1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT-RS

TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? :D
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26765 Antworten

TTRS Facelift Fahrbericht.
Leider hat er bei der Streckenwahl verkackt ...
https://www.youtube.com/watch?v=qQQx7I2Z2JQ

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 24. Juli 2019 um 14:29:17 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 09:35:09 Uhr:



Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ab 4000 geht normal die zweite Klappe auf oder wenn du Vollgas gibst. Auch das ständige auf- und zuklappen beim Rangieren ist dann Geschichte. Ich dachte zuvor das im S Modus sowieso beide Klappen offen stehen. Ist aber ebenfalls nicht der Fall. Du steuerst dann halt beide Klappen synchron. Nach Abstellen des Fahrzeugs behält er die Einstellung der Klappen. Ein Durchschalten der Modi ist nicht nötig.

Kannst du mal zwei Soundfiles mit Standgeräusch hochladen, einmal komplett offen und einmal Serie offen?

Kann ich gerne mal bei Gelegenheit machen

Zitat:

@Razzemati schrieb am 24. Juli 2019 um 15:14:45 Uhr:


Und ich dachte, beim TT RS ginge es primär um die Performance, statt um Soundfiles und anderen Kikikram. Schade.

Wieso schade? Sound ist halt ebenso ein Aspekt. Habe meinen mal mit einer Driftbox vermessen. Hatte 9,4s -9,5s von 100-200 km/h. Auf 250 waren es dann nochmal 10,2s.

Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 19:39:04 Uhr:



Zitat:

@Razzemati schrieb am 24. Juli 2019 um 15:14:45 Uhr:


Und ich dachte, beim TT RS ginge es primär um die Performance, statt um Soundfiles und anderen Kikikram. Schade.

Wieso schade? Sound ist halt ebenso ein Aspekt. Habe meinen mal mit einer Driftbox vermessen. Hatte 9,4s -9,5s von 100-200 km/h. Auf 250 waren es dann nochmal 10,2s.

Also 0-250 in ca 24 Sekunden. Das ist ein zu erwartender Wert bei etwa 3,75kg/PS.

Ziemlich schlapp der Gute. Das geht um einiges schneller. Ist es ein OPF?

Mein RS OPF schafft es nach 1000 gefahrenen km ohne Launchcontrol in 4,1 s auf 100, 8,8s von 100 auf 200 nach GPS, allerdings mit 19 Zöllern.
Ich erwarte mit Launchcontrol noch deutlich bessere Werte von 0-100 und erfahrungsgemäss wird er nach 10000 gefahrenen km noch schneller. Aber das ist schon ein schöner Wert bisher, ich bin zufrieden.

Wie sind eurer Erfahrung nach die schnellsten Beschleunigungen möglich. Manuell oder S Modus aus dem 2. Gang durchbeschleunigen? (Für 100-200)
Ehrlich gesagt glaube ich, dass 8,8 mit Gefälle ist. 9,6 lautet ja die Angabe, da müsste schon mehr Leistung anliegen, um auf solche Werte zu kommen. Zweite Person war dabei mit ca. 100 kg und habe die 20 Zöller. Selbst JP hat seinen Serien TTRS auf 9,7s gemessen.

Bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines 2018er RS Coupés, Werkswagen, 5000km.
Hab meinen 8J RS dafür in Zahlung gegeben, also soundmässig der Hammer was sich da getan hat.
Vor allem im niedrigen Drehzahlbereich, macht echt süchtig! Tut sich da beim Auspuff noch was in Sachen Lautstärke mit der Zeit?
Für mich dürfte er sogar noch lauter sein, daher die Frage: Wer von euch hat ne andere AGA verbaut und ist damit wie zufrieden?
Was mir noch aufgefallen ist: Im Vergleich zum 8J RS zieht es beim vollen Beschleunigen irgendwie nicht so heftig in den Bauch wie vor her. Wie kann das sein? Ist die Leistungsentfaltung beim 8S gleichmässiger vielleicht?

Mir ist das gleiche aufgefallen mit der Leistungsentfaltung. Der 8S wirkt harmlos gegenueber dem 8J. Aber ein Blick auf die Messwerte genuegen um den 8J alt aussehen zu lassen:
100-200 kmh (beide Autos von mir):
8J: 10,2 sek
8S: 8,3 sek
200-250 kmh
8J: 12,8 sek
8S: 8,8 sek
Der 8J wird regelrecht vernichtet aber rein vom Gefuehl her isser ueberlegen. Grund ist das bauschige Ansprechen (Kritikpunkt von mir) vom 8S.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Juli 2019 um 08:52:51 Uhr:


Mir ist das gleiche aufgefallen mit der Leistungsentfaltung. Der 8S wirkt harmlos gegenueber dem 8J. Aber ein Blick auf die Messwerte genuegen um den 8J alt aussehen zu lassen:
100-200 kmh (beide Autos von mir):
8J: 10,2 sek
8S: 8,3 sek
200-250 kmh
8J: 12,8 sek
8S: 8,8 sek
Der 8J wird regelrecht vernichtet aber rein vom Gefuehl her isser ueberlegen. Grund ist das bauschige Ansprechen (Kritikpunkt von mir) vom 8S.

Ok, also habe ich mir das nicht eingebildet. Hätte noch erwähnen sollen, mein 8J war ein Handschalter.

Schade irgendwie, aber gut.

Ich hatte auch nen Handschalter. Die wirken so schon rabiater. Merke ich sogar bei meinem wilden Ford.:) Aber der neue TTRS wirkt subjektiv zahm aber das ist nur eine Illusion. Das Ding ist brutal schnell.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Juli 2019 um 09:11:15 Uhr:


Ich hatte auch nen Handschalter. Die wirken so schon rabiater. Merke ich sogar bei meinem wilden Ford.:) Aber der neue TTRS wirkt subjektiv zahm aber das ist nur eine Illusion. Das Ding ist brutal schnell.

Mit was hast du die Zeiten gemessen?

Zitat:

@AlexMontavo schrieb am 25. Juli 2019 um 08:41:46 Uhr:


Vor allem im niedrigen Drehzahlbereich, macht echt süchtig! Tut sich da beim Auspuff noch was in Sachen Lautstärke mit der Zeit?
Für mich dürfte er sogar noch lauter sein, daher die Frage: Wer von euch hat ne andere AGA verbaut und ist damit wie zufrieden?

Das ist bei Turbomotoren allgemein problematischer. Dadurch, dass die Abgase nicht nur durch den Katalysator und den OPF, sondern vorher auch noch durch die Turbine des Turboladers müssen, geht einiges an Lautstärke und vor allem reinem Motorsound verloren. Wenn Du darauf Wert legst, musst Du nach einem Saugmotor Ausschau halten.

Oe

Zitat:

@jdown schrieb am 25. Juli 2019 um 09:12:21 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Juli 2019 um 09:11:15 Uhr:


Ich hatte auch nen Handschalter. Die wirken so schon rabiater. Merke ich sogar bei meinem wilden Ford.:) Aber der neue TTRS wirkt subjektiv zahm aber das ist nur eine Illusion. Das Ding ist brutal schnell.

Mit was hast du die Zeiten gemessen?

Performance-box mit Aussenantenne. Die habe ich seit Mitsubishi-EVOzeiten.

;)

Damals tunte ich noch und wollte wissen wie das Auto nach Upgrade loslegt.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Juli 2019 um 09:19:39 Uhr:


Oe

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Juli 2019 um 09:19:39 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 25. Juli 2019 um 09:12:21 Uhr:



Mit was hast du die Zeiten gemessen?

Performance-box mit Aussenantenne. Die habe ich seit Mitsubishi-EVOzeiten. ;) Damals tunte ich noch und wollte wissen wie das Auto nach Upgrade loslegt.

Ok ich habe ohne Außenantenne gemessen. Evtl erhalte ich auch dadurch eine Abweichung. Steigung war ca 0% ?
Hast du etwas getunt, weil ohne Veränderung so ne Zeit wäre schon arg krass. Wie schaltet ihr die Gänge durch ab 70 km/h 2. Gang und zwangshochschalten lassen oder aus dem 3. Gang im S Modus durchbeschleunigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen