Ungleichmäßiger Durchzug

BMW 3er E36

Hallöchen zusammen,

habe ein nerviges Problem mit dem Motor (Getriebe?). Habe dieses Problem schon seit dem Kauf vor 2Jahren. Aber konnte es inzwsichen erheblich reduzieren, dennoch nervt es höllisch.

Problem:
Vielleicht kennt ihr es schon. Wenn man Beschleunigt, mit einer Gaspedalstellung x, dann zieht das Auto nicht gleichmäßig sondern, die Drehzahl steigt Intervall-weise an. Auch zu sehen an Verbrauchsanzeige.
Man spürt es auch richtig, weil das Auto mal "vorwärts" spurtet und danach kurz weniger beschleunigt und gleich darauf wieder vorwärts geht.
Bei kaltem Motor mehr zu spüren als beim warmen.

Das Problem ist anscheinend bei vielen da. Nachgeforscht hab ich rausgefunden, dass die Lambdasonde alt wird und verspätet Signale sendet. Folge ist, dass das Auto ungleichmäßig beschleunigt.

Gesagt getan, die Lambda vor einem Jahr gewechselt. Siehe da, 80% Verbesserung. Um den Rest zu "killen" habe ich dazu LMM gewechselt. Aber blieb gleich.

Vielleicht hat es auch mit dem Automatischen Getriebe was zu tun?

Naja es nervt höllisch und man ruft nicht 100% der Leistung ab. Bevor der Winter kommt wollt ich dieses Problem lösen. Hat jemand Infos, Tipps?

Dankeee

Fahrzeug:
M43B16 Automatik Limo

Beste Antwort im Thema

So wollte euch mal wissen lassen was mit der wellenartigen beschleunigung und der pendelnden verbrauchsanzeige so geworden ist.

hab heute bei bmw die lambdasonde einbauen lassen (original Lambdasonde BMW) und siehe da alles ist weg. Die Beschleunigung ist jetzt stetig ohne das gefühl zu haben man reite auf wellen und die Verbrauchsanzeige steht auch still wenn man das gas gleich hält. nicht wie vorher dass diese ständig pendelt.

Ebenso fühlt sich das auto spritziger an und das meint auch mein bruder der mit dem auto hauptsächlich fährt und eher ein grobmotoriker ist.

Also das problem war die Lambdasonde die zwar erst 80.000km auf buckel hatte aber dennoch 17 jahre alt.

246 weitere Antworten
246 Antworten

die 50Nm glaub ich schon eher. ich denk das ist nur ein druckfehler in meinem buch.

ich würde erstmal gescheiten sprit tanken als den misst von e10..
das es leute gibt die sich regelrecht von der regierung verarschen lassen einfach nur hammer..solche leute braucht das Land,an die man jeden müll verkloppen kann..

Das hat nix mit e10 zu tun. Das Problem hatte ich schon 2007 im e39. Ausserdem wird nur super plus getankt

ich meine ja auch diesen buratino nicht dich nussibmw..
in einem e36 e10..nicht schlecht..wünsche allen e10 tanker fröhliche motor oder sonstige schäden 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


ich meine ja auch diesen buratino ...in einem e36 e10..nicht schlecht..wünsche allen e10 tanker fröhliche motor oder sonstige schäden 😁

Geht das gesabber hier jetzt auch los? Ich hör mal dezent weg...........🙄

Servus

Ich habe jetzt endlich nach 1 Monat verzögerung es geschafft mal probeweise abzustecken.
Und siehe da das Pendeln ist weg! --> Sogar fühlt es sich an als wie das Auto ca. 10 - 15 PS hätte (wahrscheinlich ist es aber auch nur einbilung 😉 )

Ich werde mich jetzt mal auch nach ner Lamda umschauen.

Abgeklemmt verbraucht man ja mehr, oder? Weil ja das Gemisch fetter wird?
Hat da jemand ne erfahrung wieviel mehr man mit ner abgeklemmten Sonde verbraucht?

Mittlerweile ist jeder Tropfen "goldwert"
Habe am Sonntag für 1,59 Tanken müssen. 60,9 Liter = 97,xx€
Das hat echt weh getan.....

Ja und nun? Erfolge? Berichte? zumindest hat sich bei mir dieses absacken erledigt .

Servus

Bei mir wars letztendlich die Benzinpumpe. Leistungsverlust und ungleichmäßiger Durchzug ade. Anspringen tut er jetzt auch wieder wie eine 1.

Ich hatte aber kein pendeln der Verbrauchsanzeige!

Bin jetzt meine letzte tankfüllubg komplett mit abgesteckte lambda gefahren. Unmittelbar nach dem abstecken hatte sich das pendeln erledigt. Also mittlerweile meine auch ich das das pendeln an einer defekten lamda Sonde gelegen hat! Weil seit dem abstecken alles 1a funktioniert!
Komisch war nur das ich dieses pendeln janschkn mal hatte und es auf die Benzinpumpe geschoben hatte. Unmittelbar nach dem Tausch einer gebrauchte. Benzinpumpe war das Problem auch weg. 2000 km später war es wieder da. Ich habe
Nur bedenken das mir das gleiche wieder mit einer neuen lamda widerfahren könnte, was ich aber nicht wirklich denke

Zitat:

Original geschrieben von vat88


Bin jetzt............................................ mittlerweile meine auch ich das das ...........................................
Komisch war nur das......... mal hatte und es auf ........ geschoben hatte............ Ich habe Nur bedenken das mir das gleiche .............. widerfahren könnte..................was ich aber nicht wirklich denke

Welch ein Satz😁

So Kolleesche, sooo wird das nüüüschd............ Du denkst zu viel.....machen ist angesagt... Deine Lambda abgesteckt und der Wagen läuft also bekommt er falsche Daten von dem Teil.

Nen Fuffi wirst wohl haben und der Einbau ist auch Kinderleicht.

Servus

Ich schreibe immer übers iPhone, und da sehe ich nicht genau was ich schreibe weil der Text hinter der Maske verschwindet.... Das sind irgendwie Darstellungsfehler.
Ja Einbau ist kein Problem.
Ich hoffe hoffe das es satzmäßig jetzt passt 🙂

Hallo Freunde,

hm, ich habe nun eine Neue Lamda seit ca 350 km drinn und muss leider sagen das mein Problem nicht beseitig ist🙁

Es lage also nicht daran.

Wie schaut es mit der Benzinpumpe aus, kann diese einen defekt haben so das Sie nicht mehr genug fördert? Habe gehört man könne die Pumpe ein wenig reaktivieren und zwar soll man den Stecker an der Pumpe abziehen und einmal für einen kurzen Moment umgedreht aufstecken so das die Pumpe andersrum läuft. Danach wieder normal anstecken und Sie soll wieder vernünftig laufen. Kann das Jemand bestätigen?

Also nochmal was ich bisher getauscht habe.

Nockenwellensensor
Faltenbalg
Benzinfilter
LMM (Ein von Ebay keine besserung, nochmal ein vom Schrott erheblich besser und dann ein im Austausch von Bosch wieder schlechter)
Lamda
Kerzen
Luftfilter

Der LMM von Bosch (Austausch) scheint defekt zu sein. Habe diesen als Garantie eingeschickt.

Gruß Watchers

Zitat:

Original geschrieben von geldes


Jetzt bei den tiefen Temperaturen

WTF? wir haben Juni... 😕

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von geldes


Jetzt bei den tiefen Temperaturen
WTF? wir haben Juni... 😕

Also Frank, du als alter Hase könntest schon mal aufs Datum schauen😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Also Frank, du als alter Hase könntest schon mal aufs Datum schauen😉

Au verdammt... Ich hab mal eben 14 Seiten

übersehen

. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen