V8 TDI
Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:
Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^
Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!
Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.
Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!
834 Antworten
Wie läuft das eigentlich, wenn man das Auto nach dem Leasing übernimmt? Erfolgt dann ebenso eine Fahrzeugbewertung wie bei einer Rückgabe?
Zitat:
@MattesV8 schrieb am 16. November 2023 um 13:03:42 Uhr:
Mein V8 läuft nun nächstes Jahr im Mai aus der Leasing aus. Wie geht es weiter, was macht ihr ?
Meiner läuft im Leasing in 11/24 aus.
Hatte zu Beginn erst vor, ihn zu übernehmen. Aber habe jetzt wg. verstopfter Ablaufleitungen vom Panoramadach hinten drin ein Aquarium. Lt. VW-Händler ist eine Reinigung der Leitungen nicht möglich. Also alle 2,5 Jahre höchstwahrscheinlich das gleiche Spiel für EUR 1.200,00 ? VW verweigert jegliche Kostenübernahme, bin mit denen im Clinch.
Insofern werde ich nicht übernehmen, auch, weil die Qualität im Innenraum letztlich meine Erwartungen nicht erfüllt hat und steige vorzeitig auf die Konkurrenz um. Motor und Fahrwerk sind allerdings top.
Hallo an die Touareg V8 Gemeinde!
Ich bin in den vergangenen Jahren ein treuer Audi Kunde gewesen und bin mehrere SQ5 TDI gefahren. Da sich bei Audi die V6 (TDI) Ära allem Anschein nach am Ende befindet liebäugel ich mit einem Touareg V8 TDI der 3ten Generation. Gibt es zu dem Fahrzeug/Motor irgendwelche Informationen von Fahrern(innen) die hier über Jahre Erfahrung sammeln konnten, bzw. ob es Probleme gab?
Vielen Dank schon mal im Voraus, Michael
Ähnliche Themen
Aus 03/2020, aktuell 65.351km. One Million Edition. Nichts, aber auch rein gar nichts zu bemängeln. Komme aus dem GLC/GLE Lager und es war damals eher ein Notkauf da die 1. Generation GLE eine Katastrophe war und ich dringend einen neuen Zugwagen für mein 2,8t WoWa benötigt habe. Sämtliche Rückgewinnungs versuche seitens MB erfolglos verlaufen, so sehr bin ich mit diesem Fahrzeug glücklich. Der geht auch nicht zurück, sondern wird 10/2025 ausgelöst und bleibt im Fuhrpark.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 12. Februar 2024 um 11:01:49 Uhr:
...Da sich bei Audi die V6 (TDI) Ära allem Anschein nach am Ende befindet ...
Verstehe ich nicht. Auch bei Audi gab und gibt es weiterhin mehrere V6 TDI. Der Q5 ist allerdings eine Kategorie unter dem Touareg. Den Touareg kann man eher mit dem Q7 vergleichen.
Der V8 TDI ist ein Meisterstück und 10x interessanter als die Hybridvarianten mit Benzinsäufer und Fahrraddynamo mit zu kleiner Batterie und dann noch nur einen 75 Liter Tank!
Ich hab's zwar nur bis zum V6 TDI gebracht, aber meine Reichweite von bis zu 1450 km würde ich um nichts auf der Welt eintauschen. Erstaunlich, dass der V8 TDI auch ausgesprochen sparsam zu betreiben ist.
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Februar 2024 um 11:31:33 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 12. Februar 2024 um 11:01:49 Uhr:
...Da sich bei Audi die V6 (TDI) Ära allem Anschein nach am Ende befindet ...Verstehe ich nicht. Auch bei Audi gab und gibt es weiterhin mehrere V6 TDI. Der Q5 ist allerdings eine Kategorie unter dem Touareg. Den Touareg kann man eher mit dem Q7 vergleichen.
Allem Anschein nach wird die letzte Generation des SQ5 ein 4 Zylinder, aus diesem Grund werd ich da keinen neuen kaufen. Das der Touareg eine Klasse höher ist ist mir klar, das war auch die ganze Zeit Grund warum ich in der Q5 Klasse geblieben bin. Da die Hersteller jetzt aber nach und nach alle tollen Motoren aus dem Programm nehmen will ich die Gelegenheit ev. nutzen und solange das noch möglich ist auch mal einen V8 TDI fahren. Und dann eben auch eine Klasse größer!
Das finde ich gut. Der V8 ist aber auch wirklich ein technischer Leckerbissen. Komfort, Sound, Haltbarkeit, geringer Verbrauch und - vor allem - Leistung vom Feinsten.
Zitat:
@Marini schrieb am 12. Februar 2024 um 11:58:09 Uhr:
Der V8 TDI ist ein Meisterstück und 10x interessanter als die Hybridvarianten mit Benzinsäufer und Fahrraddynamo mit zu kleiner Batterie und dann noch nur einen 75 Liter Tank!
Ich hab's zwar nur bis zum V6 TDI gebracht, aber meine Reichweite von bis zu 1450 km würde ich um nichts auf der Welt eintauschen. Erstaunlich, dass der V8 TDI auch ausgesprochen sparsam zu betreiben ist.
Deiner Meinung über den V8 TDI stimme ich unumwunden zu. Sowohl das Drehmoment als auch die PS-Leistung habe ich jederzeit und immer im Überfluß zu Verfügung.
Sobald beim Hybrid der Strom ausgeht, sinkt die Leistung drastisch. Und der Strom geht bei flotter Fahrt sehr zügig aus. Danach läuft er ja nur noch mit 231 PS durch die Gegend und das ist m.E. für den Touareg zu wenig.
Wenn wir auf Reisen sind, sind mit dem 90Liter-Tank tatsächlich auch 1.300-1.400 km drin. Hier im Ruhrgebiet mit Mischung Stadt/Autobahn nimmt meiner so um die 10L/100km. Meine auch, daß er nach der letzten Inspektion (3 Wochen her) durch ein Softwareupdate etwas sparsamer geworden ist.
Bis auf das leidige Problem mit der Ablaufleitung und mit der quietschenden Mittelkonsole habe ich auch nichts gegen den Touareg zu meckern. Trotzdem bleibt es beim Wechsel zur Benzinerkonkurrenz.
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Februar 2024 um 14:23:51 Uhr:
Das finde ich gut. Der V8 ist aber auch wirklich ein technischer Leckerbissen. Komfort, Sound, Haltbarkeit, geringer Verbrauch und - vor allem - Leistung vom Feinsten.
Sound ? Welcher ? Er klingt für einen Diesel sehr dezent, aber irgendetwas V8-typisches habe ich noch nicht vernommen.
Ansonsten Komfort, Verbrauch und Leistung : volle Zustimmung.
Der Sound hat nix mit Porsche GTS oder Mercedes AMG zu tun, aber er gefällt mir trotzdem, oder grade deswegen. Mein Panamera GTS war mir nach zwei Jahren einfach too much.
Danke schonmal für eure Antworten, wie viele KM fahrt ihr mit euren V8 ca. im Jahr. Hatte schon jemand Probleme mit dem AGR Ventil oder mit verkokten Ansaugbereichen/Ventilen etc. Habe ich von Fahren der V8 TDI bei Audi schon gehört, gehe aber eher davon aus das dieses Problem vorwiegend bei Wenigfahrern auftritt.
Soweit ich weiß, unterscheiden sich Audi und VW im Ansaugbereich grundlegend, aufgrund einer anderen Anordnung der Turbolader. Das würde ich nicht 1:1 vergleichen.