TDI 2.0 125 kw - Motor-Geräusche wie bei amerikanischer Polizei-Sirene

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,

mein Golf GT Sport 2.0 TDI mit 125 KW macht seit letztem Sonntag beim Gasgeben und Gaswegnehmen bis zu einer Drehzahl von 2500 Touren Geräusche wie eine amerikanische Polizei-Sirene.

Das Geräusch hört man auch nur wenn man Gas gibt und/oder wieder wegnimmt. Aufgetreten ist es erstmalig am Sonntag, da bin ich mit 220/230 km Vollgas über die Autobahn. Nach dem Verlassen der Autobahn und gemütlichen Fahren ist es aufgefallen und bis heute so geblieben, auch bei kaltem Motor!

Meine Bedenken sind nun, dass dieses Geräusch etwas mit dem Turbolader zu tun - mir ist bewusst, dass dieser ein Pfeiffen beim Entladen verursacht. Was mir echt Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass der Wagen die ersten 40.000 km dieses Geräusch nicht gemacht hat - es sei denn, meine Ohren sind besser geworden ;-)

Wisst Ihr was das sein könnte? Sicherheitskritisch oder normal?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

DerRick_GT

Beste Antwort im Thema

In Deinem eigenen Interesse: laß den Turbo
möglichst bald anschauen und fahr bis dahin sehr
vorsichtig.
Wenns den Turbo zerfetzt oder er durch einen
Schaden Öl durchdrückt, dann wirds für die
Innereien des Motorblocks sehr gefährlich.
Sollte der Motor auf einmal wie irrsinnig
hochdrehen, dann versuch nicht lange, ihn
abzustellen (das hilft nix) sondern würg ihn
mit eingelegtem hohen Gang ab.
Infos dazu findest Du , wenn Du
hier nach "Selbstläufer" suchst.

Grüße Klaus

18 weitere Antworten
18 Antworten

In Deinem eigenen Interesse: laß den Turbo
möglichst bald anschauen und fahr bis dahin sehr
vorsichtig.
Wenns den Turbo zerfetzt oder er durch einen
Schaden Öl durchdrückt, dann wirds für die
Innereien des Motorblocks sehr gefährlich.
Sollte der Motor auf einmal wie irrsinnig
hochdrehen, dann versuch nicht lange, ihn
abzustellen (das hilft nix) sondern würg ihn
mit eingelegtem hohen Gang ab.
Infos dazu findest Du , wenn Du
hier nach "Selbstläufer" suchst.

Grüße Klaus

Danke Klausel!

Deinen Tipp habe ich befolgt und hier ist der neue Stand der Dinge:

Ich war gerade in der Werkstatt - die sagten "keine Grund zur Sorge, scheint irgendein undichter Luftschlauch zu sein"!

Habe am Donnerstag einen Termin und dann wird das gerichtet!

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT


... Werkstatt - die sagten "keine Grund zur Sorge, scheint irgendein undichter Luftschlauch zu sein"!

Postest Du dann, was es war ? Danke.

Und gib lieber Obacht !

Grüße Klaus

hauptsache, die drücken das System ab um die Undichtigkeit zu finden anstatt alles auf Verdacht zu tauschen.

AUDI Zentrum Osnabrück/Sutthausen oder wo lässt Du das machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


AUDI Zentrum Osnabrück/Sutthausen oder wo lässt Du das machen?

Nein in Ibbenbüren bei einer VW-Vertragswerkstatt. Muss ich sonst auf was achten - ich kenne ja die "Freundlichen" von den Werkstätten. Mein Wagen ist gerade ein Jahr alt und noch in der Garantie...

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT


Wisst Ihr was das sein könnte?

es könnte ien undichter unterdruckschlauch sein......hast du mal nach marderspuren im motorraum geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT


Muss ich sonst auf was achten - ich kenne ja die "Freundlichen" von den Werkstätten.

Bei dem Motortyp würde ich sicherheitshalber

dort das Steuergerät ausbauen und mit

heimnehmen, 🙂🙂

abdrücken können die auch ohne.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


AUDI Zentrum Osnabrück/Sutthausen oder wo lässt Du das machen?
Nein in Ibbenbüren bei einer VW-Vertragswerkstatt. Muss ich sonst auf was achten - ich kenne ja die "Freundlichen" von den Werkstätten. Mein Wagen ist gerade ein Jahr alt und noch in der Garantie...

oh, bei meinen Freunden von Deitert-Suhre (gutes Autohaus, habe zumindest bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht) oder bei unseren Nachbarn Siemon?😉

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Bei dem Motortyp würde ich sicherheitshalber
dort das Steuergerät ausbauen und mit
heimnehmen, 🙂🙂

Servus Klaus,

eine dringende Frage an dich: Warum sollten die das Steuergerät ausbauen? Warum bei dem Motortyp? Machen die das einfach so?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


oh, bei meinen Freunden von Deitert-Suhre (gutes Autohaus, habe zumindest bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht) oder bei unseren Nachbarn Siemon?😉

Hi i need nos,

Das Autohaus Siemon habe ich durch, die haben nur Scheisse mit meinem Auto gemacht, deswegen jetzt der Versuch mit Deitert-Suhre. Während der letzten Wartung war ich sehr zufrieden. Kennst du beide Autohäuser? Wie gesagt, Siemon war echt nicht zu empfehlen, wie man in meinen bisherigen Posts lesen kann!

Danke und Grüße,

derRick_GT

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT


eine dringende Frage an dich: Warum sollten die das Steuergerät ausbauen? Warum bei dem Motortyp?

Ach, das war eigentlich mehr zur Auflockerung,

aber eigentlich sollte es Dich doch darauf

aufmerksam machen, daß die Werkstätten

gerne Software-Updates von VW auf den

170 PS-ler draufspielen, damit ein paar

Macken übertüncht werden und die Garantiezeit

insgesamt billiger überstanden wird.

Es schadet gar nix, wenn Du von vornherein

darauf aufmerksam machst, daß Du

nicht automatisch

Software-Updates

akzeptieren würdest !

Hier gibt
es den erschöpfenden Thread dazu.

Grüße und nichts für ungut 🙂

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Es schadet gar nix, wenn Du von vornherein
darauf aufmerksam machst, daß Du
nicht automatisch Software-Updates
akzeptieren würdest !

Hey Klaus, danke dir für die Infos! Daran habe ich nun wirklich gar nicht gedacht - habe nun 40tkm drauf und habe bis jetzt keine Probleme - der Motor schnurrt wie ein Kätzchen! OK wie ein Kätzchen mit Polizeisirene, aber das sollte ja morgen fertig sein!

Hast du ne Hanung, wie man die aktuelle Version der Motorfirmware erfahren kann? Wenn man keine Werkzeuge hat... Vielleicht weiß das jemand anders? Wäre cool, dann kann ich überprüfen, ob die meine Wünsche auch einhalten!

THX2all
derRick_GT

ohne auslesen gehts nicht..

aktuellste ist die 2968 für den BMN ....

Zitat:

Original geschrieben von DerRick_GT


Hi i need nos,

Das Autohaus Siemon habe ich durch, die haben nur Scheisse mit meinem Auto gemacht, deswegen jetzt der Versuch mit Deitert-Suhre. Während der letzten Wartung war ich sehr zufrieden. Kennst du beide Autohäuser? Wie gesagt, Siemon war echt nicht zu empfehlen, wie man in meinen bisherigen Posts lesen kann!

Danke und Grüße,

derRick_GT

Über Siemon weiß ich nix. Deitert-Suhre, egal welcher Stützpunkt, macht gute Arbeit. Der Einzige Stützpunkt, der bei denen mir bekannt neben der Spur ist, sind die Lengericher in Bezug auf Karrosseriearbeiten. Da musste ich jedesmal übelst schimpfen und den Wagen mehrfach wieder hinbringen zur Nachbesserung.

So Leute,

der Wagen ist gecheckt und hier die Fehlerdiagnose:

Die Pfeiffgeräusche werden durch den undichten Abgasrückführungskühler erzeugt. Das Teil muss bestellt werden und wird dann morgen eingebaut!

@Klaus: Man hat mir auch mitgeteilt, wegen eines weiteren Fehlers ist die Software des Motorsteuergeräts auf den neusten Stand gesetzt worden. Grund: Differenzdrucksensor hatte einen Fehler gemeldet, der laut VW durch das Update aufgehoben wird, da dies ein Softwareproblem sei....

Ich habe denen gerade mitgeteilt, dass wenn ich nur einen PS weniger spühre, es im Karton rappelt! Ich hoffe das Beste, da bis jetzt bei 40tkm mit dem Motor keine Probleme aufgetreten sind!

Greetz,
der Rick

Deine Antwort
Ähnliche Themen