Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@kwa71 schrieb am 1. August 2023 um 07:25:22 Uhr:


Schön, dass mein Beitrag dich erheitert. Ich finde das ganze mittlerweile eher weniger lustig.

Lach du ruhig weiter.

Ich finde die Wartezeiten bei Seat auch nicht lustig, käme aber auch nicht auf die Idee, für einen 08/15-Mittelklasse-SUV > 12 Monate zu warten.
Seat kann so handeln, weil es genügend Kunden gibt, die es mit sich machen lassen.

Hätten man das ahnen können?? Oder gibst du mir 20 tsd Euro, dann bestelle ich mir gern was anderes.
Natürlich warte ich jetzt, denn zu dem Preis, den ich und sicher auch manche bekommen haben plus die Umweltprämie, da wäre jeder blöd, vom Vertrag zurück zutreten, wenn es kein Leasing-Firmenfahrzeug ist.
Mich regt diese Arroganz einfach auf. Dass man als Kunde hinterlaufen muss, um eine Ausssage zu bekommen, die dann wieder einfach nur Standard ist. Nach fast 19 Monaten erwarte ich da eine andere Antwort, zumal man schreibt, Teilemangel ist überwunden.
Aber was weiss ich schon, bin mit VW/Audi aufgewachsen, habe dort jahrelang in einem Autohaus gearbeitet, wir Händler waren immer die Dummen und die oben haben sich die Taschen vollgestopft.

Eben kam mein Kollege und sagte, du wirst nicht glauben, was vor mir auf der Autobahn fuhr... eine Fatamorgana ;-)

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 1. August 2023 um 07:50:56 Uhr:



Zitat:

@kwa71 schrieb am 1. August 2023 um 07:25:22 Uhr:


Schön, dass mein Beitrag dich erheitert. Ich finde das ganze mittlerweile eher weniger lustig.

Lach du ruhig weiter.

Ich finde die Wartezeiten bei Seat auch nicht lustig, käme aber auch nicht auf die Idee, für einen 08/15-Mittelklasse-SUV > 12 Monate zu warten.
Seat kann so handeln, weil es genügend Kunden gibt, die es mit sich machen lassen.

Zitat:

@kwa71 schrieb am 1. August 2023 um 09:57:22 Uhr:


Hätten man das ahnen können?? Oder gibst du mir 20 tsd Euro, dann bestelle ich mir gern was anderes.

Ich kann da nur zustimmen, auch ich gehöre zu der exotischen Art von Kunde, der sein Auto noch vollständig kauft. (Ich habe nichts gegen Leasing, aber da ich oft ins benachbarte Ausland fahre, ist es mir zu stressig im Falle eines Unfalls noch mit einem Leasinggeber zu verhandeln, etc.)

Als Vielfahrer habe ich bislang meistens Fabrikate aus dem VW-Konzern gefahren, aber bin mir nicht sicher ob das in Zukunft so bleibt nach dieser Hängepartie.... (PHEV bestellt in 08/2021, bislang noch kein Auslieferungsdatum)

Dass bei Bestelldatum 08.2021 noch nichts in Sicht ist, ist für mich völlig unverständlich. Da ja später bestellte Fahrzeuge schon ausgeliefert werden oder wurden. Meiner bescheidenen Logik nach müsste ja nach Reihenfolge produziert werden.

Ich habe als meiner 12.2022 weiterhin nicht in Sicht war auch nach Alternativen gesucht.
Es gab aber keine. Nicht bei den Konditionen aus 01.2022 und Übernahme der Umweltprämie durch Seat.
Ich wäre echt Blöde gewesen, wenn ich aus dem Leasing ausgestiegen wäre.
Aber Seat wäre es wahrscheinlich Recht gewesen.
Und da ich den Leasing Ateca ja weiterfahren konnte bis Lieferung des Tarraco hatte ich ja keine Not.

Ähnliche Themen

Also meine Theorie ist, dass die die Autos mit der höchsten Marge ( geringsten Rabatt da später bestellt )vorrangig bauen.

Und die Hybride mit hochen Rabatten + Übernahme von der BAFA Prämie, zögern die extra hinaus da die noch auf die Stornierung mancher Kunden hoffen.

VW war nie Ehrlich zu den Kunden und wird auch nicht sein .

Leider bestellt man trotzdem weil bisher die Preis Leistung gepasst hatte.

Zitat:

@Frankman_koeln schrieb am 1. August 2023 um 15:25:49 Uhr:


Dass bei Bestelldatum 08.2021 noch nichts in Sicht ist, ist für mich völlig unverständlich. Da ja später bestellte Fahrzeuge schon ausgeliefert werden oder wurden. Meiner bescheidenen Logik nach müsste ja nach Reihenfolge produziert werden.

Ich habe als meiner 12.2022 weiterhin nicht in Sicht war auch nach Alternativen gesucht.
Es gab aber keine. Nicht bei den Konditionen aus 01.2022 und Übernahme der Umweltprämie durch Seat.
Ich wäre echt Blöde gewesen, wenn ich aus dem Leasing ausgestiegen wäre.
Aber Seat wäre es wahrscheinlich Recht gewesen.
Und da ich den Leasing Ateca ja weiterfahren konnte bis Lieferung des Tarraco hatte ich ja keine Not.

352 zugelassen im Juli... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Macht 776 in 2023. :-(

Wichtig wäre hier zu erwähnen dass du hier nur von den Hybriden sprichst. Insgesamt wurden im Juli 882 Tarraco's zugelassen. Und 4050 im Jahr 2023.

Ich finde die Zahl überraschend hoch, dann sollte meiner auch wohl nächste Woche gebaut werden. Und vllt noch im August zugelassen werden.

Zitat:

@kwa71 schrieb am 7. August 2023 um 15:11:58 Uhr:


352 zugelassen im Juli... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Macht 776 in 2023. :-(

Also wurden alleine im Juli beinahe fast so viele Tarraco PHEV´s zugelassen wie im ganzen ersten Halbjahr 2023.

Das ist ja schon ordentlich und macht Hoffnung für alle Wartenden.

Ja sorry, ich sprach nur von den Hybriden, da mich das hauptsächlich interessiert. Werde das beim nächsten Mal dann konkretisieren ;-)

Zitat:

@Carmaniac89 schrieb am 7. August 2023 um 17:02:02 Uhr:


Wichtig wäre hier zu erwähnen dass du hier nur von den Hybriden sprichst. Insgesamt wurden im Juli 882 Tarraco's zugelassen. Und 4050 im Jahr 2023.

Ich finde die Zahl überraschend hoch, dann sollte meiner auch wohl nächste Woche gebaut werden. Und vllt noch im August zugelassen werden.

Zitat:

@Carmaniac89 schrieb am 7. August 2023 um 17:02:02 Uhr:



Zitat:

@kwa71 schrieb am 7. August 2023 um 15:11:58 Uhr:


352 zugelassen im Juli... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Macht 776 in 2023. :-(

Bei mir hat sich der Status seit Wochen nicht geändert.
Seit 16.05 steht die Karre in der Endmontage. Irgendwelche Teile fehlen. Der Händler kann nicht einsehen, um welche Teile es sich handelt.

Bestellt habe ich meinen hybriden Tarraco XC in 09/2021.

Aktuell sind Werkferien, da geht nichts weiter.

m.E. wird seit Montag wieder geschafft.

Hatte ich ebenfalls so vernommen. Werksferien 17.07. - 04.08.2023

Zitat:

@bjan schrieb am 8. August 2023 um 22:26:00 Uhr:


Bei mir hat sich der Status seit Wochen nicht geändert.
Seit 16.05 steht die Karre in der Endmontage. Irgendwelche Teile fehlen. Der Händler kann nicht einsehen, um welche Teile es sich handelt.

Bestellt habe ich meinen hybriden Tarraco XC in 09/2021.

Sieht bei meinem genau so aus
PHEV FR 08/2021

bei meinem 11/21 bestellen PHEV FR steht der Staus leider seit 4 Wochen auch auf Endmontage. Wolfsburg arbeitet seit Montag 07.08. wieder voll. Heute vormittag Info vom Autohaus erhalten, auf Nachfrage was das Problem sein könnte - keine Auskunft.. einfach weiter warten. Ernüchternd..

Deine Antwort
Ähnliche Themen