Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@Quax schrieb am 11. Juni 2022 um 09:40:19 Uhr:


Ich bin raus, es wird ein Mazda Cx60 phev...

Wie ist da die unverbindliche Lieferzeit?

Garantieren meist eine Lieferung in diesem Jahr

Zitat:

@bmwrunge schrieb am 12. Juni 2022 um 00:14:27 Uhr:



Zitat:

@Quax schrieb am 11. Juni 2022 um 09:40:19 Uhr:


Ich bin raus, es wird ein Mazda Cx60 phev...

Wie ist da die unverbindliche Lieferzeit?

Ende Dezember.

Denke, daß die Mazda Händler da sehr flexibel und somit kundenfreundlich agieren werden, falls es zum Jahresende knapp wird:
COC Papiere kommen ja von Mazda, im Notfall werden die eine Zulassung für den Kunden zum Jahresende noch veranlassen können , selbst wenn die Fahrzeugübergabe aus betrieblichen / Transportgründen aus Antwerpen erst Anfang 2023 erfolgt. Schließlich geht es für den Kunden um 4500€.
Hatte da mal inoffiziell beim Händler vor Ort nachgefragt.

Ich war auch an dem CX60 dran, habe aber Abstand genommen wegen des fehlenden Einparkassistenten. Meine Holde wäre sonst bei der Fahrzeuggröße verunsichert gewesen trotz 360 Grad Kamera.

Im Vergleich zum Tarraco ist auch die Sicht über die Motorhaube beim CX60 sehr gewöhnungsbedürftig. Endlos lang, die Grenze kann man nur ahnen, beim Tarraco ist durch den leichten Knick vorne die Übersichtlichkeit viel besser.
Natürlich alles subjektiv, jeder muss schlussendlich mit seinem Fahrzeug klar kommen und vor allem zufrieden sein.
Kann meinen Tarraco PHEV im August vom Händler übernehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cueppi schrieb am 12. Juni 2022 um 12:58:48 Uhr:


Denke, daß die Mazda Händler da sehr flexibel und somit kundenfreundlich agieren werden, falls es zum Jahresende knapp wird:
COC Papiere kommen ja von Mazda, im Notfall werden die eine Zulassung für den Kunden zum Jahresende noch veranlassen können , selbst wenn die Fahrzeugübergabe aus betrieblichen / Transportgründen aus Antwerpen erst Anfang 2023 erfolgt. Schließlich geht es für den Kunden um 4500€.
Hatte da mal inoffiziell beim Händler vor Ort nachgefragt.

Ich war auch an dem CX60 dran, habe aber Abstand genommen wegen des fehlenden Einparkassistenten. Meine Holde wäre sonst bei der Fahrzeuggröße verunsichert gewesen trotz 360 Grad Kamera.

Im Vergleich zum Tarraco ist auch die Sicht über die Motorhaube beim CX60 sehr gewöhnungsbedürftig. Endlos lang, die Grenze kann man nur ahnen, beim Tarraco ist durch den leichten Knick vorne die Übersichtlichkeit viel besser.
Natürlich alles subjektiv, jeder muss schlussendlich mit seinem Fahrzeug klar kommen und vor allem zufrieden sein.
Kann meinen Tarraco PHEV im August vom Händler übernehmen.

Gratuliere und drücke die Daumen, daß es klappt im August. Positiv für die CX-60 Entscheidung haben sich für mich noch der größere Motor und die größere Batterie und EV Reichweite ausgewirkt...

Konnte beim CX60, im Konfigurator, keine AHK finden? Oder habe ich was übersehen?

Zitat:

@DerConsius schrieb am 12. Juni 2022 um 21:16:20 Uhr:


Konnte beim CX60, im Konfigurator, keine AHK finden? Oder habe ich was übersehen?

Klar gibts die, der CX60 kann ja 2,5Tonnen ziehen.

Aber wir schweifen gerade vom Thema ab :-)

CX60 AHK …

Zitat:

@DerConsius schrieb am 12. Juni 2022 um 21:16:20 Uhr:


Konnte beim CX60, im Konfigurator, keine AHK finden? Oder habe ich was übersehen?

Ja geht mir genauso.. konnte sie aucht nicht finden aber möchte auch nicht unbedingt vom thema abschweifen .. jedoch scheint es eine echte Alternative zum tarraco zu sein

Naja, in der jetzigen Lage mit dem Tarraco ist es ja schon legitim sich mit einem Plan B zu beschäftigen 🙂

Guten Morgen,

nachdem uns meinAuto am 05.05. auf Nachfrage informiert hat das unser Auto zwischenzeitlich endlich gebaut wurde (bestellt Juli 21) und sich im Transit zum Händler befindet, warten wir aktuell noch immer auf unser Fahrzeug. Auf mehrfache Nachfrage bei meinAuto und dem Zwischenhändler, weiß keiner wo das Auto ist, alle sagen wir sollen uns noch etwas gedulden.

Mich regt das tierisch auf, der Wagen wird in Wolfsburg gebaut und braucht trotzdem mehr als 6 Wochen zum Händler und das innerhalb von Deutschland.

... und wieso können die das nicht tracken? Mittlerweile lässt sich doch jeder Brief verfolgen, aber nen Auto mit nem Neupreis von über 50tsd. irgendwie nicht.

Mich regt die Kommunikation von meinAuto,dem Händler und Seat total auf. Ich kann das mit Corona, Ukraine, etc alles verstehen, aber die Kommunikation ist echt nicht der Burner, als Kunde fühle ich mich nicht abgeholt (keine Kommunikation) und im Stich gehalten. Anfragen werden wenn überhaupt nur zögerlich bearbeitet.

Wir hatten dem Händler im Januar sogar noch angeboten vom Kaufvertrag zurück zu treten, wollte der Händler aber nicht und meinte sei nicht mehr möglich, da das Fahrzeug bereits in Fertigung sei... Na klar macht auch Sinn, vor allem, wenn es dann erst im Mai gebaut wurde ??

Meine Meinung nach ist diese Kommunikation nicht mehr zeitgemäß, wir werden in Zukunft erstmal keinen Seat mehr kaufen und das obwohl wir nach dem Toledo, Arona und jetzt Tarraco den dritten Neuwagen aus diesem Konzern privat gekauft haben.

Kann evtl jemand sagen, wie lange der Transit maximal dauern darf?

Viele Grüße Tim

@Tarantel_Joe:
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag wäre möglich gewesen . Jeder Neuwagenkaufvertrag basiert rechtlich auf den Neuwagenverkaufsbedingingen. Nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins + 6 Wochen hätte der Händler bereits angemahnt werden müssen. Frist setzen wegen der Lieferprobleme + 4 Monate. Ich hatte einen Tiguan eHybrid bestellt und konnte problemlos stornieren , weil das Auto auch nach Ende der Frist noch nicht gebaut worden wäre (11 Monate ). Mittlerweile warte ich auf Freigabe meines Tarraco PHEV JW.

Ein ein Abmahnen mit und somit Rücktritt sind auch jederzeit nach den 6 Wochen möglich...
Da der Händler aber erst mit deiner Mahnung in Lieferverzug kommt kann man erst ab diesem Zeitpunkt Schadenersatzt geltend machen, sollte jemand sowas mit Anwalt einleiten wollen. Welche Chancen das hat weiß ich aber nicht.

Zitat:

@cueppi schrieb am 13. Juni 2022 um 09:12:38 Uhr:


@Tarantel_Joe:
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag wäre möglich gewesen . Jeder Neuwagenkaufvertrag basiert rechtlich auf den Neuwagenverkaufsbedingingen. Nach Überschreiten des unverbindlichen Liefertermins + 6 Wochen hätte der Händler bereits angemahnt werden müssen. Frist setzen wegen der Lieferprobleme + 4 Monate. Ich hatte einen Tiguan eHybrid bestellt und konnte problemlos stornieren , weil das Auto auch nach Ende der Frist noch nicht gebaut worden wäre (11 Monate ). Mittlerweile warte ich auf Freigabe meines Tarraco PHEV JW.

Zitat:

@bmwrunge schrieb am 19. Mai 2022 um 08:17:29 Uhr:


Habe heute die Info von meinem Händler bekommen dass die Geschäftsleitung von Seat Deutschland sich Anfang Juni mit VW terminiert hat .. Krisengespräch.. Seat ist der Meinung das VW stark bevorzugt wird ( Tiguan-Tarraco)
Bestellt: Dienstwagen Tarraco sep 21 FR Phev pano ahk topview usw

am 08.06. will der händler mir eine Info geben wie es weiter geht

Info von meinem Händler .. keine genannten Liefertermine! ..aber es sollen laut Volkswagen/Seat Verbrenner ab August wieder gebaut werden und alle bestellten Hybride definitiv dieses Jahr fertig werden… na dann mal hoffen

V

Von meinem Autohaus gestern gehört, dass unser Produktionstermin KW 26 wieder gelöscht wurde im System und dass es keine Info von Seat gäbe, ob/ wann wieder Hybrids gebaut werden.

Zur Erinnerung: bestellt 1. Maiwoche 2021, sollte eigentlich KW 33 in 2021 kommen…

Wird halt leider ganz schön knapp mit der Bafa Prämie. Das Auto müsste meines Erachtens spätestens Anfang November gebaut werden, damit die Zulassung in 2022 noch definitiv möglich wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen