VERBRAUCH 1,6 EcoBoost
An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?
Stadt/Land/Langstrecke?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.
473 Antworten
was ich noch dazu schreiben kann...
wer schon mal einen diesel und einen benziner mit den gleichen vorraussetzungen gefahren hat, also ps usw, der wird gemerkt haben, das das schon ne sehr grosse umstellung ist
ich hatte nen 90 ps diesel und nen 90 ps benziner, an steigungen an denen ich mit den diesel an anderen autos vorbei gezogen bin und überholt habe, musste ich beim benziner runter schalten um noch normal hoch zu kommen.
seit der erfahrung stellt sich für mich gar nicht mehr so die frage ob nun benziner oder diesel, qir fahren mit nen auto um die 15000km im jahr da werd ich immer zu nen diesel greifen
Zitat:
Original geschrieben von MrCoolProd
was ich noch dazu schreiben kann...
wer schon mal einen diesel und einen benziner mit den gleichen vorraussetzungen gefahren hat, also ps usw, der wird gemerkt haben, das das schon ne sehr grosse umstellung ist
ich hatte nen 90 ps diesel und nen 90 ps benziner, an steigungen an denen ich mit den diesel an anderen autos vorbei gezogen bin und überholt habe, musste ich beim benziner runter schalten um noch normal hoch zu kommen.
seit der erfahrung stellt sich für mich gar nicht mehr so die frage ob nun benziner oder diesel, qir fahren mit nen auto um die 15000km im jahr da werd ich immer zu nen diesel greifen
Wobei man hier unterscheiden sollte zwischen Saugbenziner und einem Turbobenziner, der Turbobenziner wird dem Diesel hier wesentlich ähnlicher sein, aber trotzdem immer noch umsomehr saufen, vorallem wenn man den Turbo richtig nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei man hier unterscheiden sollte zwischen Saugbenziner und einem Turbobenziner, der Turbobenziner wird dem Diesel hier wesentlich ähnlicher sein, aber trotzdem immer noch umsomehr saufen, vorallem wenn man den Turbo richtig nutzt.
Das stimmt. Den Ecoboost hab ich genommen, eben WEIL er sich wie ein Diesel mit recht niedrigen Drehzahlen fahren lässt. Und wenn man ihn nicht ständig tritt, bleibt er auch angemessen sparsam.
Ich hab vorher noch den MkII als 101PS Sauger zur Probe gefahren. Der geht ja überhaupt nicht, den muß ich ständig fast in den roten Bereich jubeln lassen, daß zumindest etwas Beschleunigung da ist.und dann - schätze ich mal - säuft der Sauger auch ganz ordentlich.
Mein Händler hat mir auch gesagt das einige überzeugte Dieselfahrer nun auf den EB umgestiegen sind.
Ähnliche Themen
Kann hier nochmal jemand zum Vergleich seinen Verbrauch bei einem 150 PS EcoBoost posten?
Ich hab jetzt rund 2500 km drauf, fahre ca. 70% Stadt und 30% Autobahn und verbrauche immer noch 8,7l im Durchschnitt.
Das finde ich noch recht viel für 2500 gefahrene Kilometer oder liege ich hier falsch?
@Audipower95:
Also ich fahre ca. 80 % Autobahn bei Geschwindigkeiten um die 130 km/h. Mein Verbrauch liegt bei ziemlich genau 7 l lt. BC. Real sinds vielleicht 0,2 l mehr.
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
@Audipower95:Also ich fahre ca. 80 % Autobahn bei Geschwindigkeiten um die 130 km/h. Mein Verbrauch liegt bei ziemlich genau 7 l lt. BC. Real sinds vielleicht 0,2 l mehr.
Danke für deine Antwort!
Wie viel Kilometer bist du denn schon gefahren?
Also ich bin neulich 600 km Autobahn gefahren, so um die 140 km/h, da hat er 8,3 l verbraucht.
Jetzt bin ich gerade mal wieder 2 Tage in der Stadt und der Verbrauch ist wieder bei 8,7 l.
Wenn ich drüber nachdenke muss ich sagen, dass ich kaum Gas gebe. Ich schalte fast immer hoch, wenn es vom Auto vorgeschlagen wird.
