TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Den Mängelbericht würde ich dann gleich hinschicken - nach IN wohlgemerkt, dein Freundlicher kann gar nichts entscheiden, weil der Austausch der SW nicht gerade günstig ist und der das Geld von Audi wieder haben will 😉
Ruft in IN an, schreibt einen Brief - alles erfolgsversprechender als sich mit bockigen Händlern vor Ort rumzuschlagen. Hatte damals auch mit IN Kontakt und wurde sehr freundlich behandelt und mein Anliegen wurde ernst genommen und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet.
Wobei mein 🙂 sogar von sich aus EINEN SW tauschen wollte, stand so im Audi-System drin bei der Fehlerbeschreibung. Der andere hatte einen Riss (m.E. klar Spannungsriss) und den wollte er nicht tauschen bis der Außendienstler ihm das klipp und klar gesagt hat 😁 Aber der wäre eben nicht geschickt worden, hätte ich mich nicht direkt an IN gewandt.
Im Moment ist Ingolstadt das Problem. Ich find das eigentlich Unmöglich ich probiere seit Montag einen Rückruf des Sachbearbeiters zu bekommen. Laut der Telefondame ist er da, ruft aber einfach nicht zurück. Ich find sowas einfachnur erbärmlich. mn Briefeschreiben sind die gut für den Rest fehlt denen der Schneid. Bis Ende der Woche will das Autohaus nochmal probieren was zu erreichen. Wenn es dann nicht klappt werde ich Über den TÜV gehen. Einfacher Lichttest wird wohl ausreichen.
LG Michael
Gibt es dazu jetzt ein Ergebnis?
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Gibt es dazu jetzt ein Ergebnis?
Ja, gibt es. Es gibt nix.
AUDI sagt wortwörtlich das ich sie verklagen soll.
Mach ich aber nicht da ich einen Firmenwagen bekomme.
Zur Wahl Stand AUDI oder BMW.
Ratet mal was es wird.
Beim letzten Gespäch hatte ich dem Fuhrparkleiter unsere Firma mit dabei. Ich hatte mir erhofft das Audi dann eher einlenkt wenn ich ihn dabei habe. Der war Fassungslos.
AUDI ist aufgrund dieses Vehaltens bei uns erstmal gesperrt. Aber nicht nur deswegen....Preise waren auch nicht mehr I.O. Wenn Preis und Service aber so weit abdriften machen die bei uns kurzen Prozeß. Das sind locker 20 Fahrzeuge im Jahr (A4, A5, Q3 usw.)
LG Michael
Ähnliche Themen
nabend leute,
mir sind heute im Scheinwerfer auf der Fahrerseite Wassertropfen von innen an der Scheibe aufgefallen. Die Tropfen haben richtige Wasserspuren beim runterlaufen hinterlassen (verunreinigt also definitiv Wasser mit Schmutz von außen). Werde die Tage mal bei meinem 🙂 rumfahren und ihm das zeigen. Schreibe dann rein was er dazu gesagt hat.
PS: Bei denen die einen oder beide SW neu bekommen haben, wurde alles tip top eingebaut ? Habe immer etwas Bammel was Spaltmaße etc. angeht wenn Werkstätten was tauschen.
mfg
Hab letztes Jahr wegen Wildschaden einen neuen SW bekommen und kann mich nicht beklagen wegen den Spaltmaßen, passt alles. Wenn kannst du es beim abholen gleich reklamieren.
Des schwerste wird sein, die zu überzeugen damit du sie getauscht bekommst.
naja Tropfen von innen und Wasserläufer die auch noch schmutzig sind... das ist ja kein Kondenswasser. Mein 🙂 diskutiert wenig mit mir wenn was plausibel ist. bei meinem TDI hatte ich auch keine Probleme wenn was war.
Dann ist ja gut, mußt nur sturr bleiben und darauf bestehen. Kommt auch immer auf den 🙂 drauf an.
es gibt Neuigkeiten
war eben beim 🙂
Das Wasser im Scheinwerfer ist blau und kommt definitiv von der SWRA ! Die obligatorischen Risse am oberen Rand haben meine übrigens auch (gibt es einen extra Thread zu). Aufgrund des Scheibenreinigungswasser im Scheinwerfer und der Risse (TPI für die Risse hat mir mein Serviceberater auf dem PC gezeigt und ist das mit mir durchgegangen). Fotos hat er auch gemacht. Termin habe ich in 14 Tagen. Habe auch gelesen das viele wegen den Rissen keine neuen Scheinwerfer bekommen haben. Der Wortlaut der TPI und die beigefügten Bilder weisen aber genau darauf hin:
Risse in der Streuscheibe im Bereich der Spritzteile Übergang zum schwarzen Teil des Scheinwerfers (nach dem Austausch der Scheinwerfer Anschlagpuffer der Motorhaube überprüfen ggf. längere einbauen)
daraufhin werden bei mir trotz trockenem Beifahrerscheinwerfer beide ausgetauscht.
schönen Abend !
Wunderbar, bekommste gleich zwei neue 🙂besser kanns nicht laufen.
by the way...
die TPI war vom 20.12.2012 !!!
Update:
gerade einen Anruf vom Audizentrum erhalten.
Freitag um 15 Uhr Auto abgeben, Samstag wieder abholen mit zwei neuen Scheinwerfern.
Ersatzfahrzeug ist kostenlos für mich reserviert.
mfg