Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@Tarracorona schrieb am 23. April 2022 um 16:57:49 Uhr:


Aber wird der Formentor nicht in Spanien gebaut? Andere Lieferanten/bessere Teile-Logistik?

Wenn ich die Zahlen so sehe, liegt das Problem in Wolfsburg und nicht in Spanien. Es werden ja auch nur wenige Tiguan zugelassen und der ist deutlich teurer als der Tarraco. Deine Vermutung könnte passen.

Zitat:

@haegii schrieb am 23. April 2022 um 17:11:36 Uhr:



Zitat:

@Tarracorona schrieb am 23. April 2022 um 16:57:49 Uhr:


Aber wird der Formentor nicht in Spanien gebaut? Andere Lieferanten/bessere Teile-Logistik?

Wenn ich die Zahlen so sehe, liegt das Problem in Wolfsburg und nicht in Spanien. Es werden ja auch nur wenige Tiguan zugelassen und der ist deutlich teurer als der Tarraco. Deine Vermutung könnte passen.

Im Verhältnis zum Tarraco werden aber auch deutlich mehr Tiguan Fahrzeugw zugelassen. Also schon ein Zeichen das zuerst das produziert wird was mehr profit abwirft. Und nich first comes first prinzip ??

Zitat:

@haegii schrieb am 23. April 2022 um 17:11:36 Uhr:



Zitat:

@Tarracorona schrieb am 23. April 2022 um 16:57:49 Uhr:


Aber wird der Formentor nicht in Spanien gebaut? Andere Lieferanten/bessere Teile-Logistik?

Wenn ich die Zahlen so sehe, liegt das Problem in Wolfsburg und nicht in Spanien. Es werden ja auch nur wenige Tiguan zugelassen und der ist deutlich teurer als der Tarraco. Deine Vermutung könnte passen.

Der Ansprechpartner von Seat Österreich hat geschrieben, dass z.B. die Kabelbäume für den Formentor aus Nordafrika kommen und nicht aus der Ukraine wie beim Tarraco. Deswegen sei die Lage entspannter.
Mir wurde jedoch schon vor dem Ukraine Krieg mitgeteilt, dass der Hybrid 2022 nicht mehr kommt. Deswegen stimmt die Aussage nur zum Teil.

Zitat:

@Naturelsker schrieb am 22. April 2022 um 14:09:30 Uhr:


Auch hier melde ich mich, als sonst stiller Mitleser, zu Wort.
Wir haben unseren Hybriden im August 21bestellt und den Monat Mai 22 als unverbindlichen Liefertermin erhalten.
Leider gibt es auch bei uns keine Aussagen o.ä.
Wir werden definitv den LeasingVertrag über unseren Anwalt kündigen, sollte VW ab Mitte Mai + 6 Wochen Karenzzeit, + 2 Wochen Frist nicht liefern.

Es wäre seitens VW das Mindeste, seine Kunden regelmäßig zu informieren, es kommt mir vor als ob man hier Bittsteller ist und kein Kunde. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Aber noch steckt je ein Funken Hoffnung in mir, das bis Mai/Juni doch noch etwas passiert.

Die App die es einmal gab/gegeben haben soll, gibt es leider nicht mehr, das habe ich gerade über google herrausgefunden, sie hat mal funktioniert, das tut sie jetzt nicht mehr.

Meiner Kenntnis nach, freut sich VW beim Tarraco über jede Stornierung.

Ähnliche Themen

Das ist auch meine Meinung. Unser Autohaus hat uns gesagt, dass wir ohne Probleme vom Kaufvertrag zurücktreten können. Entweder wird das Auto dann ganz storniert oder das Autohaus übernimmt und wird ihn dann ohne Probleme und auch zu einem höheren Preis selbst verkaufen.

Könnte mir vorstellen, dass es bei Leasing über Seat ähnlich sein wird.

Kennt jemand die transportzeit zum Händler ?

Zitat:

@adafred schrieb am 24. April 2022 um 09:54:42 Uhr:


Kennt jemand die transportzeit zum Händler ?

Nach der Produktion dauert es Ca 2-5 Wochen

In der Regel sind es 3-4 Wochen, bis das Auto beim Händler steht.

Zitat:

@Naturelsker schrieb am 22. April 2022 um 14:09:30 Uhr:



1. Wir werden definitv den LeasingVertrag über unseren Anwalt kündigen, sollte VW ab Mitte Mai + 6 Wochen Karenzzeit, + 2 Wochen Frist nicht liefern.

2. Es wäre seitens VW das Mindeste, seine Kunden regelmäßig zu informieren

3. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

1. und dann? Woanders bestellen und es fängt mit 1 Jahr Lieferzeit + x neu an? Was hast Du dann gewonnen? Den Anwalt dürftest Du nicht brauchen, die Händler können Dein Auto dann mit kurzer Lieferfrist an einen anderen verkaufen.

2. was willst Du hören? Jede Woche „wir wissen selbst nix“? Und wie viel soll die Karre dann teurer sein, um diesen wertlosen Service zu bieten? (Schneller wird’s ja dadurch nicht)

3. was lässt Du Dir denn gefallen? Glaubst Du, die Hersteller würden Dir nicht mit Freude das neue Auto liefern (und berechnen)? Glaubst Du, die schlagen sich gern mit Unzufriedenheit der Kunden herum (und deren Anwälte)? Glaubst Du, die sind begeistert dass jetzt im Vergleich zum März 2021 erneut ein Einbruch der Zahlen um knapp 18% erfolgt ist?

Es ist ja nicht so, dass die Hersteller nicht wollten. Die können selbst nicht. Und es gibt pessimistische Prognosen, dass das noch schlimmer werden kann. Im Moment läuft wohl die Produktion von Kabelbäumen in der Ukraine wieder. Wie lange?

Die Kunden sind sehr verwöhnt von ihrer Machtstellung der letzten Jahre - die Hersteller hatten mehr Ware als Kunden und haben um die Käufergunst kämpfen müssen. Jetzt ist es mal anders herum - die Ware ist knapp, freie Fahrzeuge werden zu hohen Preisen „verteilt“. Das wird dann auch mit Deinem Bestellfahrzeug so sein wenn Du zurück trittst. Nur wirst Du kaum ein vergleichbares Wunschfahrzeug ab stand heute schneller bekommen als diesen bestellten Wagen.

Ich denke schon das ein Autohaus mehr Informationen als bloß „keine Ahnung“ ausgeben kann. Es kann schon sein das das Autohaus immer wieder eine ähnliche Antwort von Seat bekommt. Jedoch gibt es mit Sicherheit Personen im VW Konzern die Abschätzungen machen wann was produziert wird, anders kann man ja auch nicht arbeiten. Die muss man halt ausfindig machen und nerven.
Ich glaube das die meisten Autoverkäufer keinen Bock haben mehr zu machen als einen Kauf/Leasing-vertrag unterzeichnen zu lassen (Provision drin und gut ist).
Wären Provisionen an tatsächliche Auslieferungen an Kunden gebunden, wäre da bestimmt auch mehr Interesse die Kunden nicht ahnungslos sitzen zu lassen.

Ich wäre zufrieden damit zu erfahren warum mein Auto eine Verzögerung hat. Einfach zu sagen es ist wie es ist, ist generell eine falsche Einstellung

Unser Autohändler ist schon ganz genervt, weil er nichts sagen kann und aber ja ohne Auslieferung auch selbst keine Provision verdient.

Und genau das verstehe ich nicht: hier schildern doch die meisten dass der Autohändler selbst keine Infos hat. Wenn das so ist, und ich glaube das jetzt mal, dann müssten sich die Autohändler doch mal gegen die schlechte Informationspolitik und die mangelnde Kulanz zu Wehr setzen.

Denn letztlich verdienen sie nichts und haben auch noch die ärgerlichen Kunden „am Hals“. Und ohne Autohändler kann VW seine Fahrzeuge auch nicht absetzen.

Trotzdem kann ich nicht glauben, dass deine Autohändler gar nichts wissen, aber vielleicht dürfen sie nicht kommunizieren.

Wir haben bei einem wirklich großen Autohaus mit mehreren Filialen gekauft und wenn ich dann immer gesagt bekomme, dass sie keine Infos haben und es bei Seat auch keine Telefonnummer gibt, wo sie anrufen könnten … da verstehe ich echt die Augen. Schließlich können sie sowohl eine Bestellung aufgeben als auch Stornierungen entgegennehmen und mit Sicherheit auch Änderungen an der Konfiguration irgendwie weitergeben.

Auch mein Händler meinte wir sollten nach einer Alternative suchen. Das habe ich dankend abgelehnt. Ich möchte dieses Auto und damit basta. 😉

Zitat:

@Tarracorona schrieb am 24. April 2022 um 12:55:59 Uhr:


1. Unser Autohändler ist schon ganz genervt, weil er nichts sagen kann und aber ja ohne Auslieferung auch selbst keine Provision verdient.

2. hier schildern doch die meisten dass der Autohändler selbst keine Infos hat. Wenn das so ist, dann müssten sich die Autohändler doch mal gegen die schlechte Informationspolitik und die mangelnde Kulanz zu Wehr setzen. Denn letztlich verdienen sie nichts und haben auch noch die ärgerlichen Kunden „am Hals“. Und ohne Autohändler kann VW seine Fahrzeuge auch nicht absetzen.

3. …wenn ich dann immer gesagt bekomme, dass sie keine Infos haben und es bei Seat auch keine Telefonnummer gibt, wo sie anrufen könnten … da verstehe ich echt die Augen. Schließlich können sie sowohl eine Bestellung aufgeben als auch Stornierungen entgegennehmen und mit Sicherheit auch Änderungen an der Konfiguration irgendwie weitergeben.

1. tja, und da verstehe ich uU sogar wenn keiner mehr auf irgendwas antwortet.

2. eine gewagte These von mir: ohne VW macht auch ein Händler nix mehr. Dies geht nach beiden Seiten. Und dann ist’s noch ein Unterschied zwischen Informationen haben und sie kommunizieren. Streng genommen kann der Händler nur kommunizieren: Auto kommt nicht. Alles was die Produktion angeht kann er nicht kommunizieren. Dafür ist der Hersteller zuständig. Der Marktleiter vom Edeka sagt auch nur „wir ham keine Pepsi mehr, kommt nicht mehr“. Warum das so ist wird er nicht kommunizieren.

3. und was erwartest Du tatsächlich an Info? Glaubst Du im Ernst, der Hersteller macht sich die Mühe und setzt den Händlern haarklein alle Probleme auseinander?

3: Macht er nicht, sollte er aber. Die Information ist schließlich da, also kann sie auch weitergegeben werden, wenn auch nicht im höchsten Detail. Alles ist besser als „keine Ahnung“

Jetzt muss man aber sagen: Corona, Rohstoffengpass, Containerknappheit, keine Kabelbäume aus Ukraine - so sehr unbekannt ist das alles nicht.

Braucht der Kunde das jetzt noch alle 8 Tage vom sich kümmernden Verkäufer, garniert mit „keine Ahnung wann er jetzt kommt“?

Zitat:

@AndyPHEV schrieb am 23. April 2022 um 14:30:25 Uhr:



Zitat:

@PICO44 schrieb am 23. April 2022 um 14:12:50 Uhr:



Genau so, von der Stange weggekauft 😁
Andererseits würden wir wohl auch noch warten. Ohne zu weit abschweifen zu wollen, habt ihr die Ablage unter dem Beifahrersitz drin? Fehlt bei unserem, aber das Ablagenpaket stand auch auf der Rechnung. 🙄

Das Schubfach gibt es nicht beim FR, dafür hat der die Ablagefächer im Dach, passen wohl nicht unter die Sportsitze…..

Hallo zusammen,
ich habe einen PHEV FR. Kein Ablagepaket. Die Schublade unter dem Beifahrersitz habe ich nachgerüstet. Dort passt sie. Unter dem Fahrersitz allerdings nicht.
Nur zur Klarstellung…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen