Ich bin ehrlich. Ich habe mir den Einbau der Starterbatterie doch selbst nicht zugetraut, weil ich Bammel hatte, dass der ganze Onlinekram danach nicht mehr funktioniert. Ich bin deshalb bei den Batterie-Helden in Dresden (sehr netter Mitarbeiter) gewesen und habe die Batterie dort einbauen lassen. Nach dem Einbau war erst einmal Fasching im Display mit verschieden Fehlermeldungen bis hin zu "Fehler im Antriebssystem. Werkstatt aufsuchen!" Jedoch zu meiner Überraschung ist alles von selbst verschwunden. Lenkung wurde einmal rechts und einmal links gedreht und somit war der Lenkwinkelsensor auch wieder angelernt. Das Einzigste, was der Techniker nicht hinbekommen hat war, dass er die Batterie mit seinem Tester nicht in das Batteriemanagement einpflegen konnte, da hierzu wohl eine Online Anbindung zum Server von VW nötig ist.
Tja und nun konnte ich mir doch selbst bei diesem Problem helfen. Ich habe einen Pro Plan bei OBDEleven und habe herausgefunden, dass man im Steuergerät 19 die Daten (Anpassung) für die neue Batterie eintragen kann. Außer VCDS hat man wohl auch mit OBDEleven die Möglichkeit SFD Zugang zu dem VW Server zu entsperren. Insofern wurden meine eingetragenen Daten zur neuen Batterie ohne Probleme übernommen. Insofern ist nun alles wieder schick. Ich habe übrigens die AGB Batterie von Varta mit 70 Ah einbauen lassen. Sie hat 2 Ah mehr als die Originale. Schaden wird es nicht. Denke ich.