1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Umfeldbeleuchtung

Umfeldbeleuchtung

Audi A3 8P

hallöle,
da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:

4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89

4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89

4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68

4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68

sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?

mfg christian

Beste Antwort im Thema

Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

habe an die innenbeleuchtung (leseleuchte) versucht, aber keinen pin gefunden( sinn der Sache war, wenn wagen mit fb geöffnet wird oder die tür, geht licht an) und hab es seit einem jahr nicht mehr weiter versucht.vielleicht kennt ja einer die pin belegung

Naja an die Innenbeleuchtung zu hängen ist jetzt nicht der Renner.
Das ist mehr ich will was und kanns nicht besser.

@Ralle_90
langsam denk ich auch das es daran liegt, dass es ein Cabrio Steuergerät ist.
Ich hab Probleme beim Spiegelabsenken bei diesem Typ den du geschrieben hast.
Welches MJ ist dein A3 ?

Meiner ist MJ 09. Hab gestern nochmal ein bisschen mit den Codierungen rum gespielt, aber nichts...

Zusätzlich hab ich auch in dem Steuergerät dauernd Fehler drin....

@A3YET:

Entweder Du legst die Leuchten auf die Fußraumbeleuchtung, oder Du besorgst Dir andere TSG (Umbauarbeit nötig) und die Leuchten sollten dann mit dem CH/LH angehen

Bild_1
Bild_2

Zitat:

@Ralle_90 schrieb am 1. Oktober 2014 um 11:01:06 Uhr:


Meiner ist MJ 09. Hab gestern nochmal ein bisschen mit den Codierungen rum gespielt, aber nichts...

Zusätzlich hab ich auch in dem Steuergerät dauernd Fehler drin....

@A3YET:

Entweder Du legst die Leuchten auf die Fußraumbeleuchtung, oder Du besorgst Dir andere TSG (Umbauarbeit nötig) und die Leuchten sollten dann mit dem CH/LH angehen

Fußraumbeleuchtung ist nicht so gut. Wenn die während der Fahrt auf z.B. 30% leuchten, leuchtet die Umfeldbeleuchtung mit, oder habe ich da einen Denkfehler

Gut, is bei mir nicht der Fall, somit eigentlich die einzige Alternative.

Hallo weiß jemand ob ich es an das tsg mit Index Q anschließen kann?

Index Q unterstüzt keine Umfeldbeleuchtung, da es kein Highline Steuergerät ist.
Index P würde ich dir empfehlen. Dieses wurde bei den gleichen Modeljahren wie Index Q verbaut, und unterstützt die Umfeldbeleichtung. Der fehlende Pin muss trotzdem auf die Platine gelötet werden.

Grüße

Ok danke.
Weißt du ob Q die ankklapparen außenspiegel unterstützt?

Zitat:

@Neronbg schrieb am 27. April 2012 um 18:28:55 Uhr:


Also ist eigentlich ganz easy.

Es muss Pin 10 eingelötet werden, dieser ist nicht verbaut. Auch nicht bei Highline Tstg.
Codiert werden muss nur +2 für Umfeldbeleuchtung.
Es können auch neuere als das Index "M" verwendet werden.
Wie es mit alten aussieht, weiß ich nicht. Das Index "K" geht nicht, das hat sich hier nicht codieren lassen(is ja auch kein Highline).

Wegen Mj10😕
Es ist doch so das viele ihre Umfeld an die Fussraumlampen gemacht haben. Diese leuchten ab Mj10 aber auch während der fahrt.
Also ist das besonders schön da hier keine Kabel mehr gelegt werden müssen (zum Innenraum) und dann noch mit der CH/LH funktioniert.

Moin,
paar Fragen wegen dem Löten.
Verstehe ich das Richtig:
Türsteuergerät öffnen und da ein PIN einlöten ?
Sieht man dann direkt was und wo gelötet werden muss ?
Wagen ist ein A6 4F Flacelift.

LG

Moin,
paar Fragen wegen dem Löten.
Verstehe ich das Richtig:
Türsteuergerät öffnen und da ein PIN einlöten ?
Sieht man dann direkt was und wo gelötet werden muss ?
Wagen ist ein A6 4F Flacelift.

LG[/

Die Platine ist ident inklusive aller elektronischen Komponenten. Nur fehlen die PINs, die du anlöten musst. Hier kann man eigentlich nicht viel falsch machen, sofern man weiß welche PIN-Position angelötet werden muss. Falls dir diese Positionen nicht bekannt sind, empfehle ich dir die Stromlaufpläne von Audi für beide Ausstattungsvarianten zu vergleichen.
Infolge sieht du eindeutig wo ein PIN „benötigt“ wird und welche Funktion dieser inne hat.

Grüße

Gibt es auch eine teilenr. für die Schraube, die den UFB in den Spiegeln hält ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen