TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
So ich habe mal einen Brief am Vorstand der Audi AG vor ca 2 Wochen geschrieben. Heute kam ein Anruf von Audi Kundenservice. Dieser teilte mir mit, das in ca. 2 Wochen meine Scheinwerfer bei meinen Händler getauscht werden. Und nun bin ich gespannt, ob der Nebel in den neuen Scheinwerfer wieder erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
So ich habe mal einen Brief am Vorstand der Audi AG vor ca 2 Wochen geschrieben. Heute kam ein Anruf von Audi Kundenservice. Dieser teilte mir mit, das in ca. 2 Wochen meine Scheinwerfer bei meinen Händler getauscht werden. Und nun bin ich gespannt, ob der Nebel in den neuen Scheinwerfer wieder erscheint.
Ist das das erste mal das die bei dir wechseln?
Es ist nun das zweite mal . Einmal Ende Dezember 2009 . Sollten angeblich neue geänderte Modell sein . Leider sehen die momentan schlimmer aus als die original Verbauten . Und ich habe darum jetzt richtig kämpfen müssen .
So habe meine jetzt seit 16 Tagen drin. 😁 Noch nichts zu sehen, bin aber auch ganz vorsichtig mit putzen.
Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
In meiner BA steht bei den Xenonscheinwerfern ausdrücklich drin, dass die nur feucht gereinigt werden dürfen.
Audi hat also reagiert.. 😁
Ich bin mal gespannt ob's bei mir auch beschlägt, mit momentan knappen 400km auf der Uhr sind sie jedenfalls noch sauber 😉
Hi Leute,
mittlerweile hab ich einen kleines Tier im rechten Scheinwerfer, ein kleiner Falter oder Schmetterling bzw. etwas größer als ne Mücke. Wie der da rein kommt😁
Naja Belüftung sei Dank, welch ein Schrott das nicht anders zu machen. Passive Kühlung mit Alu Scheinwerfer Gehäuse und dann Dicht machen ohne Belüftung, naja ich sag nix mehr.
Zumindest sollte doch mal die Scheibe vorne einfacher heraus zu nehmen sein, anstatt den ganzen Scheinwerfer zu wechseln.
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von floba
In meiner BA steht bei den Xenonscheinwerfern ausdrücklich drin, dass die nur feucht gereinigt werden dürfen.
Audi hat also reagiert..
Das ändert aber nichts am Beschlagen. 🙁
Mein A3 wird ausschließlich "feucht" in der Waschstrasse gewaschen und hat den Beschlag trotzdem.
Mal sehn, was mein Freundlicher am Montag zu den Scheinwerfern sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Mal sehn, was mein Freundlicher am Montag zu den Scheinwerfern sagt.
Heute war ich bei meinem Freundlichen zum Ölwechselservice und hab ihm dann auch gleich auf die Scheinwerfer aufmerksam gemacht.
Mir wurde gesagt, daß es sich bei den Scheinwerfern um ein offenes System handelt (früher waren sie geschlossen, da konnte das nicht auftreten) und diese Flecken normal sein. Das sei "Stand der Technik".
Ich hab das erstmal so zur Kenntnis genommen.
Zur Kenntnis nehmen wird nix ändern. Zum einen scheint die TPI nicht mehr im System zu stehen (oder mein Freundlicher war beim zweiten Mal zu doof zum Finden) zum anderen stand auch da, dass ein Austausch nur bei Eskalation durch den Kunden erfolgen soll. Eskalation hat mit "zur Kenntnis nehmen" nicht viel zu tun 😁
Wer reinigt sein Auto denn bitte trocken? Wenn geht's eher um das trocken reiben nach dem Waschen.
Ich hab denen direkt die TPI Nummer gegeben. Er musste zwar auch ein wenig suchen aber dann gefunden. Dann konnte ich den Text mitlesen. Es reichte aus das ich schon so viele Informationen zu dem Thema hatte (aus diesem Thread) so das ich nicht weiter Eskalieren musste 😁
Bis jetzt sehen die neuen auch noch gut aus 😛
Nee, eskalieren brauchte ich damals auch nicht. Paar handfeste Informationen hier aus dem Thread (TPI-Nr., etc.) haben schon absolut ausgereicht, um entsprechenden Eindruck zu machen. Zur Not hätte ich ihm auch noch den Link zu diesem Thread hier gegeben, war dann aber nicht mehr nötig. 😁
Er hat mir das vorgelesen und ich hab dann unmittelbar gesagt "ich eskaliere hiermit" 😁 Mein Typ da ist aber auch bockig ohne Ende, komm mir immer vor wie ein Bittsteller, nicht wie ein Kunde. Mal davon ab, dass er sich geweigert hat, beide Scheinwerfer zu melden. Da musste ihn erst der Mann aus IN wieder an sowas wie "Service" erinnern 😁
Super ich bin dabei, es lebe die Eskalation 😁 😉 Nur ist die FRage wo fängt es an mit der Eskalation und wo endet Sie?!
Ein netten Satz oder ein paar Steinigungen ?!😉😁😁
Ich sage mal so, im Zweifel muss man bis zum Äußersten gehen - wäre mir bei meinem Kd-Berater auch nicht sonderlich schwer gefallen. Das wäre mal richtig eskaliert 😁