Verbrauch 2.0 TDI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.

Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.

Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.

Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?

Beste Antwort im Thema

Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...

Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.

1015 weitere Antworten
1015 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mimasx



Im Vergleich zu meinem alten 1.9 PD (ASZ) hat der Neue keine Chance. Der ging bei Urlaubsfahrten schonmal unter die 5.4l und hatte nie mehr als 6.5l.

Ich fahre momentan auch noch so einen alten A3 8L 1.9 PD (ASZ) (Spritmonitor Durchschnitt 4.9l/100km über 150tkm) über 6.5l ging da auch nicht.

Da ich den A3 mit 110KW TDI als Nachfolger mit auf der Liste habe, verfolge ich die Diskussion hier als Leser schon von Anfang an aufmerksam. (Stimmung jedoch leider eher nachdenklich).

So oder so: Die Fahrweise und Strecken beeinflussen die Verbräuche so stark, dass Quervergleiche wohl schwer sind. Ich muss wohl selber demnächst mal eine Probefahrt auf der für mich üblichen Strecke zur üblichen Zeit machen, um einen Vergleichspunkt zu haben.

Also ich werde ebenfalls spätestens im April meinen Beitrag leisten. Fahre regelmäßig 300 bis 700km einfache Strecke fast aussschließlich Autobahn; da werde ich dann mal verschiedene Geschwindigkeiten ausprobieren.

Also meine Erfahrung bisher ist, dass mein alter 8P 2.0TDI ab ca. 140 km/h sparsamer war und der jetzige bis 140.
Ich denke mal, dass ich meistens mit einem entspannten rechten Fuß unterwegs bin, meist mit ACC.
Bei Vergleichsrechnungen komme ich auch auf die Berechnungen des BC.
allerdings ging der Verbrauche erst ab ca.7000 km runter.

Heute morgen habe ich mal versucht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120-130 (ausgenommen Baustellen) zu fahren. Ich hätte gedacht das der Verbrauch bestimmt an die 5,5 geht. Aber nach 50kkm waren es 5,0 gewesen. Teilweise auch bis 150kmh gefahren. Einfach nur Top

Ähnliche Themen

Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120-130???? 😕
da musst du aber ordentlich am Gas hängen🙂
Aber bei 130km/h liege ich in etwa auch so.

ich weis nicht wie ihr das macht aber bei mir steht da ne 6,8 oder höher. das kann doch nicht sein.

Ich muss heute Nacht jemand abholen, 25 km hin und zurück. Danach habe ich weniger als 4,5l/100km auf der Uhr...Ziemlich genau ein Drittel Landstraße, AB und Stadt. Vmittel wird so um 60 km/h liegen. Je mehr ich über die neuen Motoren lese, desto weniger Lust habe ich ein neues Auto zu kaufen, obwohl es finanziell kein Problem wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Ich muss heute Nacht jemand abholen, 25 km hin und zurück. Danach habe ich weniger als 4,5l/100km auf der Uhr...Ziemlich genau ein Drittel Landstraße, AB und Stadt. Vmittel wird so um 60 km/h liegen. Je mehr ich über die neuen Motoren lese, desto weniger Lust habe ich ein neues Auto zu kaufen, obwohl es finanziell kein Problem wäre.

Da du keinen 2.0 TDI fährst, was hat dein Beitrag nun mit dem eigentlichen Thema zu tun? 🙄🙄

ich meine natürlich auf der Autobahn 120-130 kontant geschwindigkeit halten.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Ich muss heute Nacht jemand abholen, 25 km hin und zurück. Danach habe ich weniger als 4,5l/100km auf der Uhr...Ziemlich genau ein Drittel Landstraße, AB und Stadt. Vmittel wird so um 60 km/h liegen. Je mehr ich über die neuen Motoren lese, desto weniger Lust habe ich ein neues Auto zu kaufen, obwohl es finanziell kein Problem wäre.
Da du keinen 2.0 TDI fährst, was hat dein Beitrag nun mit dem eigentlichen Thema zu tun? 🙄🙄

Und warum verbraucht ein 10 Jahre moderneres Auto, bei vergleichbarer Abmessung, Gewicht, Aerodynamik und günstiger Getriebeauslegung deutlich mehr? Ich hatte schon vor einigen Tagen mal angeregt, Momentanverbrauchswerte von bestimmten Geschwindigkeiten zu nennen...schafft bisher leider keiner, nur sinnfreie Bilder einzelner MFA-Werte. Ich weiß das mein Beitrag provokant ist, diejenigen verstehen was ich meine, werden es nicht so sehen. Interessant wären Werte zwischen 60-90 km/h, ob man in der Praxis das Fahrzeug auch mit dem Außerorts-Normverbrauch bewegen kann.

Vorsprung durch Technik definiert sogar der Hersteller über den Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Da du keinen 2.0 TDI fährst, was hat dein Beitrag nun mit dem eigentlichen Thema zu tun? 🙄🙄

Und warum verbraucht ein 10 Jahre moderneres Auto, bei vergleichbarer Abmessung, Gewicht, Aerodynamik und günstiger Getriebeauslegung deutlich mehr? Ich hatte schon vor einigen Tagen mal angeregt, Momentanverbrauchswerte von bestimmten Geschwindigkeiten zu nennen...schafft bisher leider keiner, nur sinnfreie Bilder einzelner MFA-Werte. Ich weiß das mein Beitrag provokant ist, diejenigen verstehen was ich meine, werden es nicht so sehen. Interessant wären Werte zwischen 60-90 km/h, ob man in der Praxis das Fahrzeug auch mit dem Außerorts-Normverbrauch bewegen kann.
Vorsprung durch Technik definiert sogar der Hersteller über den Verbrauch.

Dein Beitrag hier ist absolut OT, hier geht es um Verbrauchswerte des 2.0 TDI. Und ob das Zahlen des MFA oder errechnete Werte sind, ist unerheblich.

Nochmals halte dich an das Thema oder halte deine Finger ruhig!

Danke

weolli0808

Forenpate

Naja, ganz unrecht hat er nicht, manch hier rein gestellte Werte sagen wirklich einfach gar nichts aus für eine Vergleichbarkeit.

Der eine nimmt MFA-Werte, der andere Realwerte
... für den einen sind Durchschnittsgeschwindigkeit 130km/h, auf einer Strecke wo es geht 130 zu fahren, was aber reale Durchschnittsgeschwindigkeit nur 90 oder 100 sind, für den anderen sind es reale 130km/h, also auch mal Passagen bis 160km/h dabei.
... für den einen is normales fahren auf der Landstraße nie schneller als 90, für den anderen normales fahren auch mal Tacho 110 oder gar 120, was für andere sportlich krimminell gilt ... usw.

Das alles bringt Unterschiede nicht nur im 0,... Bereich, sondern gerne mal bis zu 2 Liter zwischen den Extremen.

Deswegen hab ich es ja schon vor paar Beiträgen mit angeregt, darauf zu schauen beim Auslittern auch mit den Durchschnittsverbrauch über die gemessene Strecke im BC mit auszulesen wenn man hier posten will.

Denn zumindest wenn jetzt einer sagt 2 Tankfüllungen 70% Land 30% Stadt bei Durchschnitt im BC von 85km/h kann ich zumindest seine Fahrweise besser mit meiner Vergleichen als wenn jemand sagt, normal, gerne auch mal sportlicher.

Bleib mal locker Forenpate. Nur weil Du Forenpate bist, heißt doch noch lange nicht, dass man als VW-Fahrer nicht seinen Senf im Audi-Forum posten darf. Und um in Sachen Arroganz gleichzuziehen: Nur weil mein keinen Audi fährt, kann man sich noch lange keinen leisten.
In anderen Foren wird seitenweise am Thema vorbeigeschrieben, und da mischt sich auch kein Forenpate ein. Ich glaube jemand anders hat nervösere Finger als ich.

Und auch dieser Beitrag ist komplett am Thema vorbei!

Aber auch in anderen Foren mischt sich dann ein Moderator ins aktuelle Geschehen 😉. Es geht hier doch wirklich um den TDI-Verbrauch...der Hinweis von weolli darf als berechtigt gelten. Polemik muss doch wirklich nicht sein...uns verbindet doch alle das gleiche Hobby, nicht wahr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen