Umfeldbeleuchtung
hallöle,
da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:
4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89
4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89
4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68
4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68
sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?
mfg christian
Beste Antwort im Thema
Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁
161 Antworten
Die Pins brauchst du um ins Gehäuse eintupinnen, damit du einen kompletten Stecker hast
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Aaahja :-)Stecker 823 971 988
Ist das der Gegenstecker?
Und für was brauche ich die Pins?
sollte alles mit im blog stehen😉
Gut, besten Dank!
Noch eine abschließende Frage, den Stecker und die Pins je 2x bestellen?
Hat jemand schonmal solche Spots in den Spiegeln verbaut? Sind zwar ohne Zulassung aber leuchtet ja nichts während der Fahrt
Ähnliche Themen
Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁
kannst du details nennen? was gelötet werden muss und wo?
codiert muss bestimmt auch was werden?
das würde mich auch mal interessieren! 🙂
baut einfach und sagt nichts! 😉
bei welchen Türsteuergeräten funktioniert das?
nur bei index M?
lg
edit:
und warum besonders für MJ10? geht das vorher nicht??
Also ist eigentlich ganz easy.
Es muss Pin 10 eingelötet werden, dieser ist nicht verbaut. Auch nicht bei Highline Tstg.
Codiert werden muss nur +2 für Umfeldbeleuchtung.
Es können auch neuere als das Index "M" verwendet werden.
Wie es mit alten aussieht, weiß ich nicht. Das Index "K" geht nicht, das hat sich hier nicht codieren lassen(is ja auch kein Highline).
Wegen Mj10😕
Es ist doch so das viele ihre Umfeld an die Fussraumlampen gemacht haben. Diese leuchten ab Mj10 aber auch während der fahrt.
Also ist das besonders schön da hier keine Kabel mehr gelegt werden müssen (zum Innenraum) und dann noch mit der CH/LH funktioniert.
also ich hab meine umfeldbeleuchtung auch über die umfeldbeleuchtung laufen, da das die einzig logische funktion ist wo sie funzt...da meine fussraumbeleuchtung aber auch als ambientebeleuchtung arbeitet (also bei der fahrt gedimmt an), habe ich das problem mit einer kleinen schaltung umgangen...siehe hier
funzt 1a und alles macht was es soll...
wenn es bei den neuen stgs zu codieren geht und dann auch funzt, wäre das weg 2 der funzt🙂
dann sollte jedem geholfen sein!
danke für den bericht!
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also ich hab meine umfeldbeleuchtung auch über die umfeldbeleuchtung laufen, da das die einzig logische funktion ist wo sie funzt...da meine fussraumbeleuchtung aber auch als ambientebeleuchtung arbeitet (also bei der fahrt gedimmt an), habe ich das problem mit einer kleinen schaltung umgangen...siehe hierfunzt 1a und alles macht was es soll...
wenn es bei den neuen stgs zu codieren geht und dann auch funzt, wäre das weg 2 der funzt🙂
dann sollte jedem geholfen sein!danke für den bericht!
lg
wenn dein link jetzt funktionieren würde wärs schön 🙂
link funzt😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
link funzt😉lg
jetzt passt thx 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Also ist eigentlich ganz easy.Es muss Pin 10 eingelötet werden, dieser ist nicht verbaut. Auch nicht bei Highline Tstg.
Codiert werden muss nur +2 für Umfeldbeleuchtung.
Es können auch neuere als das Index "M" verwendet werden.
Wie es mit alten aussieht, weiß ich nicht. Das Index "K" geht nicht, das hat sich hier nicht codieren lassen(is ja auch kein Highline).Wegen Mj10😕
Es ist doch so das viele ihre Umfeld an die Fussraumlampen gemacht haben. Diese leuchten ab Mj10 aber auch während der fahrt.
Also ist das besonders schön da hier keine Kabel mehr gelegt werden müssen (zum Innenraum) und dann noch mit der CH/LH funktioniert.
ok danke 😉
jetzt verstehe ich auch das wegen MJ 2010 😉
ich habe Index J...
also codieren lässt es sich...
aber woran erkenne ich ob das mit dem Pin funktioniert?
nur durch ausprobieren?
lg
edit:
achja, nochwas...
wenn es dann mit CH/LH läuft, geht es dann auch aus wenn man die Tür öffnet?
und wie sieht es aus, wenn ich bei laufendem Motor eine Tür öffne?
weil wenn die Leuchten unter diesen umständen Aus bleibt, dann lasse ich es, wie gehabt, über die Fußraumbeleuchtung laufen...
Hallo,
Möchte mir auch gerne die Umfeldbeleuchtung an dem Außenspiegeln nachrüsten.
Eine frage:
Kann ich diese auch an die Tür Einstiegsleuchte (Lichtpaket) anschließen?
Diese leuchtet doch parallel zur Fußraumbeleuchtung oder?
Damit könnte ich mir sparen ein Kabel in dem Innenraum zur Fußraumbeleuchtung zu ziehen.
Danke für eure Antworten.
Fahrzeug:
A3 Mj.2009 8PA
nee, die leuchten nur, wenn die Tür offen ist (Türkontaktschalter)