Neue Platine für Luftmengenmesser ( 037906301 ) Golf 2 GTI PB

VW Golf 2 (19E)

falls noch wer Probs mit seinem LMM hat:

Als ich es per Zufall fand wollt ich es nicht glauben, aber für den Bosch LMM 0280202106
( VW Nr. 037906301 )
gibt es "neue" Platinen..... in China.
Zu finden bei aliexpress.
Hab mal eine bestellt. Ist zumindest eine Chance.... bin gespannt.
Hab hier noch einen LMM den ich nicht ordentlich hinkriege.

Beste Antwort im Thema

ja. einen LMM hab ich noch zerlegt hier liegen:
so sieht der ausgebaute Schleifer aus mit entlasteten Kontakten.
Habs nicht perfekt geknipst... die Arme sind beide gerade!
Exakt liegt die Spitze ohne! jeglichen Druck auf wenn der Schleifer auf einer ebenen Fläche liegt.

Img-20201024
Img-20201103
Img-20201103
25 weitere Antworten
25 Antworten

Finde nix, außer komplette LMM
Mit welchem Suchbgriff hast du die Platine gefunden?

DoMi

Suchbegriff: die Bosch-Nr.
ach vergessen: kostet 29 Dollar

Warumauchimmer finde ich nur komplette LMM wenn ich nach der Bosch Nummer suche.
DoMi

https://de.aliexpress.com/.../32974078898.html?...

sry. k.A. .... bei mir reicht die Bosch-Nr.

Ähnliche Themen

hallo jojoausmg, habe eben diesen Beitrag von dir gelesen. Hast Du die Platine aus china inzwischen eingebaut? und wie läuft das Teile. für 29 $ kann man ja nicht viel verkehrt machen und womöglich besser als an der alten Platine rumzufummeln. Bin gespannt auf Deine Erfahrungen
Matthias

ja. eingebaut, gemessen.... hat deutlich andere Werte als eine bei meinem gut funktionierende Original-Platine.
Kurze Runde gedreht.... mit fast erwartetem Ergebnis.... ruckeln, deutlicher Leistungsverlust
Hab gestern noch den Hersteller angeschrieben.
Entweder falsche Platine bekommen, ist leider doch nur Schrott oder mein PB hat eine komische Kombi LMM und dessen Platine.
sry... leider keine bessere Info.

Daher würde ich momentan eher von einer Bestellung abraten.
So leid es mir tut.

oh weh das ist ja keine erbauliche Nachricht, schade...
Steht das Angebot noch meinen LMM zu öffnen und durch entsprechende Massnahmen zu versuchen das Teil mit der bestehenden Platine wieder zum laufen zu bringen?
Falls ja würde ich es Dir zusenden, ein Versuch wäre es wert denke ich.
Dann brauche ich allerdings Deine Anschrift und was Du für Deine Arbeit haben möchtest.

Viele Grüße, Matthias

tja, nach der heutigen Testfahrt mit anderem komplett gereinigten LMM und montierter "neuer" Platine....
Trotz der immer noch höheren Widerstandswerte..... läuft fast wie neu.
Kaum merklich und nicht immer hat die Mechanik im anderen LMM zwischendurch gehakt.
.... das ist mir erst gestern aufgefallen.
Sry!
der letzte post ist daher gegenstandslos geworden.

das hat sich jetzt fast überschnitten. Kriegst ne PN...

Verstehe ich Dich richtig, daß die chinesische Platine doch gut funktioniert?
Und wie genau reinigst Du den LMM komplett?
Und kann ich mit etwas Geschick die chinesische Platine selber einbauen wenn ich den Deckel runter habe?
Viele Dank
Matthias

Klar.... kannst auch selber machen...
1. innen die 3 Kabelschuhe abziehen
2. von aussen die 4 Schrauben der Buchse lösen
3. die Buchse vorsichtig! nach aussen rausziehen
4. den Schleifarm lösen ( 8er Schraube, oder 7er?... vergessen) und nach oben abziehen
5. die 3 Schrauben der Platine lösen, dazu unbedingt vorher erhitzen mit zB Lötkolben
( denn die sind massiv verklebt und reissen schnell ab )
6. neue Platine mittig und bündig am Gehäuserand ( wo die Buchse sitzt ) montieren.
... mit Schraubensicherungslack Schrauben eindrehen
Kontakte reinigen
Platine nicht an der Kontaktfläche anfassen
Vorm Verschliessen mit hitzefestem Silikon noch unbedingt ausblasen

Reinigen bezieht sich nur auf den Luftdurchgang!: mit z.B. Bremsenreiniger gründlich spülen
ggfs. mit z.B. feiner Stahlwolle Verkrustungen innen entfernen

Super Danke, das versuche ich dann mal selber.
Zuerst muß ich aber den Deckel mit Teppichmesser abtrennen?
Alles verstanden außer mit Silikon ausblasen, meinst Du damit den Deckel nach Abschluß der Arbeiten rundum gut abdichten?
Ich wollte Dich als Buddy bestätigen, hat aber eine Fehlermeldung gegeben, ich versuchs später nochmal.

Die Verklebung soweit lösen ( durchschneiden ) wie möglich.... von der Unterseite.
Nicht den Deckel zerschneiden.
Das geht nur wenig mit einem grossen Teppichmesser.... dafür gibt es kleinere Skalpelle zB.
Dann mit breitem Schraubendreher versuchen den Deckel abzuhebeln... vorsichtig.
... nicht mit Gewalt.

Das "Innere" sollte möglichst sauber und staubfrei ( und frei von zB Silikonresten ) sein.
Drum gründlich ausblasen vor dem Aufkleben des Deckels.

Pass auf, dass Du insbesondere die Kontakte des Schleifers nicht verbiegst/beschädigst.

Gibt es für den LMM vom Cabrio 2H (baugleich wie GTI PF) auch eine Platine?

Bilder oder Video mit Einbauanleitung wären perfekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen