Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Willkommen im Club.Hatte bereits angemerkt das eine Kündigung/Stornierung des Vertrags nicht so einfach umzusetzen ist.Mit Anwalt ist hier schon mehr Dampft im Kessel.
Zitat:
@elsbeere schrieb am 21. April 2022 um 23:55:20 Uhr:
Hat jemand neuere Infos wie sich Seat bzgl. Lieferverzug aufstellt?
Ich komme den 6 Wochen demnächst nahe und mein Händler vor Ort macht nach anfänglichem Entgegenkommen plötzlich auf ganz Blöd (Tarraco 200 Diesel).
Mir ist aber unklar, ob wir mittlerweile bei vier Monaten Verzug als Bedingung sind (Ukraine Krieg).Ich habe beispielweise für den Sommerurlaub einen Mietwagen (800,- …) reserviert, wenn das so weiterläuft. Das hätte ich natürlivh gerne wieder.
Vor 2 Jahren hat Seat ja angeblich auch aus Kulanz 15,- pro Tag Verzug gezahlt… Hat da mal jmd was von gehört?
Jeden Tag Fahrrad fahren hält zwar fit, aber wir bekommen Arbeit, Kind und Haushalt deutlich schlechter gewuppt (wohnen auf dem Land).
Zum PHEV: Gestern nochmal gehört, dass angeblich alle PHEV Bestellungen ausgelistet sind - bis dato waren alle Infos aus der Quelle recht belastbar (arbeite im Konzern).
Hi,
Kannst du nochmal sagen, was dein Händler meint mit alle PHEV seien ausgeplant? Also final ausgeplant? Verträge werden storniert?
Unabhängig davon: es gibt diese Lieferverzögerungszahlung, wir werden die auch bekommen. Ist begrenzt auf 6 Wochen und ich meine es sind ca 800 Euro insgesamt, eventuell sind es auch 15,- x42 Tage, kann mich nicht mehr erinnern.
Hallo zusammen, ich will mal kurz erzählen, wie ich zu meinem Tarraco gekommen bin und werde hoffentlich nicht von den Wartenden gesteinigt: Hatte einen im Januar 22 im Internet konfiguriert und ein Angebot von SEAT Berlin (6km Entferung) bekommen. Bin da hin mit meiner Frau und uns wurde gleich gesagt, der Wunschkonfigurierte braucht mindestens 15 Monate. Es stand jedoch der Aussteller da, auf dem noch unverkäuflich stand und der bis auf Details absolut gleichwertig war. Meine Frau und ich haben uns kurz angeschaut und den sofort gekauft, ohne Probefahrt. Haben noch die AHK montieren lassen und ihn Anfang März abgeholt. Ist ein FR, 20 Zoll, Chrom und Ablagenpaket, Assistenzpaket L, Winterpaket, AHK. Sind super zufrieden damit, Glück gehabt!
Zitat:
@Tarracorona schrieb am 22. April 2022 um 15:14:34 Uhr:
Hi,Kannst du nochmal sagen, was dein Händler meint mit alle PHEV seien ausgeplant? Also final ausgeplant? Verträge werden storniert?
Unabhängig davon: es gibt diese Lieferverzögerungszahlung, wir werden die auch bekommen. Ist begrenzt auf 6 Wochen und ich meine es sind ca 800 Euro insgesamt, eventuell sind es auch 15,- x42 Tage, kann mich nicht mehr erinnern.
Das ist keine Händlerinfo, sondern aus dem Konzern. Angeblich werden auf absehbare Zeit keine PHEV gebaut - das betrifft nicht nur den Tarraco. Wie belastbar das ist, unklar. Bis dato haben die Infos gestimmt.
Bezüglich der Ausgleichszahlung - kannst du mir sagen, wie das abläuft? Muss die der Händler bei Seat beantragen? Geht das erst ab 6+2 Wochen?
Meiner weiss natürlich von nichts…
Danke :-)
Ähnliche Themen
Für meinen Cupra Ateca habe ich 2020 pro Tag 25€ erhalten. Hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen und den Freundlichen angesprochen der 15€ berechnen wollte. Nach Rückfrage bestätigte er mir dann die 25€. Ergo: Nachfragen hilft, auch wenn Geld kein Auto hinstellt, es sei denn man nimmt richtig viele Euronen in die Hand.
Also es heißt Überbrückungszahlung und wurde uns vom Autohaus angeboten als wir einen Leihwagen als Ersatz forderten für den Urlaub. Leihwagen macht Seat nicht, aber die Zahlung in Höhe von 15,-netto für maximal 45 Tage. Und ja, Verzugsfrist und Nachfrist müssen vorbei sein.
Dass PHEV planmäßig gar nicht in 2022 gebaut werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen. Letztlich sind es ja erstmal normale Autos, an denen - auch für VW- noch dieses Jahr der Umweltbonus dranhängt.
Dass sie dabei den billigeren Tarraco zurück stellen, kann ich betriebswirtschaftlich nachvollziehen. Ich finde aber, dann sollten sie irgendwann, z.B. 9 Monate Lieferverzug, informieren und die Kunden versuchen, auf ein anderes Modell zu lenken.
Das Blöde ist doch, dass man keine Wahl hat. Entweder man wartet weiter oder man storniert und stellt sich bei einer anderen Automarke in die Warteschlange und alles beginnt von vorne.
Mir fällt auch kein anderes Modell ein, das einerseits ähnlich gross ist und andererseits nicht viel teurer ist.
Zitat:
@hoppala schrieb am 6. April 2022 um 13:50:05 Uhr:
07/21 mit PHEV Antrieb in Ausstattung excellence bestellt. Alles drin außer Leder, Schiebedach und Memory Sitz. KW 14 also diese Woche stand schon wochenlang drin. Heute wurde das Produktionsdatum rausgenommen und kein neues eingetragen. Meinen bisherigen Touran lease ich weiter da ich diesen am 01.04.22 abgeben hätte müssen. Leider muss ich nun Wartung und Verschleiß extra bezahlen. Rund 60 Euro pro 1000 km. Und neue Reifen brauche ich dann womöglich auch noch. Diese sind fast an der Grenze.
Also ich bin genervt davon. Mein Vater hat zur gleichen Zeit den Volvo XC60 Hybrid bestellt. Oh Wunder er kann diesen am kommenden Freitag abholen. Was mich am meisten ankotzt der Volvo hätte gerade mal 20 Euro mehr zum Leasen im Monat gekostet obwohl er deutlich teurer ist. Volvo führte mit dem Auto einen Preiskrieg, ich habe aber leider auf VW vertraut. Ja wir können weiterhin unseren Touran leasen, dieser kostet aber wie beschrieben 60 Euro mehr als vorher wegen Wartung und Verschleiß. Nach 3 Monaten muss ich einen neuen Leasingvertrag mit der Leasing machen und da es ein Diesel ist wird die Rate bestimmt höher ausfallen. Da wir als Familie nur ein Auto haben,.. ist die Lage mehr als bescheiden.
Habe an Seat Österreich geschrieben und eine Antwort bekommen…die wissen dass sie nichts wissen….
Können nicht sagen wann geliefert wird. 2022 soll es nur ein sehr begrenztes Kontingent an Hybriden geben. Das übliche Thema Halbleitermangel und Ukraine wegen den Kabelbäumen. Warum andere Marken bevorzugt behandelt werden können sie nicht sagen, „nur vermuten“…wollen auch keine Informationen weitergeben da diese sehr unsicher sind. Ich habe das Gefühl, dass wir in Österreich noch schlechter dran sind. Unterm Strich ist die nicht vorhandene Kommunikationsstrategie und die Bevorzugung anderer Modelle extrem enttäuschend. Als „kleiner“ Privatbesteller ist man gegen den Konzern machtlos. Hauptsache fette Gewinne einfahren…
Heißt für mich, dass das Auto heuer nicht mehr kommt. Auch wenn’s möglich wäre werden andere Modelle mit mehr Marge bevorzugt behandelt, zumindest ist das für mich das Resümee.
Ich denke eher dass nach Bestelleingang abgearbeitet wird. Alles andere würde auch keinen Sinn ergeben.
Sollte ich aus dem Vertrag rauskommen, könnten div.Teile bestimmt für andere Bestellungen verwendet werden .🙂).
Zitat:
@AndyPHEV schrieb am 22. April 2022 um 23:17:31 Uhr:
Meine Frau und ich haben uns kurz angeschaut und den sofort gekauft, ohne Probefahrt. Ist ein FR, 20 Zoll, Chrom und Ablagenpaket, Assistenzpaket L, Winterpaket, AHK. Sind super zufrieden damit, Glück gehabt!
Genau so, von der Stange weggekauft 😁
Andererseits würden wir wohl auch noch warten. Ohne zu weit abschweifen zu wollen, habt ihr die Ablage unter dem Beifahrersitz drin? Fehlt bei unserem, aber das Ablagenpaket stand auch auf der Rechnung. 🙄
Zitat:
@PICO44 schrieb am 23. April 2022 um 14:12:50 Uhr:
Zitat:
@AndyPHEV schrieb am 22. April 2022 um 23:17:31 Uhr:
Meine Frau und ich haben uns kurz angeschaut und den sofort gekauft, ohne Probefahrt. Ist ein FR, 20 Zoll, Chrom und Ablagenpaket, Assistenzpaket L, Winterpaket, AHK. Sind super zufrieden damit, Glück gehabt!
Genau so, von der Stange weggekauft 😁
Andererseits würden wir wohl auch noch warten. Ohne zu weit abschweifen zu wollen, habt ihr die Ablage unter dem Beifahrersitz drin? Fehlt bei unserem, aber das Ablagenpaket stand auch auf der Rechnung. 🙄
Das Schubfach gibt es nicht beim FR, dafür hat der die Ablagefächer im Dach, passen wohl nicht unter die Sportsitze…..
Zitat:
@Tarracorona [url=https://www.motor-talk.de/.../tarraco-lieferzeiten-t6661486.html?...]schrieb am 23. April 2022 um 07:46:52
Dass PHEV planmäßig gar nicht in 2022 gebaut werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen. Letztlich sind es ja erstmal normale Autos, an denen - auch für VW- noch dieses Jahr der Umweltbonus dranhängt.Dass sie dabei den billigeren Tarraco zurück stellen, kann ich betriebswirtschaftlich nachvollziehen.
Leider wird der Formentor für uns Tarraco wartenden gepuscht, gleicher Motor aber vermutlich mehr Mage, bestellt wurde ja wesentlich mehr Tarraco als im Verhältnis zugelassen wurde.
Dezember 2021_________________Pos___Zulassungen
Cupra Formentor Plug-in Hybrid_____23._________584
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid __ 39._________292
Seat Tarraco Plug-in Hybrid________55.__________143
Januar 2022____________________Pos___Zulassungen
Cupra Formentor Plug-in Hybrid_____11._________588
Seat Tarraco Plug-in Hybrid________40._________120
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid___55.__________53
Februar 2022____________________Pos___Zulassungen
Cupra Formentor Plug-in Hybrid______1._________1449
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid____19._________372
Seat Tarraco Plug-in Hybrid _________59._________45
März 2022____________________Pos____Zulassungen
Cupra Formentor Plug-in Hybrid_____ 1._________2227
Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid___10._________760
Seat Tarraco Plug-in Hybrid________73.__________14