Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Ich habe vor 2 Wochen bei Seat direkt per Mail nach dem Lieferstatus des Tarracos nachgefragt. Bis heute keine Antwort erhalten. Kundenfreundlich ist das nicht.
Zitat:
@kHo schrieb am 15. Mai 2022 um 10:05:14 Uhr:
Ich habe vor 2 Wochen bei Seat direkt per Mail nach dem Lieferstatus des Tarracos nachgefragt. Bis heute keine Antwort erhalten. Kundenfreundlich ist das nicht.
Wer weiß, wie viele dieselbe Intention wie Du bereits gehabt haben. Wahrscheinlich werden die zugeschüttet mit Anfragen bzgl. Status Bestellfahrzeug. Irgendwann kommt bestimmt vorformulierte Rückmail: In der Angelegenheit bitte Ihren Händler kontaktieren.. .....
Heute mal bei meinem Importeur nach dem aktuellen Stand gefragt:
#### Sehr geehrter XXXX
Tatsächlich kann ich Ihnen jetzt erfreuliche Nachrichten senden. Wir haben soeben erfahren von unserer Disposition, dass Ihr Seat Tarraco bis Ende Mai / Anfang Juni fertig werden soll. Mit etwas Glück können Sie ihn bis Ende Juni in Empfang nehmen oder bis Anfang Juli. Wir können es Mitte Juni nochmals prüfen, bis dahin sollten wir sehen ob er bereits auf dem Weg in die Schweiz ist. Er sollte in der Woche vom 6.Juni bis 10.Juni in Transit gehen. Aber diese Angaben sind leider immer ohne Garantie, daher müssen wir es in dieser Woche nochmals anschauen. Aber immerhin geht es jetzt vorwärts. #######
Bestellt habe ich ihn im November 21.
Wenn sich das bewahreitet, bin ich echt überrascht das es doch relativ schnell ging. Mal abwarten 🙂
- Tarraco FR TSI 190PS
- Leder
- AHK
- Adaptive DCC
- 5 Sitzer
- TopView
-....
Kein BeatsAudio
Kein PanoDach
I ordered it on November 10th.
- Tarraco FR TSI 245HP
- 5 seater with Beats
- climacoat and phone box
-assistant L with heaterd steering wheel
- no leather
- no Hitch
- no Adaptive DCC
- no TopView
- No panoramic roof
no info yet.
Importer in Finland- dealer Latvia
Ähnliche Themen
Zitat:
@grebur schrieb am 12. Mai 2022 um 22:28:05 Uhr:
@AndreHH82 @Simba86: Gibt es etwas neues zu euren Fahrzeugen?
Ich habe leider noch nichts Neues gehört. Warte noch auf die Antwort vom Autohaus.
Heute beim Autohaus nachgefragt. Geplante Produktion war diese Woche. Aktuell nicht mehr eingeplant. War zu erwarten. Excellence Phev
Schön ist anders. Hatte Tiguan PHEV bestellt, letzter Stand war 13 Monate. Konnte aus Kaufvertrag aussteigen und Tarraco eHybrid Vorführwagen bei Händler sichern. Muss noch 3 Monate warten, beim Tiguan wären es günstigenfalls noch 3 Monate on top geworden, ggf wäre auch Bafa Förderung in Gefahr geraten. Für mich gottlob alles Schnee von gestern.
Sagt mal, wie ist das denn eigentlich mit der Bafa-Prämie. Die wurde ja zum Glück verlängert von 2021 auf 2022. Nun sagte mir kürzlich ein Freund, dass der Topf aber fast leer sei und wenn unser Auto dann - hoffentlich - im Juli/August kommt, wir sowieso keine Prämie mehr beantragen können. Mir ist das aber neu und ich habe auch bei der Bafa nichts gefunden, dass der Topf gedeckelt ist etc. Bei den Kfw Wallboxen stand das ja zum Beispiel immer deutlich drin.
bei unseren gesammelten schlechten Erfahrungen macht man sich ja schon Gedanken, ob das Auto dieses Jahr wirklich noch kommt und zugelassen wird (bekomme die Krise, wenn es dann Produktion KW49 wird und das Auto in KW 1 beim Autohändler ist), wobei Seat selbst dann ja ebenfalls seinen Teil der Prämie nicht erhalten würde.
Da bist sicherlich nicht der einzige.
BAFA sollte ja nach Aussage einiger Beiträge 2023 trotz Koalitionsvertrag auslaufen.Prämien kannst dann in dem Umfang vergessen und ob die durch den Hersteller kompensiert wird steht außer Frage
Habe heute die Info von meinem Händler bekommen dass die Geschäftsleitung von Seat Deutschland sich Anfang Juni mit VW terminiert hat .. Krisengespräch.. Seat ist der Meinung das VW stark bevorzugt wird ( Tiguan-Tarraco)
Bestellt: Dienstwagen Tarraco sep 21 FR Phev pano ahk topview usw
am 08.06. will der händler mir eine Info geben wie es weiter geht
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 19. Mai 2022 um 08:17:29 Uhr:
Habe heute die Info von meinem Händler bekommen dass die Geschäftsleitung von Seat Deutschland sich Anfang Juni mit VW terminiert hat .. Krisengespräch.. Seat ist der Meinung das VW stark bevorzugt wird ( Tiguan-Tarraco)
Bestellt: Dienstwagen Tarraco sep 21 FR Phev pano ahk topview usw
am 08.06. will der händler mir eine Info geben wie es weiter geht
Das kann gut sein. Hab gestern bei meinem AH nachgefragt. Der hätte bald geweint und mir aus einer Mail vorgelesen, in der Seat gesagt hat die Herstellung von Hybriden sei für Q2 ausgesetzt und VW habe noch keine Info gegeben ob die Produktion danach überhaupt wieder aufgenommen wird. Es bestünde die Möglichkeit die Fahrzeuge Mitte des Jahres stornieren zu müssen.
Die Mail von Seat stimmt nicht gerade optimistisch. Bestellt im Juni 2021
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Marke. Es freut uns sehr, dass Sie sich für einen neuen SEAT Tarraco entschieden haben. Umso so mehr bedauern wir, dass Sie länger als erwartet auf die Auslieferung des Fahrzeuges warten müssen.
Wie Sie sicher bereits aus den Medien erfahren haben, aufgrund externer Einflüsse wie coronabedingter Halbleitermangel und fehlender Bauteile in Folge der Geschehnisse in der Ukraine ist es derzeit nicht möglich, einen konkreten Liefertermin zu nennen.
Sobald es etwas Neues gibt, wird Sie Ihr SEAT Partner selbstverständlich umgehend zu Ihrer Bestellung informieren.
Auch wenn wir Ihnen auch heute Ihre Anfrage nicht beantworten können, sind wir für weitere Fragen rund um SEAT gerne wieder für Sie da.
Viele Grüße
Das wäre alles nicht ganz so tragisch, wenn man todsicher die BAFA-Förderung auch in 2023 bekommen würde, aber die Verlautbarungen stehen klar dagegen und dann noch die zusätzlichen fiskalischen Belastungen des Bundes ;-(
Wenn man sich wenigstens noch zu einem Kompromiss durchringen könnte, daß das Datum des Kaufvertrages maßgeblich ist und nicht Datum Erstzulassung noch in 2022.
Manche warten ja schon über 12 Monate, damals waren die zusätzlichen Probleme nicht vorhersehbar ( Ukraine / Lockdown Shanghai )
Allgemein muß man aber auch sagen, daß die Asiaten bei den Lieferketten wesentlich besser aufgestellt sind als die Europäer. Wenn man sieht , daß Hyundai bei Bestellung E-Auto / PHEV bis 30.04. eine Auslieferung in 2022 garantiert hat ( wahrscheinlich zu Lasten anderer Absatzmärkte ) , Mazda konzentriert seine Kapazitäten voll auf den neuen CX60 PHEV mit Lieferzeiten bis 6 Monaten.
Für europäische Hersteller im Moment nahezu undenkbar, selbst für viele "simple" Verbrenner.