Daher wundert es mich, dass mein Verbrauch so hoch ist :-(
@Audipower95: Scheint mir tatsächlich ziemlich viel bei Dir zu sein. Würde mich zwar als wirklich sparsamen Fahrer betrachten (Tempomat, EcoModus volle Punkte) aber das sind ja fast 2 l differenz!? Übrigens hat meiner schon mehr als 3000 auf der Uhr...
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
@Audipower95: Scheint mir tatsächlich ziemlich viel bei Dir zu sein. Würde mich zwar als wirklich sparsamen Fahrer betrachten (Tempomat, EcoModus volle Punkte) aber das sind ja fast 2 l differenz!? Übrigens hat meiner schon mehr als 3000 auf der Uhr...
Mit Tempomat fahre ich auch sehr oft. Noch sparsamer geht bei mir eigentlich gar nicht mehr, da macht das Fahren ja überhaupt kein Spaß mehr :-(
Was meinst du mit EcoModus? Kann ich hier noch was zusätzlich einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Audipower95
Kann hier nochmal jemand zum Vergleich seinen Verbrauch bei einem 150 PS EcoBoost posten?
Ich hab jetzt rund 2500 km drauf, fahre ca. 70% Stadt und 30% Autobahn und verbrauche immer noch 8,7l im Durchschnitt.Das finde ich noch recht viel für 2500 gefahrene Kilometer oder liege ich hier falsch?
Mein Stand derzeit bei ca. 90% Stadtverkehr und ca. 6500 km: 7,8l
Bei 2500 km kann ich mich erinnern, daß meiner auch noch weit über 8l brauchte. Scheint also bei dir im normalen Bereich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Audipower95
Was meinst du mit EcoModus? Kann ich hier noch was zusätzlich einstellen?
Nein, der Ecomodus bewertet deine Fahrweise mit null bis drei Blümchen. Ist in einem der Menüs im Bordcomputer versteckt.
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Nein, der Ecomodus bewertet deine Fahrweise mit null bis drei Blümchen. Ist in einem der Menüs im Bordcomputer versteckt.Zitat:
Original geschrieben von Audipower95
Was meinst du mit EcoModus? Kann ich hier noch was zusätzlich einstellen?
Oh dankeschön :-)
Ich sollte die Gebrauchsanweisung vielleicht mal lesen ;-)
Und danke für deine Information, dann sollte ich vielleicht doch noch ein paar 1000 km abwarten,
bevor ich damit ins Autohaus gehe ;-)
Ich finde des Vergleich 1,6 TCDi (115 PS) vs. 1,6 EB (150 PS) gar nicht so abwegig. Die Modelle kosten fast dasselbe, sicherlich ist der Benziner deutlich stärker. Da aber die schwächeren Benziner keine richtige Alternative sind, passt das schon: Entweder den kleinen Diesel (der offensichtlich schon ordentlich Leistung hat) oder aber den einzig guten Benziner (dann aber mit richtig Bums, würde ihn gerne mal testen). Vielleicht kommt ja mit der Zeit noch ein kleinerer EB ... Viele Kunden würden ihn bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von l0tus
Vielleicht kommt ja mit der Zeit noch ein kleinerer EB ... Viele Kunden würden ihn bestellen.
Kommt im B-Max und Fiesta, wahrscheinlich auch im Focus. Allerdings würde ich bei 1,0 Liter wohl nicht annehmen, dass die höchste Leistungsstufe groß über 100-105PS liegen wird. Selbst das fände ich in einem Focus schon bedenklich, da man aufgrund des Gewichts schon laufend im Bereich der Aufladung unterwegs wäre. Eine kleinere Leistungsstufe als 150PS vom 1,6er wäre hingegen ja fast schon kein Downsizing mehr...
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Eine kleinere Leistungsstufe als 150PS vom 1,6er wäre hingegen ja fast schon kein Downsizing mehr...
Darum geht's nicht: Ich würde fast drauf wetten, dass Ford erneut denselbe 1,6er verwendet und damit den 125PS-Sauger durch einen 120 PS EB o.ä. ersetzt. Das wäre nämlich in erster Linie kosteneffizient ... 🙂