Umfeldbeleuchtung
hallöle,
da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:
4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89
4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89
4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68
4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68
sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?
mfg christian
Beste Antwort im Thema
Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁
161 Antworten
So einfach kann es manchmal sein, vielen dank. 🙂
also im fl kann man die umfeldbeleuchtung codieren...die wird auch angenommen.
aber ich konnte noch nicht an einem türsteuergerät messen was dann an dem pin ankommt.
vielleicht kann das einer testen?
hey, habe ja in diesem thread hier mal die MWB Blöcke ausgelesen, da geht es nämlich im moment auch um die umfeldbeleuchtung....
wenn umfeld beleuchtung codiert ist, dann steht in dem Messwert Dimmung Umfeldbeleuchtung => 0%
habe es auch mit aktiviertem CH/LH getestet...
jetzt mal die frage, kann es sein, dass das daran liegt, dass die leuchten bei mir nicht angeschlossen sind? also der Pin nicht belegt ist?
erkennt das das steuergerät und schaltet so die dimmung auf 0% ?
lg
also dimmung 0% heißt für mich das die lampe zu 100% leuchtet...darum müsste man mal messen was an dem pin ankommt.
soweit war ich zumindest auch schon, konnte es aber leider nie weiter als so testen.🙂😉
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also dimmung 0% heißt für mich das die lampe zu 100% leuchtet...
da muss ich dich wohl enttäuschen...ist leider nicht so, zumindest bei der Türgriffbeleuchtung...ist ja im selben MWB...
da ist auch 0% wenn sie aus ist und 100% wenn sie an ist...
und die 0% bei den umfeldleuchten haben sich auch nie geändert, dann wären sie ja immer an...
lg
also ich habe nur vermutet das es so ist, da es sich bei der tfl dimmung der nsw so verhält.
gemessen hab ich noch nix.
darum hoffe ich mal das es einer mit fl sich codiert und dann misst😉
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also ich habe nur vermutet das es so ist, da es sich bei der tfl dimmung der nsw so verhält.
gemessen hab ich noch nix.darum hoffe ich mal das es einer mit fl sich codiert und dann misst😉
Hatte schon jemand die möglichkeit zu codieren und messen?
Hat es irgendjemand hier geschafft die Umfeldbeleuchtung an einem A3 an das Tstg anzuscklemmen und NICHT an die Fussraumleuchte? Habe Steuergerät mit Endung "M" also das vorletzte. Man liest immer wieder PIN1 und PIN3 sollen es sein und dann +2 codieren aber so funktioniert es irgendwie nicht. CH/LH vorhanden. Die Pins sind auch real an dem Stg vorhanden.
Falls jemand was brauchbares hat immer her damit 😁
Gibt es hier irgendwas neues zum Thema Türsteuergerät? Ost ist immer nur noch die einzigste möglichkeit es über die Fußraumbeleuchtung zu schalten?
Zitat:
Original geschrieben von Marci A3
Gibt es hier irgendwas neues zum Thema Türsteuergerät? Ost ist immer nur noch die einzigste möglichkeit es über die Fußraumbeleuchtung zu schalten?
Ich hab nun einige Steuergeräte hier liegen.
Ich werd das demnächst nochmal versuchen und verschiedene Tests machen.
Mir wär es am liebsten wenn das Türstg das machen würde.
Jo, das fände ich auch am besten! Kannst dich ja melden so bald du was hast!!!!
http://data.motor-talk.de/.../img-9110-7107.JPG
Gibt es zu dem weißen Stück am Ende der UFB ein Gegenstecker? Oder wie habt ihr das angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
http://data.motor-talk.de/.../img-9110-7107.JPGGibt es zu dem weißen Stück am Ende der UFB ein Gegenstecker? Oder wie habt ihr das angeschlossen?
Ja gibt ein Gegenstück.
Schau mal ob in michas Blog was über das Stück steht. Ist ein gehäusestecker
hier sind alle infos die du suchst😉
lg
Aaahja :-)
Stecker 823 971 988
Ist das der Gegenstecker?
Und für was brauche ich die Pins?