V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Zitat:

@Marini schrieb am 2. Mai 2022 um 08:52:27 Uhr:


Ich habe 56,000 km auf der Uhr und noch immer die ersten Bremsbeläge, die wohl weit über 100.000 km halten werden, so wie bei allen meinen bisherigen Fahrzeugen.
Wie sagte schon unser Heinz Prüller immer: "Wer bremst, verliert!"

Sehe ich ebenso, stehe bei ca. 48000 und das selbe ist locker mit den Belägen noch mal drin, eher mehr 🙂

Bei mir sind bei knapp 41.000 km die hinteren Beläge gewechselt worden.

Ich habe jetzt allerdings etwas festgestellt, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ein Defekt vorliegt oder es normal ist:

Wenn ich Vollgas auf ca. 70-80 beschleunige und dann ganz abrupt vom Gas gehe höre ich ein leichtes Pfeifen für ca. 1 Sekunde.

Habt ihr das auch oder darf ich kurz vor dem Urlaub noch in die Werkstatt?

Hallo an alle Touareg V8 TDI-Fahrerinnen und -Fahrer. Hat einer von euch eine Leistungssteigerung an seinem Fahrzeug vornehmen lassen? Wie seid ihr damit zufrieden? Bitte keine Antworten "Wer braucht bei dem Fahrzeug noch mehr Leistung" Ich überlege es zu machen?

Wer braucht bei dem Fahrzeug noch mehr Leistung?

Haben ist besser als brauchen und mit dem Gedanken einer kleinen Leistungsoptimierung hab ich auch schon öfter gespielt. Allerdings sollten die Erfahrungswerte schon auf vielen, vielen km beruhen.

Ähnliche Themen

Schau Dich mal im A8 D3 oder D4 Forum um und frage zu diesem Thema dort. Der V8 ist im Prinzip soweit ich es weiß der gleiche (Runpf)-Motor. In meine D3 und D4 hatte ich diesen Motor im Fahrzeug verbaut. Ich kann mich dunkel daran erinnern das einige User eine Leistugssteierung verbaut hatten und es zu Getriebe Problemen und zu Problemen im Abgasstrank kam.

Danke für den Hinweis, hab da nichts gefunden. Genau wegen der angedeuteten Probleme hab ich bisher auf eine Leistungssteigerung verzichtet.

Moin,
die Tuner sind alle sehr zurückhaltend in Ihren Angeboten für den 4,0 TDI Motor.
Das maximale Drehmoment von 900Nm der 422 PS liegt schon bei 1250 U/min an.
So wird allgemein nur ein Tuning auf 500 PS mit max. Drehmoment von 1000Nm angeboten.

Beim 4,2 TDI haben die Tuner auf dei 800Nm noch 200Nm bei 2500 U/min und 100 PS auf 440 PS aufgelegt.

Daher erscheint mir eine Leistungssteigerung beim CR auch grenzwertig.

Gruß
Hannes

Anders ausgedrückt - es lohnt sich nicht wirklich, Risiko für die Mechanik zu groß.

Mein V8 läuft nun nächstes Jahr im Mai aus der Leasing aus. Wie geht es weiter, was macht ihr ?

Weiterfahren, Auto ist gekauft und läuft und läuft und läuft. Bin nur noch am Überlegen, ob die die Anschlussgarantie verlängern soll.

Bei mir war es in März soweit. Auto gekauft und gedenke zu behalten und weiterfahren. Bei entsprechendem Angebot verkaufen aber such aktiv keinen Käufer dafür. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Anschlussgarantie leider verpasst, sonst hätte ich diese abgeschlossen.

Ich habe die Anschlussgarantie beim Kauf mit abgeschlossen (5 J).

Meiner bleibt auch bis zum Schluss. Es ist einfach ein Hammerteil.

Meine Tendenz ist es aktuell auch. Bin auch sehr zufrieden. Und ich finde auch keine Alternative.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. November 2023 um 14:34:39 Uhr:


Ich habe die Anschlussgarantie beim Kauf mit abgeschlossen (5 J).

Meiner bleibt auch bis zum Schluss. Es ist einfach ein Hammerteil.

Bei meinem hat der Händler gepennt, hat nur vier Jahre und 125.000 km genommen. So nach den Motto, das Fahrzeug wird ohnehin geleast, da reichen vier Jahre. Und ändern ging nicht. Also kann ich entweder im Februar die (dann im Umfang reduzierte) Anschlussgarantie verlängern oder verzichten. Beim letzten Touareg war die Versicherung ein gutes Geschäft, für die Versicherung. Vorteil aber beim privaten Verkauf, da hilft eine noch bestehende Anschlussgarantie.

Im aktuellen TÜV Report hat der Touareg im Alter von 11 Jahren übrigens super abgeschnitten, war unter den ersten dreien.

Hab ihn auch rausgekauft. Hat jemand überlegt nach dem V8 auf den PHEV R (mehr PS, aber Benziner) oder den V6 zu wechseln? Ich bin mir nicht sicher ob man damit so glücklich werden kann, wie mit dem V8. Er ist perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen