TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Kannst du bitte mal deine Seriennummer nennen und den Hersteller?!Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann ich nicht bestätigen. Meine Scheinwerfer wurden vor einen dreiviertel Jahr getauscht. Habe bis jetzt keinen neuen Beschlag innen an den Gläser.
Wenn es bis morgen Zeit hat, kann ich dies gern tun. Bin jetzt schon "bettfertig" und habe keinen Bock mehr runter ans Auto zu gehen.
Servus Leute,
habe heute meine neuen Scheinwerfer bekommen, nach langen hin und her mit Audi....
Mal sehen wie die sich jetzt so machen....
Wenn ich wieder Beschlag habe, werde ich Euch melden...
Bis denne
Ich muss schon sagen was man auf den vorgehenden 40 Seiten liest lässt einem die Haare zu berge stehn.
Ich bekomme meinen A3 (Mj 2011) voraussichtlich in zwei Wochen und werde die Scheinwerfer wohl mal besser näher im Auge behalten...
So habe jetzt meine neuen SW drin, bis jetzt noch kein Beschlag von innen. 😛
Laut meinem 🙂 sollen es wirklich neue sein. Sie haben von diesen aktuellen bei einem anderen A3 vor Wochen schon einmal einen verbaut (nur einen weil er einen Unfall hatte). Und bis Heute soll noch kein Beschlag von innen sein. Wie gesagt habe ich auch einmal Bilder von den alten und von den neuen gemacht. Habe auch wieder gleiche eine Schicht Wachs aufgetragen. 🙂 . Habe auch den 🙂 gefragt, wie man diese neuen reinigt, er sagt nur das es nichts besonderes zu beachten gäbe da diese neuen geändert sind und es nicht mehr passiert.
Nummer sind:
alt rechts: 8P0 941 004 AM - 1EL 009 648-09 - Datum 30.07.2008
alt links: 8P0 941 003 AM - 1EL 009 648-10 - Datum 30.07.2008
neu rechts: 8P0 941 029 BE - 1EL 009 648-39 - Datum 04.06.2010
neu links: 8P0 941 030 BE - 1EL 009 648-40 - Datum 04.06.2010
Zusätzlich was mir jetzt aufgefallen ist, oben an der LED Leiste war ja immer dieser obligatorische leichte Spannungsfuge / Bruch den man ja nicht sieht, wenn die Motorhaube zu ist. Jetzt ist unten im schwarzen Kunststoff auch so etwas ganz leicht. Auch auf beiden Seiten gleich und an selber Position, geht auch bis ganz nach hinten und nicht ist nicht nur ein Stück lang. Stört mich auch sehr wenig. Von außen ist nichts zu spüren. Aber dieser 2. Spalt ist mir jetzt erst bei den getauschten aufgefallen, vorher muss er entweder nicht da gewesen sein, oder sehr sehr dezent. Auf den Bildern schaut es schlimmer aus als wie es ist. 😉
Schauen schon richtig klasse aus, so richtig saubere neue SW. 🙂
Sonnige Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
@ Wuuselmann
die Risse oben sowie auch unten habe ich auch, denke das die jeder hat!!Viel Glück mit deinen neuen SW😉
Gruß Chris
@Wuuselmann - hier ein Posting von Februar - da ging es um die gleiche Teilenummern
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Ich bezweifle das die Aussage richtig war, das im Januar neue Scheinwerfer kommen. Nach den letzten Updates der Teileprogramme ist davon nichts zu sehen. Aktuell werden die Scheinwerfer verbaut, welche es seit dem 15.06.2009 gibt!Sprich die 8p0941029be sind "STAND DER TECHNIK"!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
So habe jetzt meine neuen SW drin, bis jetzt noch kein Beschlag von innen. 😛Laut meinem 🙂 sollen es wirklich neue sein.
Nummer sind:alt rechts: 8P0 941 004 AM - 1EL 009 648-09 - Datum 30.07.2008
alt links: 8P0 941 003 AM - 1EL 009 648-10 - Datum 30.07.2008neu rechts: 8P0 941 029 BE - 1EL 009 648-39 - Datum 04.06.2010
neu links: 8P0 941 030 BE - 1EL 009 648-40 - Datum 04.06.2010
Dann scheint das ja wirklich die aktuelle Version zu sein, die seit Anfang des Jahres im Rahmen der Tauschaktion eingebaut wird. Die TNs wurden ja hier bereits im Februar gepostet (siehe Seite 27) und wurden u.a. auch bei mir ersetzt. Da es keine neueren TNs gibt, wurden sie wohl auch nicht weiter modifiziert, obwohl hier ja einige mit den "Neuen" schon wieder Probleme haben. Bei meinen konnte ich seit Anfang April noch keinen neuen Beschlag feststellen - hoffentlich bleibt es so!
Ich habe die neue Generation angeblich drin , die sind noch schlimmer beschlagen als die alten . Ich war nach dem Abwimmeln von Audi mit meinen Wagen beim TÜV . Der Prüfer sagt das es sich in seinen Augen um Defekte Scheinwerfer handelt und er die bemängeln würde . Habe beim TÜV nun für Montag einen Termin , wo ein Gutachter mit einbezogen wird . Habe die Scheinwerfer des öfteren reklamiert und werde dann mal zu meinen Händler und diesen dann schriftlich mit Gutachtermeinung ein letztes mal die Gelegenheit geben den Mangel zu beheben, ansonsten werde ich rechtliche Schritte einleiten . Ich habe auch mal ein Liebesbrief direkt am Vorstand Audi AG geschrieben . Bin mal gespannt was Audi sagt wenn man die Zulassung der Xenonscheinwerfer gerichtlich auf den Prüfstand stellt .
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Dann scheint das ja wirklich die aktuelle Version zu sein, die seit Anfang des Jahres im Rahmen der Tauschaktion eingebaut wird. Die TNs wurden ja hier bereits im Februar gepostet (siehe Seite 27) und wurden u.a. auch bei mir ersetzt. Da es keine neueren TNs gibt, wurden sie wohl auch nicht weiter modifiziert, obwohl hier ja einige mit den "Neuen" schon wieder Probleme haben. Bei meinen konnte ich seit Anfang April noch keinen neuen Beschlag feststellen - hoffentlich bleibt es so!Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
So habe jetzt meine neuen SW drin, bis jetzt noch kein Beschlag von innen. 😛Laut meinem 🙂 sollen es wirklich neue sein.
Nummer sind:alt rechts: 8P0 941 004 AM - 1EL 009 648-09 - Datum 30.07.2008
alt links: 8P0 941 003 AM - 1EL 009 648-10 - Datum 30.07.2008neu rechts: 8P0 941 029 BE - 1EL 009 648-39 - Datum 04.06.2010
neu links: 8P0 941 030 BE - 1EL 009 648-40 - Datum 04.06.2010
Vielleicht liegt es auch daran von welchem Zulieferer die kommen...wie die die "Verbesserungen" in der Produktion auch wirklich umsetzen...
Von welchem Zulieferer sind deine??
Na dann bin ich einmal gespannt, wie lange meine gut aussehen wenn ich das hier so lese. Die original verbauten und die neuen getauschten kamen beide von Hella.
Sonnige Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
Ich habe die neue Generation angeblich drin , die sind noch schlimmer beschlagen als die alten . Ich war nach dem Abwimmeln von Audi mit meinen Wagen beim TÜV . Der Prüfer sagt das es sich in seinen Augen um Defekte Scheinwerfer handelt und er die bemängeln würde . Habe beim TÜV nun für Montag einen Termin , wo ein Gutachter mit einbezogen wird . Habe die Scheinwerfer des öfteren reklamiert und werde dann mal zu meinen Händler und diesen dann schriftlich mit Gutachtermeinung ein letztes mal die Gelegenheit geben den Mangel zu beheben, ansonsten werde ich rechtliche Schritte einleiten . Ich habe auch mal ein Liebesbrief direkt am Vorstand Audi AG geschrieben . Bin mal gespannt was Audi sagt wenn man die Zulassung der Xenonscheinwerfer gerichtlich auf den Prüfstand stellt .
@saschamolitor
Veröffentliche doch hier den Gutachterbericht.
Persönliche Daten kannst du ja schwärzen...
Wenn ein Tüv Gutachter die Scheinwerfer für mangelhaft befindet möchte ich mal sehen was Audi dazu sagt!
Jede andere namhafte Firma reagiert bei Qualitätsproblemen - siehe iphone 4. Weil die wissen das ein schlechtes Produkt sie auf lange Sicht teuerer kommt als nachzubessern!
Haben die alten original verbauten, also die ... AM Scheinwerfer auch diese "Risse" unten?
sonnige Grüße,
Hagen
So heute war ich beim Gutachter. Dieser schaute sich die Scheinwerfer an und hat Messungen durchgeführt . Er sagt mir das die ein bisschen zu wenig verunreinigt sind und meinte momentan ist es ein Optischer Mangel aber noch kein Technischer . Er hat eine Akte angelegt und sagte ich soll in 6 Monate nochmal wiederkommen. Sollten die Ringe größer werden, so bescheinigt er einen Technischen Mangel und würde mir dann Raten einen Anwalt einschalten. Der Gutachter meinte wir vom Forum sollten uns aber trotz allem an Autobild wenden. Ich habe ja noch ein Jahr Zeit bis Garantieablauf . Kann hier einer von euch einen Forumsbrief an Autobild zu unseren Thema anfertigen ? Ich habe momentan familiär und beruflich viel zu tun . Gruß Sascha