TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Wie sind denn die Leute mit dem neuem ESD zufrieden?

Zitat:

@sossen schrieb am 15. Februar 2018 um 09:00:10 Uhr:


Kann mir jemand helfen - ich brauche einen sehr schmal ausfallenden 255iger 30 20" Sommerreifen. Muss 3mm gegenüber dem Pirelli an Breite an der Außenkante einsparen.

Reifenhändler kann mir nicht helfen, da er keine am Lager hat.

Besonders schmal bauen die Nankang zB

Zitat:

@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:59:55 Uhr:



Zitat:

@sossen schrieb am 15. Februar 2018 um 09:00:10 Uhr:


Kann mir jemand helfen - ich brauche einen sehr schmal ausfallenden 255iger 30 20" Sommerreifen. Muss 3mm gegenüber dem Pirelli an Breite an der Außenkante einsparen.

Reifenhändler kann mir nicht helfen, da er keine am Lager hat.

Besonders schmal bauen die Nankang zB

Ja ist genau der richtige Reifen für ein Auto mit 400 PS

TEST 20 Zoll:

Nankang NS-2 Ultra Sport • Stärken: niedriger Rollwiderstand • Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen • Preis: ca. 150 Euro • Urteil: nicht empfehlenswert.

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:01:08 Uhr:


Wie sind denn die Leute mit dem neuem ESD zufrieden?

Wollen wir mal so sagen, das Rasseln ist mal nicht schlimmer geworden.
Beim Kaltstart immer noch anwesend!
Kollege meinte letzte Woche noch als ich vom Parkplatz der Firma wegfuhr, das Dingen hört sich an als ob ich leere Ravioli Dosen unterm Auto verbaut hätte 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 15. Februar 2018 um 13:25:06 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:59:55 Uhr:



Besonders schmal bauen die Nankang zB

Ja ist genau der richtige Reifen für ein Auto mit 400 PS

TEST 20 Zoll:

Nankang NS-2 Ultra Sport • Stärken: niedriger Rollwiderstand • Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen • Preis: ca. 150 Euro • Urteil: nicht empfehlenswert.

Apropos Nankang und 400 PS... 😁 😁
O. K., war ein AR-1 (Semi), kein NS-2 (Straßenreifen Sommer, einfach), aber trotzdem..

20171101-133715pdspe
20171101-1337235ys0w

Pirelli P-Zero auf R8 V10 Spyder 565 PS 😉

Pirelli-p-zero-innenflanke
Pirelli-p-zero-1

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 15. Februar 2018 um 13:53:57 Uhr:



Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:01:08 Uhr:


Wie sind denn die Leute mit dem neuem ESD zufrieden?

Wollen wir mal so sagen, das Rasseln ist mal nicht schlimmer geworden.
Beim Kaltstart immer noch anwesend!
Kollege meinte letzte Woche noch als ich vom Parkplatz der Firma wegfuhr, das Dingen hört sich an als ob ich leere Ravioli Dosen unterm Auto verbaut hätte 😁

Also man muss sagen es ist deutlich besser geworden. Nicht mehr so viel wie vorher.

Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Februar 2018 um 14:39:45 Uhr:


Pirelli P-Zero auf R8 V10 Spyder 565 PS 😉

Das muss am Anfang bei mir auch so ausgesehen haben... 🙂

Zitat:

@comsat schrieb am 15. Februar 2018 um 13:25:06 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:59:55 Uhr:


Besonders schmal bauen die Nankang zB

Ja ist genau der richtige Reifen für ein Auto mit 400 PS

TEST 20 Zoll:

Nankang NS-2 Ultra Sport • Stärken: niedriger Rollwiderstand • Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen • Preis: ca. 150 Euro • Urteil: nicht empfehlenswert.

Die Frage war nach einem besonders schmalen Reifen und NICHT nach was Anderem.

In der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest vom TTRS, M2 und Cayman GTS.

Der TT gewinnt ganz knapp vor dem Cayman. Hauptsächlich wegen dem deutlich günstigeren Preis.

Die Stahlbremse hat 5 runden ohne Probleme mit gemacht, die vom M2 6 runden. Gefahren wurde in Hockenheim. Also das Bremsenthema kann man wohl endlich begraben 🙂

Zitat:

@maody66 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:14:39 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 15. Februar 2018 um 13:25:06 Uhr:


Ja ist genau der richtige Reifen für ein Auto mit 400 PS

TEST 20 Zoll:

Nankang NS-2 Ultra Sport • Stärken: niedriger Rollwiderstand • Schwächen: gefährlich verlängerte Bremswege auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, eingeschränkte Lenkpräzision, lautes, unkomfortables Abrollen • Preis: ca. 150 Euro • Urteil: nicht empfehlenswert.

Apropos Nankang und 400 PS... 😁 😁
O. K., war ein AR-1 (Semi), kein NS-2 (Straßenreifen Sommer, einfach), aber trotzdem..

Der AR1 ist ein sehr sehr guter Semi überhaupt. Fahre den schon ne Ewigkeit!

Solche Bilder findet man von nahezu jedem Semi und habe ich auch auf den Trackdays gesehen...man weiß aber eben auch nie wie es entstanden ist! Sehr viel wird auch von den Fahrern falsch gemacht und sowas kommt raus.

Falscher Luftdruck
Falsche Spureinstellungen
Falsches WarmUp
Überfahren
Generell falsches Fahrzeug

Zitat:

@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:12:11 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:14:39 Uhr:


Apropos Nankang und 400 PS... 😁 😁
O. K., war ein AR-1 (Semi), kein NS-2 (Straßenreifen Sommer, einfach), aber trotzdem..

Der AR1 ist ein sehr sehr guter Semi überhaupt. Fahre den schon ne Ewigkeit!

Solche Bilder findet man von nahezu jedem Semi und habe ich auch auf den Trackdays gesehen...man weiß aber eben auch nie wie es entstanden ist! Sehr viel wird auch von den Fahrern falsch gemacht und sowas kommt raus.

Falscher Luftdruck
Falsche Spureinstellungen
Falsches WarmUp
Überfahren
Generell falsches Fahrzeug

War seiner, er wird dir auch sicher noch Antwort geben 😁

@maody66 😮😮😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Februar 2018 um 14:39:45 Uhr:


Pirelli P-Zero auf R8 V10 Spyder 565 PS 😉

Wie kannst Du bei so einem Auto die Reifen so weit runter fahren?

Zitat:

@comsat schrieb am 15. Februar 2018 um 18:14:30 Uhr:



Zitat:

@riden82 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:12:11 Uhr:


Der AR1 ist ein sehr sehr guter Semi überhaupt. Fahre den schon ne Ewigkeit!

Solche Bilder findet man von nahezu jedem Semi und habe ich auch auf den Trackdays gesehen...man weiß aber eben auch nie wie es entstanden ist! Sehr viel wird auch von den Fahrern falsch gemacht und sowas kommt raus.

Falscher Luftdruck
Falsche Spureinstellungen
Falsches WarmUp
Überfahren
Generell falsches Fahrzeug

War seiner, er wird dir auch sicher noch Antwort geben 😁

@maody66 😮😮😁

Ich habe den AR1 auf nem 448PS reinen Tracktool also ist sowas völliger Quatsch zu sagen, Nankang und 400PS gehen so aus...

Es tut mir auch leid für ihn aber erstens würde er ggf. wahrscheinlich eigene Fehler oder Falscheinstullungen zugeben und zweitens findet man solche Schadensbilder - von jedem Top Reifen - besonders auch wenn er sehr gefordert wird. Der AR ist nicht umsonst so beliebt. Findet man aber auch unter Cups (Flanke aufgerissen), Trofeo R(das Selbe), R888 und Direzza (auch mit Rissen und Ablösungen im Profil)

Auf der anderen Seite sind natürlich Materialfehler immer mal möglich-wie bei Allem. Oder zB auch ein kaputtes Reifendruckmessgerät mit dem man unwissentlich die falschen Drücke fährt.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 15. Februar 2018 um 19:44:44 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Februar 2018 um 14:39:45 Uhr:


Pirelli P-Zero auf R8 V10 Spyder 565 PS 😉

Wie kannst Du bei so einem Auto die Reifen so weit runter fahren?

Bei den Aufnahmen kannst du sehen, dass sich die Innenflanke vom Reifen verabschiedet hat, und das vom einen auf den anderen Moment. Der Reifen selbst hatte noch 3-4mm Restprofil, sollten daher eh ein paar Tage später erneuert werden.

Einem Bekannten ist genau das Gleiche übrigens 2 mal innerhalb von 8000km passiert mit einem R8, ebenfalls Pirelli P-Zero. Alle Reifen, sowohl seine als auch meine, hatten fast die gleiche DOT, Abweichung 2 Wochen. Er hat dann auch an Pirelli geschrieben wie das angehen kann, auf die Antwort wartet er heute noch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen