Umbau von GTI PB auf 16V oder was tun
hallo
mein Motor ist wohl defekt Der Motor läuft zwar fängt dann aber nach kurzer Zeit an zu Qaulmen ohne ende vorne hinten am Motorblock kann nicht sehen wie oder wo genau.
Nun hätte ich einen 16V Motor aus einem defekten Golf ( war wohl eine Gt karosse)
Geht es das ich den Motor in meinen Einbaue ohne große Probleme? Kabelbaum ist der gleich sieht für mich zumindest so aus?
Gibt es einen solchen Beitrag eventuell habe nicht gefunden. Oder soll ich einen gleichen Motor wieder verbauen ( müßte ich erst zu legen. Danke erstmal
Beste Antwort im Thema
PB = kein Kat, also absolute Freiheit bei der Wahl der Austauschmaschine. Wenn dann
- KR
- 9A (mit KR-Einlaßnocke und Custom-Chip)
- ABF
- PL (ohne KE-Jet) mit Doppelwebern. Der Motorblock und der ZK sind identisch mit dem KR, andere Einlaßnocke oder gar zwei scharfe Sportnocken sind leicht beschafft.
Welchen 16V hast Du da rumliegen?
Wenn beim PB übrigens nur die ZK-Dichtung durch sein sollte, so würde sich eine einfache Reparatur lohnen, womöglich gar mit 268er Nocke, Chip, Fächer und 55mm-Abgasanlage. (Der PB ist ein geiler Motor!)
Gruß
205 Antworten
Also, bevors hier richtig schief geht:
Girling 54= Bremssattel für 16V als auch G60.
16V-Bremsanlage: 256mm, 4-Loch
G60-Bremsanlage: 280mm, 4-Loch
VR6- Bremsanlage: 288mm, 5-Loch
Hoffe, das klärt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Also, bevors hier richtig schief geht:Girling 54= Bremssattel für 16V als auch G60.
16V-Bremsanlage: 256mm, 4-Loch
G60-Bremsanlage: 280mm, 4-Loch
VR6- Bremsanlage: 288mm, 5-LochHoffe, das klärt. 😉
herzlichen dank: und die 3 Scheibengrößen könnte man ohne anderen Umbau verbauen. Sattelhalter passen auch für die drei Scheibengrößen?
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
herzlichen dank: und die 3 Scheibengrößen könnte man ohne anderen Umbau verbauen. Sattelhalter passen auch für die drei Scheibengrößen?
Sattelhalter gibt es vermutlich dabei drei verschiedene, die Sättel sind zumindest zwischen 256 und 280 auch unterschiedlich (auch wenn beides "Girling 54"😉 sind. Und dass zwischen 4- und 5-Loch noch die Nabe unterschiedlich ist, sollte klar sein...
Ähnliche Themen
Gute Frage. Meine 256iger Sättel hast ja Du jetzt. Im Teilekatalog gibts unterschiedliche Teilenummern für die Sättel und Sattelhalter von der 256iger und 280iger Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Gute Frage. Meine 256iger Sättel hast ja Du jetzt. Im Teilekatalog gibts unterschiedliche Teilenummern für die Sättel und Sattelhalter von der 256iger und 280iger Bremse.
nach durchforsten im Internet habe ich folgendes gefunden:
Die Sattelhalter vom 256er können für die Scheiben 256 und 280 genommen werden.
Die Sättel Girling 54 gibt es einmal für die 256 Scheiben
und dann auch Girling 54, für die 280 Scheiben
korrigiert mich gerne,
Also VW gibt bei den Sattelhaltern für 256x20und 280x22 zwei verschiedene Teilenummern an.
Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn Scheiben mit unterschiedlicher Dicke und Durchmesser den gleichen Sattelhalter hätten.
Das mit den Sätteln stimmt, die für 280er Scheiben haben wohl eine größere Öffnung wegen der dickeren Bremsscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Also VW gibt bei den Sattelhaltern für 256x20und 280x22 zwei verschiedene Teilenummern an.
Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn Scheiben mit unterschiedlicher Dicke und Durchmesser den gleichen Sattelhalter hätten.
Das mit den Sätteln stimmt, die für 280er Scheiben haben wohl eine größere Öffnung wegen der dickeren Bremsscheibe.
wurden die Sattelhalter für die 280er Scheibe auch in andere Fahreuge verbaut? z.B in einem Golf III Gti
danke
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
wurden die Sattelhalter für die 280er Scheibe auch in andere Fahreuge verbaut? z.B in einem Golf III GtiZitat:
Original geschrieben von GLI
Also VW gibt bei den Sattelhaltern für 256x20und 280x22 zwei verschiedene Teilenummern an.
Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn Scheiben mit unterschiedlicher Dicke und Durchmesser den gleichen Sattelhalter hätten.
Das mit den Sätteln stimmt, die für 280er Scheiben haben wohl eine größere Öffnung wegen der dickeren Bremsscheibe.
danke
ich habe da eine Teilenummer VA 357615125 A sind das Halter für 280er Sättel
Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 16. September 2014 um 19:20:12 Uhr:
die müssen länger sein unten ,weill der bogen nach oben ist und oben nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
meine Bremsseile ( 36er Sättel) sind oben.
aus dem Link geht hervor das diese für den Gti sind auch für den 16V Pl
verstehe ich jetzt nicht wenn doch für den Anschluss der Handbremsseile für unten ( 38er Sättel) die 4cm länger sein sollen
warum passen die dann auch für den Gti ( obere Handbremsanschlüsse) ???nehmt ihr diese 38er Sättel oder andere für hinten wenn ich schon umbaue dann gleich bessere?? oder reichend ie 38er aus eventuell reichen auch die alten 36er ....
bau sie mal ein , und dann siest du das die zu kurz ist ,es geht schon , ist überall zu kurz ,hab jetzt auch neue jetweill ich nicht wuste das es lengere gibt seit den ich das da wo gelesen habe vor 4 Monate so ungefähr 😉
also letztentlich habe ich die richtigen gefunden:
febi vergleichsnummer VW 191609721A die passen