TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juli 2019 um 11:15:58 Uhr:


Leider öde Plastik grau. Wir sind auch schon am überlegen Sie überarbeiten zu lassen 😉

Schade, aber danke. Ist gut zu wissen und mein Audi-Händler bekommt dann vor der Auslieferung noch den Auftrag, die beiden Dinger ebenfalls in Glanzschwarz zu lackieren, damit's dann zum Rest des Schwarz-Paketes passt! :-))

Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juli 2019 um 11:08:09 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 10:51:37 Uhr:


Sehr schönes Auto .................. von Außen 🙂

Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Bei uns war das Innenpaket in Blau quasi der erste Haken der gesetzt wurde 😉

Naja, wenn das Blau innen dem Blau außen gleich wäre, dann gäbe es nichts zu bemängeln. 🙂

Auf den Bildern scheint das aber nicht der Fall zu sein, und das brennt mir halt im Auge 😁

Ist wie diese beiden ROTs hier, beisst sich 😁

497739863ch351888

Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

Zitat:

@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:


Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

Nicht schon wieder 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juli 2019 um 11:08:09 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 10:51:37 Uhr:


Sehr schönes Auto .................. von Außen 🙂

Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Bei uns war das Innenpaket in Blau quasi der erste Haken der gesetzt wurde 😉

Und das natürlich völlig zu Recht!

Zitat:

@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 12:22:06 Uhr:



Zitat:

@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:


Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

Nicht schon wieder 😛

Sorey wenn das Thema schon mal bearbeitet wurde. Ich hatte mir jetzt nicht die 1500 Seiten durchgelesen.

Zitat:

@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:


Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

1000km unter 4500U/min, dann steigern mit wechselhaftem Schalten damit Getriebe auch was zu tun hat. Dann kannst auch Volllast geben.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 11. Juli 2019 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:


Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

1000km unter 4500U/min, dann steigern mit wechselhaftem Schalten damit Getriebe auch was zu tun hat. Dann kannst auch Volllast geben.

So, und jetzt kommen die anderen 1000 Ansichten und machen die nächsten 10 Seiten des Threads voll 😛

Er hat nach Auskunft vom Händler gefragt, und zeitgleich hab ich es auch so gemacht und noch immer mit allen Audis. Nie Probleme.
Da sind mir die anderen Ansichten ganz egal

Hallo,

ich weiß nicht, ob dieses Problem bereits hier diskutiert wurde. In der sufu finde ich nichts Richtiges.

Also: Beim "Kickdown" ist es mir beim Starten eines Überholvorgangs bereits des Öfteren passiert, dass sich plötzlich gefühlte 1-2 Sekunden gar nichts getan hat, was als Leistung zu bezeichnen wäre. Der Auspuff war in dieser Zeit tot, so als wenn sich das DSG bzw. der Motor "sammeln" müsste.

Gefährliche Angelegenheit!

Bevor ich zur Werkstatt gehe, bitte ich um brauchbare Informationen von "Leidensgenossen"

Ich hab das entweder hier oder woanders auch von jemand gelesen.

Bin auch betroffen davon. Will das auch mal in der Werkstatt ansprechen. Meine Vermutung ist das ominöse 24DK Update - der auch davon berichtet hat, bei dem kam es auch direkt nach dem Update. Aber nur ne Vermutung.

Zitat:

@Thomaso Ehlardo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:55:47 Uhr:


Hallo,

ich weiß nicht, ob dieses Problem bereits hier diskutiert wurde. In der sufu finde ich nichts Richtiges.

Also: Beim "Kickdown" ist es mir beim Starten eines Überholvorgangs bereits des Öfteren passiert, dass sich plötzlich gefühlte 1-2 Sekunden gar nichts getan hat, was als Leistung zu bezeichnen wäre. Der Auspuff war in dieser Zeit tot, so als wenn sich das DSG bzw. der Motor "sammeln" müsste.

Gefährliche Angelegenheit!

Bevor ich zur Werkstatt gehe, bitte ich um brauchbare Informationen von "Leidensgenossen"

....hab das auch so, wenn ich z.B. mit 100 km/h über die Landstraße ´gleite´ und mit einem kickdown zum durchstarten ansetze, vergeht erst mal eine Zeit bis der Befehl vom Getriebe verarbeitet wird und der richtige Gang gefunden ist. Da in diesem Fall mehrere Gänge zurückgeschaltet wird, muss erst das richtige Zahnradpaar in Eingriff kommen bevor sich die Kupplung schließt. Muss das Getriebe nur einen Gang zurückschalten geht die Aktion blitzschnell weil die Zahnradstellung gleich bleibt und nur eine andere Welle Kraftschluss bekommt.
Das Ganze ist beim DSG wohl normal.

Gruss yellowgrip

Hab ich auch, der Turbo und die S-Tronic sind nicht digital und brauchen Anlauf, das ist dann die Zeit
bis sich der Druck aufbaut und das Getriebe den richtigen Gang findet, besonders wenn sie 1,2 Gänge
überspringen muss

Zitat:

@Dingogo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:21:07 Uhr:


Wie lange sollte man den RS einfahren?
Gab es dazu Auskunft von eurem Händler?

Von der Audi Seite:

Richtig einfahren - aber wie?

Ob Drei- oder Zwölfzylinder, ob Benziner oder Diesel: Die Audi Motoren sind Hochleistungsmaschinen, die für Power, Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und wirtschaftlichen Betrieb konzipiert sind. Diese Eigenschaften bleiben besonders lange erhalten, wenn beim Einfahren einige Tipps beachtet werden.

Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebsstunden abgeschlossen. Das entspricht bei normaler Fahrweise einer Wegstrecke von 1.000 bis 1.500 Kilometern. Das korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Motors erfordert dabei relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei folgendes beachten:

  • Fahren Sie den Motor nach dem Starten im kalten Zustand immer behutsam warm. Damit tragen Sie zu einer langen Lebensdauer des Motors entscheidend bei.
  • Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden.
  • Benutzen Sie nur hochwertiges Markenöl derjenigen Qualität, welche die Betriebsanleitung angibt. Wird Öl nachgefüllt, sollte es über die gleiche Viskosität verfügen, die auch die ursprüngliche Füllung aufweist.
  • Grundsätzlich erfüllen alle Markenöle von bekannten Mineralölfirmen die Anforderungen, die Audi an Öle stellt und können auch untereinander gemischt werden.

Heute Abend um 17 Uhr hole ich mein 2018er Modell, dann berichte ich von dem Sound 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen