Außenspiegel Beifahrerseite Autom. Absenken ?
Habe eine Frage. Ist es beim 2010 Modelljahr möglich durch Codierung den Aussenspiegel auf der Beifahrerseite beim einlegen des Rückwärtsganges anzusenken, zum leichteren rangieren?
Beste Antwort im Thema
kann sie mal ein video einstellen von ihrer "aktion" ?
272 Antworten
hey leute, sitze gerade im auto und schaue mal die MWB von der Beifahrertür durch... 😉
also wegen umfeldbeleuchtung:
im Block 4 gibts den Wert "Dimmung Umfeldbeleuchtung" dieser steht auf 0% wenn umfeldbeleuchtung codiert... weiß allerdings nicht, was ich tun muss um den wert zu ändern.... also die Umfeldbeleuchtung zu aktivieren... Tür auf zu bringt nix. habe aber auch den Lichtsensor, wird dadurch die umfeldbeleuchtung deaktiviert, wenn es hell ist??
so, wegen der Sache mit der Spiegelabsenkung:
im Block 7 gibt es die Werte:
- Spiegel Position X-Achse
- Spiegel Position Y-Achse
- Spiegel Potentiometer
alle 3 sind "nicht verbaut" !
vieleicht helfen die infos jmd 😉
Anbei noch 2 screenshots...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
hey leute, sitze gerade im auto und schaue mal die MWB von der Beifahrertür durch... 😉also wegen umfeldbeleuchtung:
im Block 4 gibts den Wert "Dimmung Umfeldbeleuchtung" dieser steht auf 0% wenn umfeldbeleuchtung codiert... weiß allerdings nicht, was ich tun muss um den wert zu ändern.... also die Umfeldbeleuchtung zu aktivieren... Tür auf zu bringt nix. habe aber auch den Lichtsensor, wird dadurch die umfeldbeleuchtung deaktiviert, wenn es hell ist??lg
die läuft mit dem ch/lh mit, also wenn ch/lh angeht, dann auch die umfeldbeleuchtung, und sie funktioniert nur bei ausgeklappten elektrischen spiegeln (jedenfalls im 8K)
ok, also doch lichtsensor abhängig wie das CH/LH....
dann muss ich es später nochmal probieren, wenns drausen dunkel ist 😉
achja, die gleichen MWB gelten natürlich auch für die Fahrertür 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
so, wegen der Sache mit der Spiegelabsenkung:
im Block 7 gibt es die Werte:
- Spiegel Position X-Achse
- Spiegel Position Y-Achse
- Spiegel Potentiometeralle 3 sind "nicht verbaut" !
Also wieder Motor tauschen und Kabel ziehen, danach codieren. War bei dir aber auch einer mit Dumbos, oder?
Kann jemand checken, wie es sich bei einem MJ11 oder 12 mit den neuen Spiegeln verhält? Die haben ja anscheinend keine Positionsgeber mehr.
ja, ich habe die Dumbos.
aber halt auch keine positionsgeber, weil es steht ja drin, nicht verbaut....
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
ja, ich habe die Dumbos.aber halt auch keine positionsgeber, weil es steht ja drin, nicht verbaut....
lg
Ok. Da in Scottys neuen Spiegeln beim A5 trotz Memory auch keine Positionsgeber mehr verbaut sind, muss es ja bei den neuen Spiegeln ohne Positionsgeber gehen. Deswegen wäre interessant was bei einem A3 mit neuen Spiegeln an der Stelle steht.
so, hatte kein lust zu warten bis es dunkel ist und habe meinen kleinen großen mal eben in die garage gefahren 😉
also die Messwerte sind auch bei CH/LH 0%!
aber wenn die eh nur funktionieren, wenn die Spiegel ausgeklappt sind, werde ich die leuchten an die Fussraumbeleuchtung hängen...
weil die el. anklappbaren spiegel bekomme ich auch noch iwann! 😉
ist ja fürn A.... wenn die dinger dann nie leuchten, weil die spiegel angeklappt sind....
lg
Im abgeklemmten leuchten sie aber (wegen der Positionen der LEDs) das türblech an und nicht den boden
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
hey leute, sitze gerade im auto und schaue mal die MWB von der Beifahrertür durch... 😉also wegen umfeldbeleuchtung:
im Block 4 gibts den Wert "Dimmung Umfeldbeleuchtung" dieser steht auf 0% wenn umfeldbeleuchtung codiert... weiß allerdings nicht, was ich tun muss um den wert zu ändern.... also die Umfeldbeleuchtung zu aktivieren... Tür auf zu bringt nix. habe aber auch den Lichtsensor, wird dadurch die umfeldbeleuchtung deaktiviert, wenn es hell ist??lg
ich hab grad nochmal im a4 8K forum nachgesehen, da war die Umfeldbeleuchtung so beschrieben:
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer (wie scotty schon sagte)
Codierung 07
Lange Codierung
Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!
kann das vielleicht einer mal bei seinem A3 probieren, ob das überhaupt funktioniert? ich würds ja selsbt machen, aber mangels vcds gehts nciht.
die Türsteuergeräte im A3 habe leider keine lange codierung...
da musst du zur bestehenden codierung 2 addieren...
musste ich ja auch codieren um den MW auszulesen, wenns nicht codiert ist steht da "nicht verbaut" statt der 0%...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
die Türsteuergeräte im A3 habe leider keine lange codierung...da musst du zur bestehenden codierung 2 addieren...
musste ich ja auch codieren um den MW auszulesen, wenns nicht codiert ist steht da "nicht verbaut" statt der 0%...
lg
ich wollte es gerade schreiben das diese überhaupt nicht zu vergleichen sind :
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 959 793 M HW: 8T0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H08 1401
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C12225000120102
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
ok,
und ist das dann ein software problem? den laut einigen aussagen sind ja die türsteuergeräte von a3/a4/a5 (bezogen auf die spiegelabsenkfunktion) gleich.
also bleibt dann für die umfeldbeleuchtung wohl nachwievor nur der weg an die fussraumleuchte🙁
Oder CH/LH, siehe Umfeldbeleuchtungsthread. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ok,und ist das dann ein software problem? den laut einigen aussagen sind ja die türsteuergeräte von a3/a4/a5 (bezogen auf die spiegelabsenkfunktion) gleich.
also bleibt dann für die umfeldbeleuchtung wohl nachwievor nur der weg an die fussraumleuchte🙁
A3 und A4 / A5 gleich???
Pin 1 ist bei mir das Spiegelpoti.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern welcher Pin es war, aber der hier hört sich gut an:
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=2701