TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Dingogo schrieb am 29. Juli 2019 um 11:41:32 Uhr:
Warum nicht hergegeben das ist doch die normale Carbon optik
Meiner hat das Silberzeugs ( gehabt )
Und bei Audi bist nen 1000er los, wenn dus nachkaufen willst.
Ich habs für die Hälfte laminieren lassen.
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 10:58:54 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:21:41 Uhr:
Das stimmt nicht! Überdrehen ist beim TT RS nicht möglich. Wenn man das linke Paddel zieht und hält, wird der niedrigst möglichste Gang ohne Überdrehung gewählt.
Dann ist bei meinem neuen RS etwas anders!
Ich bin einmal bei diesem Manöver bei über 7000 U/Min gelandet und schnell vom Gas gegangen
Mag sein. Bei den Wühltisch-Modellen wird die Funktion in der Bedienungsanleitung beschrieben. Theoretisch kann er nicht überdrehen beim Nutzen dieser Funktion. Hat er bei mir auch noch nie gemacht.
Aber was früher war, muss heute nicht sein. Allerdings könnte theoretisch bei deinem auch ein Defekt vorliegen.
Vielleicht versuchst dich mal der Sache anzunähern, wenn er gerade so aus dem Limit raus ist, versuche zurück zu schalten. Bei meinem kann „rumflippern“ wie ich will, das Luder schaltet nicht 😉
......hab es gerade mal probiert und bei 130 Km/h die linke Schaltwippe gedrückt gehalten. Weiter wie bis zum 3. Gang hat er nicht zurück geschaltet. Das Ganze wäre auch ein ausgemachter Blödsinn wenn man mit so einer Aktion den Motor schrotten könnte.......
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 29. Juli 2019 um 21:03:04 Uhr:
......hab es gerade mal probiert und bei 130 Km/h die linke Schaltwippe gedrückt gehalten. Weiter wie bis zum 3. Gang hat er nicht zurück geschaltet. Das Ganze wäre auch ein ausgemachter Blödsinn wenn man mit so einer Aktion den Motor schrotten könnte.......
exakt, eine DSG kann man nicht durch falsche Betätigung zerstören, die Software schützt den User jederzeit und dies im automatischen, wie auch im manuellen Modus. Im schlimmsten Fall geht das Getriebe in den Begrenzer rein und dann wird automatisch die Leistung des Motors gedrosselt.
Überdrehen wie auch einen falschen, zu niedrigen Gang, auswählen verhindert das System. Alles andere wäre ja auch Unsinn.
Weil mich ein paar Leute direkt angefragt haben, wie doch der TT RS OPF im Stand (Leerlauf-Ton) mit aktiver/deaktivierter Klappen-Steuerung klingt, habe ich zwei Sounddateien erstellt. Der Abstand zu den Endrohren war identisch.
Ihr hört einen warmen Motor:
- Sound auf Sport
- Individualmodus: Motor/Getriebe: Auto
- Getriebe auf D
Deaktivierte Klappen-Steuerung: Serie
Aktive Klappensteuerung: AVC
P.S. Für alle, die evtl meinen durch verstellen des Getriebe-Modis lässt sich der gleiche Effekt erzielen:
Das Verstellen des Getriebes auf S erhöht die Drehzahl, öffnet aber trotzdem nicht beide Klappen.
Ladet euch die Datei und ändert die Dateiendung auf .zip ab. Danach könnt ihr die Datei entpacken. MotorTalk lässt leider keine zip-Dateien zu. Darin befinden sich zwei M4A Dateien.
VG
jdown
Zitat:
@comsat schrieb am 29. Juli 2019 um 12:18:37 Uhr:
Zitat:
@Dingogo schrieb am 29. Juli 2019 um 11:41:32 Uhr:
Warum nicht hergegeben das ist doch die normale Carbon optikMeiner hat das Silberzeugs ( gehabt )
Und bei Audi bist nen 1000er los, wenn dus nachkaufen willst.Ich habs für die Hälfte laminieren lassen.
Genau das gleiche hab ich auch vor. Der Folierer hat gesagt die Mittelkonsole ausgebaut bringen, hast du das selber ausgebaut (schwierig?) oder ausbauen lassen?
Zitat:
@AlexMontavo schrieb am 30. Juli 2019 um 07:55:22 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 29. Juli 2019 um 12:18:37 Uhr:
Meiner hat das Silberzeugs ( gehabt )
Und bei Audi bist nen 1000er los, wenn dus nachkaufen willst.Ich habs für die Hälfte laminieren lassen.
Genau das gleiche hab ich auch vor. Der Folierer hat gesagt die Mittelkonsole ausgebaut bringen, hast du das selber ausgebaut (schwierig?) oder ausbauen lassen?
Nö, hab alles bei ebay nochmal gekauft, für 60 Euro gut geschossen.
Habs dann zu Carbon-Works-Berlin geschickt, die habens laminiert und mir zurückgeschickt.
Jetzt wird getauscht.
Die Griffe an den Türen hab ich schon gestern eingebaut, für die Mittelkonsole brauch ich noch paar
Schlüssel ( bestellt ) um die Schalterleiste oberhalb auszubauen. dann gehts weiter.
@comsat Du bist ein Fuchs.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 29. Juli 2019 um 21:03:04 Uhr:
......hab es gerade mal probiert und bei 130 Km/h die linke Schaltwippe gedrückt gehalten. Weiter wie bis zum 3. Gang hat er nicht zurück geschaltet. Das Ganze wäre auch ein ausgemachter Blödsinn wenn man mit so einer Aktion den Motor schrotten könnte.......Gruss yellowgrip
Gut, dann ist bei mir elektronisch irgend ein Fehler, werde ich überprüfen lassen, danke für die prüfende Unterstützung!
Hat jemand eine Empfehlung für mich, wo ich günstig die Eventuri Ansaugung in Carbon kaufen kann?
Danke im Voraus!
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 29. Juli 2019 um 08:30:05 Uhr:
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 29. Juli 2019 um 07:46:47 Uhr:
Du redest gerade vom nicht automatischen hochschalten (außer Gang 1).
Dein vor Redner jedoch vom Runterschalten, dass man nicht überdrehen kann was auch stimmtAlso nochmal, wenn du zB im 7. Gang mit 140 km/h fährst und dann das linke Paddel gezogen hältst,
schaltet er bis in den zweiten Gang runter und überdreht!
Das ist natürlich manuelles Schalten, aber es gibt hier keine Kontrollelektronik,
die sowas verhindert. Das ist gefährlich, also nie das Paddel gezogen halten, sondern nur kurz ziehen!
Darf eigentlich nicht passieren. Und gehalten habe ich auch schon da ich diese Funktion nicht kannte und im Bordbuch gelesen habe. Jedoch steht im Bordbuch auch das durch halten man den möglichst niedrigsten Gang einlegen kann auch beim Hochschalten möglich. Kenne kein Automatik das sich überdrehen lässt, zumindest so das er komplett überdreht, alleine schon würde das der Hersteller nicht erlauben um Motorschäden zu vermeiden.
Zum Thema 100-200 Km/h. Eine Person welche ich kenne besitzt einen RS3 ohne OPF. Sein Fahrzeug ist absolut Serie. 1. Messung 470PS und die weiteren 3 Messungen lagen bei 460PS. Somit würde sich für mich erklären weshalb viele ohne OPF 8,5-8,7 Sekunden benötigen und der mit OPF 9,5.