und das Cockpit ist immer noch zu hell.

Zitat:

@kuma476 schrieb am 25. Dezember 2020 um 07:57:36 Uhr:


Moin,
Für die ACC Nachrüstung brauchst Du das CCM, den Halter, einen neuen Frontkabelbaum, den Schalter im Lenkrad. Der Frontkabelbaum wird umgesteckt, allerdings fehlen auf der Fahrzeugseite ein paar Adern, die muss man von der richtigen Stelle abgreifen und zum Frontkabelbaum hin verlegen. Eine Hebebühne brauchst Du nicht, musst nur den vorderen Stoßfänger abnehmen. Wenn die Hardware drin ist, geht's ans Programmieren, da sind etliche Parameter in einigen Modulen zu verändern. Schreib mir am besten ne PN wenn du das angehen willst.

Der Frontkabelbaum austauschen ist meiner Meinung nach die größte Arbeit.. Stoßstange ab, Aufprallfänger ab, Kühler ab und noch ein paar Kleinigkeiten.. Zum Rest hat kuma476 schon alles gesagt..

Zitat:

@wheel14 schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:25:50 Uhr:


Das sagen die immer.. Als ich ACC nachrüsten wollte die gleiche Antwort:-) Habe es mit Hilfe von hilfsbereiten User und ca. 300 € hinbekommen.. Kosten lt. Ford wenn sie es gemacht hätten ? 2000.

Wenn man es selbst macht ist es immer am biligsten. Man spart schließtlich den Arbeitslohn (inklusive MWST) für den Mechaniker.

Da man in diesem Fall selbst der Mechaniker ist, kann man sich seinen Stundenlohn ausrechnen... Und das beste... Sein eigener Stundenlohn ist Steuerfrei... 😉

Wie viele Stunden hast du komplett gebraucht? Inklusive die Zeit für das Teile besorgen, und alles, was sonst noch zum Umbau dazu gehört...

Hallo Leute, ich hab mir im Dez den ST performance bestellt und nun sind die in allen drin. Auswählen konnte ich schon garnicht. Es wird wohl nur noch die geben. Mir gefällt der meines Mk3 auch aber ich finde das neue auch cool. Es ist eben 2021.

Ach falls wer Interesse hat an meim Mk3 1,5er Tunier ST Line 182PS Last FL und außerhalb der Baureihe gebaut 2018 darf sich gern Melden.

Die Flat und Garatie laufen noch 2 Jahre und wird jetzt noch auf 7 verlängert. Wer Fragen hat einfach Melden.

Grüße KevvonderAlm

Zitat:

@KevvonderAlm schrieb am 7. Februar 2021 um 23:57:43 Uhr:


und außerhalb der Baureihe gebaut 2018

Wie meinst du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen