TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Hier mal ein Video von Shmee zum TT RS von MTM:
Zitat:
@maody66 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:46:37 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:12:11 Uhr:
Der AR1 ist ein sehr sehr guter Semi überhaupt. Fahre den schon ne Ewigkeit!
Solche Bilder findet man von nahezu jedem Semi und habe ich auch auf den Trackdays gesehen...man weiß aber eben auch nie wie es entstanden ist! Sehr viel wird auch von den Fahrern falsch gemacht und sowas kommt raus.
Falscher Luftdruck
Falsche Spureinstellungen
Falsches WarmUp
Überfahren
Generell falsches FahrzeugNichts von dem. Der Reifen ist - auch von innen - intensiv auf Fehlerursache und insbesondere etwaige Fehlbehandlung untersucht worden. Weder war er mit zu wenig Luft befüllt oder falsch warmgefahren (ich habe da mehr als 10 Jahre Erfahrungswerte), noch mit zu viel Sturz oder "falscher" Spur gefahren (klassisches TT-RS Setup von Raeder Motorsport, das dutzendfach erprobt ist), den Rest fasse ich auch mal mit mehr als 10 Jahren Erfahrung zusammen.
Ich wollte aber damit auch mehr zur Erheiterung beitragen (siehe Grinse-Smileys), denn den AR-1 schlecht machen (auch wenn ich keinen mehr fahren werde, gibt ja Alternativen). Und in der Tat gibt es auch andere Reifen, die immer mal wieder solche oder ähnliche Fehler zeigen (Federal 595 RS-R, Michelin Cup2 und auch Direzzas habe ich mit ähnlichen Fehlern schon gesehen). In meinem Fall hat sich der Reifen ohne jede erkennbare Begründung exakt am Übergang zwischen Lauffläche und Karkasse einfach wie an einer Sollriss-Stelle aufgelöst/aufgetrennt. Nennen wir es Fertigungstoleranz, oder so.
Es gibt auch sehr viele positive Berichte über den AR-1 (sonst hätte ich ihn nach meinen Erfahrungen mit dem NS2-R gar nicht versucht) und er ist auch ganz sicher kein schlechter Reifen. Die Fahreigenschaften sind top und vom Verhalten auf der (trockenen) Strecke war das einer der besten Reifen, die ich je hatte. Aber was hilft das alles, wenn der Erstkontakt so wenig zufriedenstellend auf dem Bongard-Truck endet?
War auch nicht böse gemeint aber ich denke du hast es auch so sachlich aufgefasst. Fahre eben auch schon zig Jahre Track und gehe mit dem Text absolut konform.
Freu mich schon auf den 8s bald auf nem Track. KW Clubsport ist schon bestellt.
Warum geht ihr nicht gokart fahren, das ist doch viel günstiger. Mit würde der RS einfach nur leid tun :/
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 16. Februar 2018 um 22:52:22 Uhr:
Warum geht ihr nicht gokart fahren, das ist doch viel günstiger. Mit würde der RS einfach nur leid tun :/
Markus in einem Kart🙄😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@riden82 schrieb am 16. Februar 2018 um 21:51:39 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:46:37 Uhr:
Nichts von dem. Der Reifen ist - auch von innen - intensiv auf Fehlerursache und insbesondere etwaige Fehlbehandlung untersucht worden. Weder war er mit zu wenig Luft befüllt oder falsch warmgefahren (ich habe da mehr als 10 Jahre Erfahrungswerte), noch mit zu viel Sturz oder "falscher" Spur gefahren (klassisches TT-RS Setup von Raeder Motorsport, das dutzendfach erprobt ist), den Rest fasse ich auch mal mit mehr als 10 Jahren Erfahrung zusammen.Ich wollte aber damit auch mehr zur Erheiterung beitragen (siehe Grinse-Smileys), denn den AR-1 schlecht machen (auch wenn ich keinen mehr fahren werde, gibt ja Alternativen). Und in der Tat gibt es auch andere Reifen, die immer mal wieder solche oder ähnliche Fehler zeigen (Federal 595 RS-R, Michelin Cup2 und auch Direzzas habe ich mit ähnlichen Fehlern schon gesehen). In meinem Fall hat sich der Reifen ohne jede erkennbare Begründung exakt am Übergang zwischen Lauffläche und Karkasse einfach wie an einer Sollriss-Stelle aufgelöst/aufgetrennt. Nennen wir es Fertigungstoleranz, oder so.
Es gibt auch sehr viele positive Berichte über den AR-1 (sonst hätte ich ihn nach meinen Erfahrungen mit dem NS2-R gar nicht versucht) und er ist auch ganz sicher kein schlechter Reifen. Die Fahreigenschaften sind top und vom Verhalten auf der (trockenen) Strecke war das einer der besten Reifen, die ich je hatte. Aber was hilft das alles, wenn der Erstkontakt so wenig zufriedenstellend auf dem Bongard-Truck endet?
War auch nicht böse gemeint aber ich denke du hast es auch so sachlich aufgefasst. Fahre eben auch schon zig Jahre Track und gehe mit dem Text absolut konform.
Freu mich schon auf den 8s bald auf nem Track. KW Clubsport ist schon bestellt.
Nein, habe ich auch nicht so aufgefasst. Alles gut! 🙂
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 16. Februar 2018 um 22:52:22 Uhr:
Warum geht ihr nicht gokart fahren, das ist doch viel günstiger. Mit würde der RS einfach nur leid tun :/
Weil das nicht im Ansatz vergleichbar ist. 🙂
Schau mal aus dem YT Kanal in der Sig. das eine oder andere Onboard-Video. Dann weißt Du, was ich meine... 😉
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 17. Februar 2018 um 09:07:06 Uhr:
Markus in einem Kart🙄😁
Ja, das würde Dir Freude machen... 😁😁😁
Für alle, die nicht wissen, was Alf0007 meint sag ich nur: BMI >35 😉😁
Zitat:
@maody66 schrieb am 17. Februar 2018 um 13:06:35 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 17. Februar 2018 um 09:07:06 Uhr:
Markus in einem Kart🙄😁Ja, das würde Dir Freude machen... 😁😁😁
Für alle, die nicht wissen, was Alf0007 meint sag ich nur: BMI >35 😉😁
Hab mir schon gedacht, dass Alf0007 da irgendwie mehr wusste 😁
Zitat:
Für alle, die nicht wissen, was Alf0007 meint sag ich nur: BMI >35 😉😁
😁😁😁😎
Zitat:
@der_horst schrieb am 16. Februar 2018 um 16:20:01 Uhr:
die nos hat z.b. 10x soviele höhenmeter wie der hockenheimring. das ist schon ne andere liga.leider scheint bei audi keiner ein interesse zu haben den beweis anzutreten, dass der wagen jetzt autobahntauglich ist. sonst könnte man ja die sportauto bitten, eine runde zu fahren. dauert 10 minuten und danach wüsste man, dass alles gut ist.
so ist es wieder spekulation: wir wissen weder welche technik der testwagen hatte, noch ob das einen rückschluss auf das ursprüngliche problem, das offenbar auf der nos zuverlässig reproduziert werden kann, zulässt.
Der Hh ist viiiel bremsenmordender als die NOS. Wenn die Anlage 5 volle Runden HH am Stück abkann (inkl Parabolika!), ist eine Runde NOS absolut kein Problem.
Jetzt hab ich doch noch eine Frage zu meiner Konfig - seh ich das Richtig, dass man keine Fußmatten dazu bekommt, wenn man keins der Designpakete (rot oder grau) nimmt? Ich finde 1200 Stutz ziemlich üppig für Streifen am Gurt, Plastikringe in den Lüftungsdüsen und Fußmatten...
http://www.audi.ch/AAWJ6U1H
Zitat:
@Niqo schrieb am 17. Februar 2018 um 18:11:23 Uhr:
Jetzt hab ich doch noch eine Frage zu meiner Konfig - seh ich das Richtig, dass man keine Fußmatten dazu bekommt, wenn man keins der Designpakete (rot oder grau) nimmt? Ich finde 1200 Stutz ziemlich üppig für Streifen am Gurt, Plastikringe in den Lüftungsdüsen und Fußmatten...
http://www.audi.ch/AAWJ6U1H
Keine Sorge, der TT hat serienmäßig die schönsten Fußmatten überhaupt! Dazu braucht es kein Designpaket.
Zitat:
@brave dave schrieb am 17. Februar 2018 um 16:05:11 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 17. Februar 2018 um 13:06:35 Uhr:
Ja, das würde Dir Freude machen... 😁😁😁
Für alle, die nicht wissen, was Alf0007 meint sag ich nur: BMI >35 😉😁
Hab mir schon gedacht, dass Alf0007 da irgendwie mehr wusste 😁
echt witzig !
Welche RDKS Sensoren brauchen wir eigentlich genau für den RS für Temperatur und Druck? Hat jemand zufällig die Nr. für die Dinger zur Hand?
Zitat:
@sossen schrieb am 17. Februar 2018 um 23:34:27 Uhr:
Welche RDKS Sensoren brauchen wir eigentlich genau für den RS für Temperatur und Druck? Hat jemand zufällig die Nr. für die Dinger zur Hand?
Das wurde hier schon behandelt 😉 :
Zitat:
@olli190175 schrieb am 27. März 2017 um 12:50:08 Uhr:
Zitat:
@Audi2k16 schrieb am 27. März 2017 um 12:39:13 Uhr:
Mahlzeit Jungs, was sind denn für RDKS Sensoren im neuen TT RS verbaut? (Bitte auch Teilenummer). Danke 🙂Original:
Teilenummer der Sensoren: 5Q0907275B
Preis: 81,63 € ..... pro Sensor 😰
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 17. Februar 2018 um 17:51:17 Uhr:
Der Hh ist viiiel bremsenmordender als die NOS.
wie kommt's? immerhin ist er viel kürzer, flacher und die vmax ist geringer.
und ob der wagen die bremsenbelüftung hatte wissen wir auch nicht. vielleicht ist die ja einfach die lösung des problems.
RDKS EBay 100 Euro 4 Stk, man kann aber auch 1 Stk für 80 Euro kaufen..