Ungleichmäßiger Durchzug

BMW 3er E36

Hallöchen zusammen,

habe ein nerviges Problem mit dem Motor (Getriebe?). Habe dieses Problem schon seit dem Kauf vor 2Jahren. Aber konnte es inzwsichen erheblich reduzieren, dennoch nervt es höllisch.

Problem:
Vielleicht kennt ihr es schon. Wenn man Beschleunigt, mit einer Gaspedalstellung x, dann zieht das Auto nicht gleichmäßig sondern, die Drehzahl steigt Intervall-weise an. Auch zu sehen an Verbrauchsanzeige.
Man spürt es auch richtig, weil das Auto mal "vorwärts" spurtet und danach kurz weniger beschleunigt und gleich darauf wieder vorwärts geht.
Bei kaltem Motor mehr zu spüren als beim warmen.

Das Problem ist anscheinend bei vielen da. Nachgeforscht hab ich rausgefunden, dass die Lambdasonde alt wird und verspätet Signale sendet. Folge ist, dass das Auto ungleichmäßig beschleunigt.

Gesagt getan, die Lambda vor einem Jahr gewechselt. Siehe da, 80% Verbesserung. Um den Rest zu "killen" habe ich dazu LMM gewechselt. Aber blieb gleich.

Vielleicht hat es auch mit dem Automatischen Getriebe was zu tun?

Naja es nervt höllisch und man ruft nicht 100% der Leistung ab. Bevor der Winter kommt wollt ich dieses Problem lösen. Hat jemand Infos, Tipps?

Dankeee

Fahrzeug:
M43B16 Automatik Limo

Beste Antwort im Thema

So wollte euch mal wissen lassen was mit der wellenartigen beschleunigung und der pendelnden verbrauchsanzeige so geworden ist.

hab heute bei bmw die lambdasonde einbauen lassen (original Lambdasonde BMW) und siehe da alles ist weg. Die Beschleunigung ist jetzt stetig ohne das gefühl zu haben man reite auf wellen und die Verbrauchsanzeige steht auch still wenn man das gas gleich hält. nicht wie vorher dass diese ständig pendelt.

Ebenso fühlt sich das auto spritziger an und das meint auch mein bruder der mit dem auto hauptsächlich fährt und eher ein grobmotoriker ist.

Also das problem war die Lambdasonde die zwar erst 80.000km auf buckel hatte aber dennoch 17 jahre alt.

246 weitere Antworten
246 Antworten

also die benzinpumpe hätte ich aber schon längst mal überprüft!

Ist jetzt keine Ausrede, aber als ich im Juni beim Freundlichen war wegen TÜV sollte eigentlich der Druck der Pumpe gemessen werden, doch sagte die mir das Ihr Gerät im Moment defekt sei uns somit ist es nicht dazu gekommen.... 🙄

Werde es diese Woche mal woanders machen lassen.

So wollte euch mal wissen lassen was mit der wellenartigen beschleunigung und der pendelnden verbrauchsanzeige so geworden ist.

hab heute bei bmw die lambdasonde einbauen lassen (original Lambdasonde BMW) und siehe da alles ist weg. Die Beschleunigung ist jetzt stetig ohne das gefühl zu haben man reite auf wellen und die Verbrauchsanzeige steht auch still wenn man das gas gleich hält. nicht wie vorher dass diese ständig pendelt.

Ebenso fühlt sich das auto spritziger an und das meint auch mein bruder der mit dem auto hauptsächlich fährt und eher ein grobmotoriker ist.

Also das problem war die Lambdasonde die zwar erst 80.000km auf buckel hatte aber dennoch 17 jahre alt.

Hallo,
Kann meinen Vorredner bestätigen.
Seit dem ich die Lambda abgeklemmt habe ist das Problem komplett verschwunden. Habe bereits eine neue (auch org BMW) lambda war aber noch nicht dazu gekommen. Diese werde ich sobald mein Auto Saisonkennzeichenbedingt wieder gefahren wird auch tauschen. Ich bin mir mittlerweile auch 100% sicher, dass dieLambda der übeltäter war bzw. Ist!

Werde mal berichten wie es sich mit neuer Lambda dann fährt. Wobei, einen UNTERSCHIED erwarte ich NICHT.

PS: mein verbrauch ist trotz abgeklemmter Lambda nicht gestiegen

Bin auch SUPERGLÜCKLICH, dass das mit dem LeistungsPendeln aufgehört hat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vat88


Hallo,
Kann meinen Vorredner bestätigen.
Seit dem ich die Lambda abgeklemmt habe ist das Problem komplett verschwunden. Habe bereits eine neue (auch org BMW) lambda war aber noch nicht dazu gekommen. Diese werde ich sobald mein Auto Saisonkennzeichenbedingt wieder gefahren wird auch tauschen. Ich bin mir mittlerweile auch 100% sicher, dass dieLambda der übeltäter war bzw. Ist!

Werde mal berichten wie es sich mit neuer Lambda dann fährt. Wobei, einen UNTERSCHIED erwarte ich NICHT.

PS: mein verbrauch ist trotz abgeklemmter Lambda nicht gestiegen

Bin auch SUPERGLÜCKLICH, dass das mit dem LeistungsPendeln aufgehört hat

Du wirst schon einen unterschied bemerken. Mal sehen wie der verbrauch so ist.

Mal sehen. Ich werde berichten.
Mit dem unterschied meinte ich allerdings, dass das Auto normal beshleunigen wird. Nicht wellenartig. Kann sein das der Verbrauch schon davor "erhöht" war und nach dem abklemmen weiterhin ich den "erhöhten" Verbrauch gefahren weiterhin gefahren bin und daher kei nen Unteschied gemerkt habe... Man wird es sehen....
Werde berichten.

Mein Gott, verzeiht meine Ausdrucksweiße....
Katastrophal.. Mit dem Handy sollte ich keine Antworten mehr verfassen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen