1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Umbau von GTI PB auf 16V oder was tun

Umbau von GTI PB auf 16V oder was tun

VW Golf 2 (19E)

hallo
mein Motor ist wohl defekt Der Motor läuft zwar fängt dann aber nach kurzer Zeit an zu Qaulmen ohne ende vorne hinten am Motorblock kann nicht sehen wie oder wo genau.
Nun hätte ich einen 16V Motor aus einem defekten Golf ( war wohl eine Gt karosse)
Geht es das ich den Motor in meinen Einbaue ohne große Probleme? Kabelbaum ist der gleich sieht für mich zumindest so aus?
Gibt es einen solchen Beitrag eventuell habe nicht gefunden. Oder soll ich einen gleichen Motor wieder verbauen ( müßte ich erst zu legen. Danke erstmal

Beste Antwort im Thema

PB = kein Kat, also absolute Freiheit bei der Wahl der Austauschmaschine. Wenn dann
- KR
- 9A (mit KR-Einlaßnocke und Custom-Chip)
- ABF
- PL (ohne KE-Jet) mit Doppelwebern. Der Motorblock und der ZK sind identisch mit dem KR, andere Einlaßnocke oder gar zwei scharfe Sportnocken sind leicht beschafft.

Welchen 16V hast Du da rumliegen?

Wenn beim PB übrigens nur die ZK-Dichtung durch sein sollte, so würde sich eine einfache Reparatur lohnen, womöglich gar mit 268er Nocke, Chip, Fächer und 55mm-Abgasanlage. (Der PB ist ein geiler Motor!)

Gruß

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatzelAA


werde das ganze ding begraben und verschrotten danke euch trotzdem

😕😁😁

@TE: Wieso die Panik. Ein solches Projekt muß ordentlich durchgeplant werden, damit es dann bei der Ausführung keine bösen Überraschungen gibt. Deshalb müssen die kritischen Fragen vorher angesprochen und geklärt werden. Insofern läuft der Thread für Dich doch optimal. Das einfachste wird weiterhin der PB sein. Der ZK wird nur gereinigt (Spülmaschine), auf Verzug geprüft, eventuell geplant, Ventile eingeschliffen und VSD ersetzt werden müssen.
Wenn der Motor von hinten her qualmt, dann kann das sowas banales sein wie eine undichte Ventildeckeldichtung oder halt die ZK-Dichtung, wobei das Öl dann auf den Krümmer tropf und dort verbrennt. Womöglich hat auch der Krümmer einen Riß, was bei alten und ausgeschlagenen Motorlagern gerne schon einmal passiert. (Lösung: Fächerkrümmer ebay, gebraucht 50€). Einen Riß im ZK oder gar im Motorblock kann man meines Erachtens ausschließen. Andere Möglichkeiten kommen nicht in Betracht.
@Dodo: Wenn die Drehzahl beim PL über die Zündung und nicht über die Benzinpumpe abgeregelt würde, dann würde der Abgasstrang mit unverbranntem Benzin geflutet, was den Kat sofort zerstören würde.

Also weiter hier!!!

Zitat:

Original geschrieben von websifus


@TE: Wieso die Panik. Ein solches Projekt muß ordentlich durchgeplant werden, damit es dann bei der Ausführung keine bösen Überraschungen gibt. Deshalb müssen die kritischen Fragen vorher angesprochen und geklärt werden. Insofern läuft der Thread für Dich doch optimal. Das einfachste wird weiterhin der PB sein. Der ZK wird nur gereinigt (Spülmaschine), auf Verzug geprüft, eventuell geplant, Ventile eingeschliffen und VSD ersetzt werden müssen.
Wenn der Motor von hinten her qualmt, dann kann das sowas banales sein wie eine undichte Ventildeckeldichtung oder halt die ZK-Dichtung, wobei das Öl dann auf den Krümmer tropf und dort verbrennt. Womöglich hat auch der Krümmer einen Riß, was bei alten und ausgeschlagenen Motorlagern gerne schon einmal passiert. (Lösung: Fächerkrümmer ebay, gebraucht 50€). Einen Riß im ZK oder gar im Motorblock kann man meines Erachtens ausschließen. Andere Möglichkeiten kommen nicht in Betracht.
@Dodo: Wenn die Drehzahl beim PL über die Zündung und nicht über die Benzinpumpe abgeregelt würde, dann würde der Abgasstrang mit unverbranntem Benzin geflutet, was den Kat sofort zerstören würde.

Also weiter hier!!!
was kostet das denne und wer macht sowas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von websifus


@Dodo: Wenn die Drehzahl beim PL über die Zündung und nicht über die Benzinpumpe abgeregelt würde, dann würde der Abgasstrang mit unverbranntem Benzin geflutet, was den Kat sofort zerstören würde.

Ok, schon verstanden. Die Frage die sich mir eben stellt, siehe Seite vorher, wie das verdrahtet wird. Vermutlich auch über Klemme 1. Ich hab das Relais mal aufgemacht und ein kleines IC gefunden. Funktioniert dann wahrscheinlich ähnlich wie der Drehzahlmesser. Die Frage ist auch, warum das bei mir nie abgeregelt hat, wenn dem so sein sollte wie es auch in dem anderen Forum zu lesen ist.

Relais offen

Zitat:

Original geschrieben von MatzelAA


werde das ganze ding begraben und verschrotten danke euch trotzdem

aber Hallo , dann wird die das endgehen 😁😁

so wie mein 16v

ist ein 16v hab nur wieder beim Ki mitgespielt 😁😁😁

Was das kostet? Bis auf das Planen (sofern nötig) kann man das alles selber machen. Anleitungen, auch Videos gibt es überall im Netz.
Was die Kolbenringe angeht, so sollte das zumindest hier noch diskutiert werden. "das Weberli" fuhr sowas ja völlig schmerzfrei ohne jegliche Hohnspuren im Zylinder. Womöglich reichen neue Ringe sowie langsames gefühlvolles Einfahren.

Gruß

danke
neues endeckt der Krümmer hat einen zwei Risse:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/03f5ad-1407916159.jpg

http://www.bilder-upload.eu/thumb/082423-1407916224.jpg

Jetzt stellt sich nur noch die Frage was war tatsächlich?
Kopfdichtung doch etwas?
eben der Krümmer?
dann, was war dann das andere Geräusch vom Motor? ganz normal klang das alles nicht etwas rau würde ich sagen eventuell ein Klopfen ( das wusste der Mechaniker in der Werkstatt noch)

Dann weisst ja jetz schonmal, wo der Qualm hinten hergekommen iss. Vorne iss immer noch unklar.
Btw.: Hast Du die Karre in der Ostsee gefunden? Der Krümmer schaut ja übelst zusammengerostet aus...

Mir fällt da als erstes auf, dass der Krümmer nass bzw. ölig ist

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Dann weisst ja jetz schonmal, wo der Qualm hinten hergekommen iss. Vorne iss immer noch unklar.
Btw.: Hast Du die Karre in der Ostsee gefunden? Der Krümmer schaut ja übelst zusammengerostet aus...

lol ... nein karre ist aus dem schwabenland ob es da auch eine Ostsee gibt?

Zitat:

Original geschrieben von MatzelAA



Zitat:

Original geschrieben von wellental


Dann weisst ja jetz schonmal, wo der Qualm hinten hergekommen iss. Vorne iss immer noch unklar.
Btw.: Hast Du die Karre in der Ostsee gefunden? Der Krümmer schaut ja übelst zusammengerostet aus...
lol ... nein karre ist aus dem schwabenland ob es da auch eine Ostsee gibt?

ich versteh nicht ganz die Absichten dieses Threads, warum so unmotiviert?😮

Du hast alles was du brauchst. Nimm paar Groschen in die Hand, schnapp dir einen von deinem Kumpels (einer wird davon ja schonmal geschraubt haben), plane die Sache ordentlich (evtl mit Motorenbauer wegen planen usw) dann ist das Dingen in einer Wochenendaktion wieder Fitt! 🙄

Ich würds wie webifus machen, dass ist es auf jeden Fall wert!

Oder lass es sein und verschrotte den Golf und kauf dir einen Fiat Punto.

Und les dich verdammt nochmal ein bisschen in die Materie ein! das ist ja hier ein klacks bei Motor Talk!
Dann erübrigen sich viele Fragen!

Auf gehts!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Joschi2cv



Zitat:

Original geschrieben von MatzelAA


lol ... nein karre ist aus dem schwabenland ob es da auch eine Ostsee gibt?

ich versteh nicht ganz die Absichten dieses Threads, warum so unmotiviert?😮
Du hast alles was du brauchst. Nimm paar Groschen in die Hand, schnapp dir einen von deinem Kumpels (einer wird davon ja schonmal geschraubt haben), plane die Sache ordentlich (evtl mit Motorenbauer wegen planen usw) dann ist das Dingen in einer Wochenendaktion wieder Fitt! 🙄
Ich würds wie webifus machen, dass ist es auf jeden Fall wert!
Oder lass es sein und verschrotte den Golf und kauf dir einen Fiat Punto.

Und les dich verdammt nochmal ein bisschen in die Materie ein! das ist ja hier ein klacks bei Motor Talk!
Dann erübrigen sich viele Fragen!

Auf gehts!!! 😁😁😁

mal etwas freundlicher !!! Sowas kann ich nicht gebrauchen

hallo

ich habe keine Kumpeles sonst wäre alles schon erledigt. Bzw die ich kenne wohen 350km weg von mir, ist nicht ganz einfach.

Ich dachte ja zuerst ich kann den PB Motor wieder startklar machen ist wohl nicht ganz so einfach.

2. Umbau auf Pl Motor mit allem was dazu gehört geht nicht so einfach. Gestern hatte ich mich mit meinen Sohn beraten. So nun denke ich wenn der PB Motor doch nicht so defekt ist dann mache ich den wieder rein.

ansonsten werden wir ( was für ein Glück) doch den Pl umbauen.

Wiso unfreundlich? Joshi hat doch recht. Dann lass dir eben von deinem Sohn helfen und nicht von den Kumpels. Lies dich bei MT in die Materie ein und los gehts

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Wiso unfreundlich? Joshi hat doch recht. Dann lass dir eben von deinem Sohn helfen und nicht von den Kumpels. Lies dich bei MT in die Materie ein und los gehts

Danke Künne,

natürlich wollte ich dich nicht angreifen nur mal ein bisschen klarheit in den Thread bringe.

Wen du das Budget hast dann kannst natürlich auch den PL einbauen, nur das heißt Grundsätlich auch das der PL wenigstens teilweise zerlegt werden sollte wobei wir fast bei der selben Arbeit wären die du in den PB stecken müsstest.

Der Gedanke den PL reinzubauen ist zwar ganz gut doch da hängt halt einiges mit dran. Es ist nicht so das du nur den Motor einhängst, Kabelbaum anschließt und den Schlüssel rumdrehen kannst. Meistens klappt das nicht so, da spreche ich aus Erfahrung. Vorallem musst du den Motor eintragen lassen Bremse umbauen usw ....
Wen man auf das Auto nicht angewiesen ist, ist das kein Problem und du kannst die viel Zeit nehmen aber so wie ich das raushöre willst du schnellstmöglich das Auto wieder zum laufen bringen.

Also bleibt eigentlich nur die schnelle Version den PB zu machen.
Schade das du niemanden zu hast der da mal mit drüber guckt.
Aber Grundsätzlich ist das kein Hexxenwerk und für jeden der nicht grad zwei linke Hände hat machbar.
Im Internet ist alles beschrieben, egal was du wissen willst.

Gruß Joschi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen