Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
Wenn die akuell überhaupt einer einträgt....
Da 99% der Gutachten mit der "illegalen" Abschalt-Software erstellt wurden, trägt die aktuell kaum / keiner mehr ein...
Da die Software "illegal" ist, ist das Gutachten quasi auch mit falschen Vorraussetzungen erstellt worden und somit hinfällig.
Da keiner beurteilen kann ob die Teilegutachten wiederrufen werden, macht es bei uns im Umkreis zb, seit Monaten keiner mehr.
Box mit Gutachten kaufen und auf Tüv, Dekra oder so fahren und eintragen lassen, wenn die nicht wollen kann man die Box immer noch zurück schicken wenn man in den 14 Tagen Widerruf bleibt.
Oder man fragt einfach mal den Händler wie die Erfahrungen sind.
Zitat:
@klaus_gpx schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:19:14 Uhr:
Box mit Gutachten kaufen und auf Tüv, Dekra oder so fahren und eintragen lassen
Siehe Beitrag davor.
Im Umkreis von locker 100km macht es hier aktuell keiner.
Wer einen hat der es macht, melden. Ich hab nen 1,6'er Polo der eine Eintragung braucht.
Also ich habe gestern einen Racechip Pro 2 für meinen 2.0 TDI mit 140PS (+35PS/70 Nm) hier in München problemlos eintragen lassen.
Ähnliche Themen
Welcher Wagen?
Welche Abgasnorm?
Und, welcher Software-Stand? Wenn EU5, vor oder nach "Abgasupdate"?
Weil, die irgendwannn erstellten Abgasgutachten VOR dem "Abgasupdate", sind hinfällig da auf Betrugs-Software basieren. Sprich Abschaltung usw. Damit ist keine Legale Eintragung möglich.
NACH "Abgasupdate" erstellte Abgasgutachten, kenne ich noch keine.
Mit "Abgasupdate" darf mit einem ->alten Gutachten<- keine Leistungssteigerung eingetragen werden.
Da nicht geprüft und vom KBA freigegeben.
Neue existieren laut meines Wissenstandes noch keine.
Würde ich entfernen das Bild, bei den ganzen Anscheissern hier gibts sonst schnell mal Post *gg*
Na dann entferne ich mal das Bild.
Kann mir aber doch wumpe sein ob man das eintragen darf oder nicht oder? Ich bin Laie und habe mich als Laie ordnungsgemäß an eine KFZ Prüfstelle gewandt. Der Prüfingeneur hat mein Fahrzeug und den korrekten Einbau des Chips sowie das vorhandene Teilegutachten begutachtet und mir eine entsprechende ordnungkonforme Nutzung bestätigt.
Da kann mir als Laie doch keiner nen Strick draus drehen.
Zitat:
@Eudeen schrieb am 21. November 2017 um 13:08:31 Uhr:
Na dann entferne ich mal das Bild.Kann mir aber doch wumpe sein ob man das eintragen darf oder nicht oder? Ich bin Laie und habe mich als Laie ordnungsgemäß an eine KFZ Prüfstelle gewandt. Der Prüfingeneur hat mein Fahrzeug und den korrekten Einbau des Chips sowie das vorhandene Teilegutachten begutachtet und mir eine entsprechende ordnungkonforme Nutzung bestätigt.
Da kann mir als Laie doch keiner nen Strick draus drehen.
Jein.
Dein Ablauf an sich ist richtig.
Aber die Eintragung eben basierend auf illegalen Infos/Sachen.
Und kann damit auch wiederrufen werden. 😎
Meint ihr jetzt widerrufen oder wieder rufen? 😉
Nein, mal Scherz beiseite. Anzweifeln kann es die Polizei bei der nächsten Verkehrskontrolle oder es wird beim nächsten HU-Termin bemängelt. Du musst nur im Fall der Fälle keine Strafe befürchten.
Zitat:
@Eudeen schrieb am 21. November 2017 um 13:12:36 Uhr:
Und wer soll mir die wiederrufen wenn Sie eingetragen ist?
Der nächste Prüfer @ HU zb.
Die Prüfungen werden schärfer. 😁
Naja ich fahre zur nächsten Prüfung selbstverständlich dann auch wieder zur selben Stelle wo das jetzt eingetragen wurde. Glaube kaum das der Prüfer, sollte es dann ein anderer sein, sein eigenes Nest beschmutzt....
Zitat:
@Eudeen schrieb am 21. November 2017 um 15:22:56 Uhr:
Naja ich fahre zur nächsten Prüfung selbstverständlich dann auch wieder zur selben Stelle wo das jetzt eingetragen wurde. Glaube kaum das der Prüfer, sollte es dann ein anderer sein, sein eigenes Nest beschmutzt....
Hier haben die einen grad entlassen.
Nach über 25 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Wegen derartiger Eintragungen 😁
Das tut mir sehr leid für Ihn wirklich. Aber ich kann da ja nix dafür.
Eudeen = Laie
KFZ Prüfstelle mit Prüfingeneur = Profi
Dehalb wende ich mich ja vertrauensvoll an diese Organisation.
Wenn die was machen was illegal ist kann ich ja nix dafür.
Hätten die gesagt: "Tut uns sehr leid Herr eudeen, das ist leider illegal, das dürfen wir nicht eintragen, wenn wir das eintragen riskieren wir uneren Job." Dann wäre ich wieder gefahren und hätte den Chip zurückgegeben und das so akzeptiert.
Ist aber nicht passiert. Naja wir werden es beim nächsten TÜV in 1,5 Jahren sehen was ist.