1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT-RS

TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? :D
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26765 Antworten

Gibt es denn eine Bremsscheibe für die Hinterachse die nicht rostet? Ich meine natürlich nicht die eigentliche Fläche der Scheibe. Ich hab zwar schon mit Farbe nachgeholfen, dass hilft aber nicht wirklich lange.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 20. März 2025 um 19:14:59 Uhr:


Der Kollege kommt aus Osteuropa, ich meine Bulgarien.
Der wirbt u.a. auf Instagram.
Namen müsste ich raus suchen.
Ich hab damals das Set gefräste Halter, Schrauben, Stahlflexleitungen und den Kabelbaum für die Parkbremse zum verlängern für nen dreistelligen Betrag (ich meine ca 500€) bei ihm gekauft.
Dazu noch Sättel mit Belägen (neuwertig gebraucht) für ca 1000€ und R8 Scheiben (neuwertig gebraucht) für 2000€ auf ebay bzw kleinanzeigen gekauft.
Man kann auch das komplette Set bei ihm kaufen, wäre aber deutlich teurer gewesen - waren glaube auch Neuteile.
macht also round about 3500€

Aktuell will der 8.200€ haben….verrueckt… ich habe fuer vorne nur 5500 bezahlt

Deshalb hab ich bei ihm auch nur das Set gekauft um alles sauber zu adaptieren.
Sättel und Scheiben bekommt man auch wo anders.
Neuwertige Sättel mit Belägen hätte ich übrigens noch abzugeben ;)

welche Farbe? von welchem Modell?

RS6 4G in rot.
Hatte ich bei mir verbaut, hab jetzt aber auf grau umgebaut wie auf dem Foto weiter vorne.
Sind komplett mit Stellmotoren und Belägen.

Img
Img

Wie habt ihr die Keramikbremse denn eingetragen bekommen? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass bisher kein Prüfer an das Thema heran wollte.
Hat jemand Tips oder genau Daten im süddeutschen raum, der so ne Eintragung macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen