TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:
Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?
Zitat:
@baastscho schrieb am 28. Juli 2019 um 20:06:02 Uhr:
Wenn du am Lenkrad schaltest, geht es nur bis zum zur Geschwindigkeit passenden niedrigsten Gang zurück.
Du kannst bei 200 nicht in den zweiten Gang schalten.
Dann probier es mal vorsichtig aus, du wirst dich wundern!
Er dreht voll in den roten Berech
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 07:31:00 Uhr:
Zitat:
@baastscho schrieb am 28. Juli 2019 um 20:06:02 Uhr:
Wenn du am Lenkrad schaltest, geht es nur bis zum zur Geschwindigkeit passenden niedrigsten Gang zurück.
Du kannst bei 200 nicht in den zweiten Gang schalten.Dann probier es mal vorsichtig aus, du wirst dich wundern!
Er dreht voll in den roten Berech
Du redest gerade vom nicht automatischen hochschalten (außer Gang 1).
Dein vor Redner jedoch vom Runterschalten, dass man nicht überdrehen kann was auch stimmt
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 25. Juli 2019 um 17:12:50 Uhr:
Zitat:
@jdown schrieb am 25. Juli 2019 um 08:23:49 Uhr:
Wie sind eurer Erfahrung nach die schnellsten Beschleunigungen möglich. Manuell oder S Modus aus dem 2. Gang durchbeschleunigen? (Für 100-200)
Ehrlich gesagt glaube ich, dass 8,8 mit Gefälle ist. 9,6 lautet ja die Angabe, da müsste schon mehr Leistung anliegen, um auf solche Werte zu kommen. Zweite Person war dabei mit ca. 100 kg und habe die 20 Zöller. Selbst JP hat seinen Serien TTRS auf 9,7s gemessen.Mein Wuehltischmodell macht mit 20Zoll, 4 Grad, 1 Person, halber Tank 100-200 GPS 8,46 siehe Bild in der Anlage. Die Zeit ist verifiziert, da nur 0,59% Gefaelle.
Mit oder ohne OPF ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 29. Juli 2019 um 08:03:23 Uhr:
Nicht viel Ahnung vom TTRS. Wenn da steht Wuehltisch-modell ist es 100% ohne (stoerendem) OPF.
Muss man da gleich schreiben "nicht viel Ahnung vom TT-RS"?
Nicht jeder ist vielleicht so up to date wie regelmässige User hier. Das war nicht gerade freundlich.
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 29. Juli 2019 um 07:46:47 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 07:31:00 Uhr:
Dann probier es mal vorsichtig aus, du wirst dich wundern!
Er dreht voll in den roten BerechDu redest gerade vom nicht automatischen hochschalten (außer Gang 1).
Dein vor Redner jedoch vom Runterschalten, dass man nicht überdrehen kann was auch stimmt
Also nochmal, wenn du zB im 7. Gang mit 140 km/h fährst und dann das linke Paddel gezogen hältst,
schaltet er bis in den zweiten Gang runter und überdreht!
Das ist natürlich manuelles Schalten, aber es gibt hier keine Kontrollelektronik,
die sowas verhindert. Das ist gefährlich, also nie das Paddel gezogen halten, sondern nur kurz ziehen!
Zitat:
@dauntless schrieb am 29. Juli 2019 um 08:03:23 Uhr:
Nicht viel Ahnung vom TTRS. Wenn da steht Wuehltisch-modell ist es 100% ohne (stoerendem) OPF.
Uffff ...
Wenn man nicht weiss was es mit dem Wuehltisch auf sich hat einfach mal die Suchfunktion benutzen. Da wird man fuendig dazu findet man da Beitraege die mehr als ein Jahr alt sind somit ist die logische Konsequenz: ohne OPF. Zwei Minuten kostet das.
Moin.
Muss auch mal ne blöde Frage stellen....passen alle 19 Zoll TTRS/RS3 Felgen auf die Keramikbremse des TTRS?
Geht mir um die 8S0 601 025 AC.
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 08:30:05 Uhr:
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 29. Juli 2019 um 07:46:47 Uhr:
Du redest gerade vom nicht automatischen hochschalten (außer Gang 1).
Dein vor Redner jedoch vom Runterschalten, dass man nicht überdrehen kann was auch stimmtAlso nochmal, wenn du zB im 7. Gang mit 140 km/h fährst und dann das linke Paddel gezogen hältst,
schaltet er bis in den zweiten Gang runter und überdreht!
Das ist natürlich manuelles Schalten, aber es gibt hier keine Kontrollelektronik,
die sowas verhindert. Das ist gefährlich, also nie das Paddel gezogen halten, sondern nur kurz ziehen!
Das stimmt nicht! Überdrehen ist beim TT RS nicht möglich. Wenn man das linke Paddel zieht und hält, wird der niedrigst möglichste Gang ohne Überdrehung gewählt.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:21:41 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 08:30:05 Uhr:
Also nochmal, wenn du zB im 7. Gang mit 140 km/h fährst und dann das linke Paddel gezogen hältst,
schaltet er bis in den zweiten Gang runter und überdreht!
Das ist natürlich manuelles Schalten, aber es gibt hier keine Kontrollelektronik,
die sowas verhindert. Das ist gefährlich, also nie das Paddel gezogen halten, sondern nur kurz ziehen!Das stimmt nicht! Überdrehen ist beim TT RS nicht möglich. Wenn man das linke Paddel zieht und hält, wird der niedrigst möglichste Gang ohne Überdrehung gewählt.
Dann ist bei meinem neuen RS etwas anders!
Ich bin einmal bei diesem Manöver bei über 7000 U/Min gelandet und schnell vom Gas gegangen
Mit 7000 U/min meinst Du, daß der TT RS überdreht? Und bei 140 km/h hat deiner in den zweiten geschaltet? Sorry, aber Du erzählst hier Märchen.
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 10:58:54 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:21:41 Uhr:
Das stimmt nicht! Überdrehen ist beim TT RS nicht möglich. Wenn man das linke Paddel zieht und hält, wird der niedrigst möglichste Gang ohne Überdrehung gewählt.
Dann ist bei meinem neuen RS etwas anders!
Ich bin einmal bei diesem Manöver bei über 7000 U/Min gelandet und schnell vom Gas gegangen
Ist mir auch schon passiert.
Der geht dann aber in den Begrenzer.