V8 TDI
Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:
Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^
Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!
Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.
Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!
834 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 12. Februar 2024 um 15:10:54 Uhr:
Mittlerweile 190.000 km auf meinem 2020 Touareg V8. Nicht ein einziges Problem gehabt.
Das ist eine ordentliche Fahrleistung !
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Februar 2024 um 15:02:31 Uhr:
Der Sound hat nix mit Porsche GTS oder Mercedes AMG zu tun, aber er gefällt mir trotzdem, oder grade deswegen. Mein Panamera GTS war mir nach zwei Jahren einfach too much.
Stimmt, dezent ist er ja.
Jede Menge Fehlermeldungen, verursacht durch defekten Türkontaktschalter/Kabelbaum. Nach Reparatur nicht mehr aufgetreten.
Zuziehhilfe funktioniert bei einer Tür nicht zuverlässig, Ursache noch unbekannt.
Keyless Go funktioniert nicht 100%ig.
Das war es in den letzten drei Jahren.
Die Leistung hingegen macht einfach zur Spaß, schade, dass Fahrzeugrennen verboten sind...
Meiner ist 08.2020 Model 2021 und hat 20.500km auf dem Tacho. Also Wenigfahrer! Das war ich auch bei meinen 2 Tiguan I u. II und bei keinem hat der Motor oder das AGM Ventil Probleme gemacht.
Der V8 ist so gut, dass sich über ihn kein Nachbar mehr erkundigt hat.😉😰😁😁
Dafür gibt es doch den Nürburgring😉🙂
Ähnliche Themen
Der ist so weit entfernt, hat mich auch noch nie gereizt. Dazu bin ich in der Eifel zu oft von den Typen überholt worden und finde deren Fahrstil einfach nur lebensgefährlich.
Danke für die Antworten, jede Erfahrung bringt einen Eindruck über den Touareg V8... gerne weiter so :-)
"Dafür gibt es doch den Nürburgring😉🙂"
A 31 war heute ein anständiger Ersatz. Immer wieder erstaunlich, wie stressfrei 230/240 anliegen können. Wenn nur die manchmal auf dem Überholstreifen parkenden Autos nicht wären...
Ich habe mal eine Frage zur Versicherung in die Runde, habe mir den V8 Tdi mal rechnen lassen. Es kamen 1.475,— Euro Jahresbeitrag für Haftplicht und Vollkasko (150/300Euro) bei einem Schadensfreiheitsrabatt von SF 50 raus, was mich schon gewundert hat. Im Vergleich dazu lag mein Audi SQ5 bei gleichen Konditionen bei 620,— Euro. Was zahlt ihr für euren Dicken?
Die Selbstbeteiligung ist zu niedrig und es hängt auch von der geplanten jährlichen Laufleistung, der Region, Garage, Kinder und weiteren Parametern ab. Ohne solche Angaben ist ein Vergleich überflüssig. Am besten spielst du mal mit einem Versicherungs Konfigurator verschiedene Szenarien durch.
Moin,
Basis jeglichen Vergleichs ist die Regionalklasse (Zulassungsort).
Dann folgt die Typklasse (Basis aus der Kalkulation der Versicherer für Schadenhäufigkeit und Kosten) für Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko (die Teilkasko wird bei Abschluß einer Vollkasko in der Typklasse der Vollkasko berücksichtigt.
Der V8 TDI ist in den Typklassen der Haftpflicht eine Stufe höher eingestuft gegenüber dem V 6TDI und bei der Volkasko sogar 4 Stufen.
Gegnüber dem Q5 dürfte von daher die Eiinstufung in den Typklassen auch deutlich höher sein und von daher nicht vergleichbar.
Gruß
Hannes
Hallo, danke für die Rückmeldung. Es ist mir klar das in die Versicherung viele Faktoren einfließen, ich wollte nur einmal ein Gefühl dafür bekommen ob es sich bei euch auch auf dem hohen Niveau bewegt? Mich hatte gewundert das der Touareg V8 mit 1.475EURO gut 850EURO über dem SQ5 liegt. Und das hauptsächlich wegen der deutlich teureren Vollkasko.
562,51 € - SFR 50, 1.000,- €/150,- € SB/ Fahrerschutz, Ausland-Schadenschutz /15.000 km/a
dank Telematik aber 20% Rabatt, wären sonst 703,14 € gewesen.
Allgemein sind die Beiträge drastisch gestiegen, 2022 war ich noch bei 455,12 € ohne Telematik Rabatt.
Dem könnte ich mit einem neuen Fahrzeug entgegenwirken. Nur wie mach ich das mit meinem Alter (Ü70)?
Zitat:
@MB-74 schrieb am 16. Mai 2024 um 09:12:29 Uhr:
Hallo, danke für die Rückmeldung. Es ist mir klar das in die Versicherung viele Faktoren einfließen, ich wollte nur einmal ein Gefühl dafür bekommen ob es sich bei euch auch auf dem hohen Niveau bewegt? Mich hatte gewundert das der Touareg V8 mit 1.475EURO gut 850EURO über dem SQ5 liegt. Und das hauptsächlich wegen der deutlich teureren Vollkasko.
Der Touareg ist tatsächlich recht teuer zu versichern. Ein vergleichbarer Audi SQ7 ist eher preiswerter!