Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Also das Maps Update beim Sync 3 ist schon…… schwierig.

Nachdem ich vor ein paar Wochen schon hier https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?... berichtet hatte und es danach nochmal bei stehendem Fahrzeug versucht hatte, aber nicht daran dachte, dass es sich nach 30min selbst ausschaltet und somit wieder nicht das Maps Update durchlaufen konnte, habe ich es erst einmal sein gelassen. Zumal es zwischenzeitlich so aussah, als wenn schon (trotz F9 Anzeige in der Info) neuere Straßen drauf waren.

Gestern ging es auf eine längere Fahrt.
1. Lektion: man wird ja davor gewarnt, dass die Sprachausgabe während des Updates nicht funktioniert. Startet man vor dem Update noch das Navi, hat man aber den Zonk, dass das Sync 3 irgendwie in den Sprachausgabe-Modus geht und man das Radio/andere Musik nicht mehr leiser oder lauter stellen kann. Aber die Sprachausgabe… hatten wir vor ein paar Wochen schon erlebt, konnten uns den Zusammenhang aber nicht erklären.
Also nochmal angehalten, neugestartet, Navigation über CarPlay und Update angeworfen.

Nach mehr als einer Stunde dann die Meldung, dass der erste Teil des Updates durch ist und man Zündung ausschalten solle, um das Update fortzusetzen.
Nur dass das Sync selbst direkt neustartete. Und ungefragt weiter machte.

Es verging wieder etwas mehr als eine Stunde. Woraufhin erneut die Meldung kam, dass nun Teil 1 abgeschlossen wäre und man die Zündung ausschalten solle.
Dieses Mal machte das Sync aber keinen Neustart.

Nachdem wir dann Pause gemacht hatten, meldete sich das Sync wieder mit einem gefunden Update und ob es das starten solle. Nun gut, neuer Versuch.
Es verging wieder über eine Stunde. Dann der Hinweis, das Teil 1 durch ist…. Gefolgt von einem automatischen Neustart….

Zwischenzeitlich symbolisierte mir das Sync noch, dass ein Update (21020) installiert worden wäre. Ja danke auch, dass läuft schon seit mehreren Wochen.

Die User Experience zum Update ist einfach besch….

Laut Sync Info sind die F10 Karten und Gracenote 1.1.1.2316 (EU-0020) drauf. Keine Ahnung ob dem Teil nun was fehlt oder nicht.

Hmm, als ich mein Sync3 im Focus III von Version 3.0 auf 3.4 und die Karten F10 installiert habe, habe ich das bei ausgeschaltetem Motor daheim im Carport gemacht. Schlüssel (Keyless) ins Auto gelegt und update gestartet. War nach 50 Minuten fertig und scheint alles zu funzen. (Version 3.4, Build 21098, Gracenote 1.1.1.2316, F10 Karten).
Ich fand es sehr einfach und nix während der Fahrt, auch wenn das überall steht...

Manche haben halt die Gabe aus einer Mücke einen Elefanten zu machen...

Guten Abend 🙂
Ich habe immer noch Probleme mit dieser Protokolldatei. Bei mir wird die nicht erstellt. Habe den Stick (ExFat) nochmals eingesteckt (wie Ford es in seinen Fehler-FAQs empfiehlt) - nix. Update ist einwandfrei gelaufen, aber diese XML-Datei wird nicht erstellt. Irgendwer auf Seite 35 oder so hatte empfohlen, diese Interrogator_AB-Datei auf den Stick zu laden. Hat auch nicht funktioniert.
Nun sitze ich am Mac. Muß da wieder irgendeine besondere Ordnerstruktur eingehalten werden, wie es ja bei dem Update-Stick auch der Fall war ?
Kann mir jemand sagen, wie der Stick mit dieser Interrogator-Geschichte aussehen muß ? Ich wäre sehr dankbar.

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt. Habe tatsächlich einen weiteren USB-Stick konfiguriert und die Aktualisierung begann erneut von vorn. Im Gegensatz zu dem ersten Stick dauerte es nun etwas länger, schrieb aber die XML-Datei. Also einfach mal einen anderen Stick ausprobieren - kann tatsächlich helfen.

Hallo, habe auch das über die Ford Seite angebotene Update auf 3.4 mit anschließend F10 Karten gemacht.
Leider geht jetzt die Spracheingabe nicht mehr, alles was mit Navigation zu tun hat, erkennt die Dame nicht. Telefon Spracheingabe Funktionen gehen.

Jemand ne Idee?

Warte mal 2-3 Tage. Danach lief es bei mir wieder normal.

Zitat:

@tomchat schrieb am 24. Juli 2021 um 08:54:17 Uhr:


Hallo, habe auch das über die Ford Seite angebotene Update auf 3.4 mit anschließend F10 Karten gemacht.
Leider geht jetzt die Spracheingabe nicht mehr, alles was mit Navigation zu tun hat, erkennt die Dame nicht. Telefon Spracheingabe Funktionen gehen.

Jemand ne Idee?

Es gibt auch eine aktualisierung der Voices die man wenn man F10 Karten hat durchführen sollte. Dann geht das auch wieder mit der Sprache.

Gibt es irgendwann auch das 3.4 für den Tourneo Custom 2018?
Hat da schon jemand etwas gefunden?

Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Offiziell wohl nicht

https://www.motor-talk.de/forum/sync-3-update-t7111132.html?page=0

Zitat:

@MatzeLehmann schrieb am 24. Juli 2021 um 12:42:10 Uhr:


Gibt es irgendwann auch das 3.4 für den Tourneo Custom 2018?
Hat da schon jemand etwas gefunden?

Hab meinen Focus 2017 auf 3.4 gemacht mit F10 einfach über Cyanlabs.

Zitat:

@MatzeLehmann schrieb am 24. Juli 2021 um 12:42:10 Uhr:


Gibt es irgendwann auch das 3.4 für den Tourneo Custom 2018?
Hat da schon jemand etwas gefunden?

Du kannst auch das Tool von Cyanlabs nutzen.
Am besten aber zusätzlich noch ein Update der firmware dazu machen lassen.

Bilde ich mir das nur ein oder ist die Routenberchnung mit der aktuellen Version wieder deutlich langsamer geworden. Das Tempo der Berechnung erinnert mich an die ersten Wochen des MK4, da war diese auch so übel langsam.

Zitat:

@wheel14 schrieb am 24. Juli 2021 um 10:37:05 Uhr:



Zitat:

@tomchat schrieb am 24. Juli 2021 um 08:54:17 Uhr:


Hallo, habe auch das über die Ford Seite angebotene Update auf 3.4 mit anschließend F10 Karten gemacht.
Leider geht jetzt die Spracheingabe nicht mehr, alles was mit Navigation zu tun hat, erkennt die Dame nicht. Telefon Spracheingabe Funktionen gehen.

Jemand ne Idee?

Es gibt auch eine aktualisierung der Voices die man wenn man F10 Karten hat durchführen sollte. Dann geht das auch wieder mit der Sprache.

Auf der Ford Seite wird mir nichts mehr als Update angeboten ??

Zitat:

@tomchat schrieb am 26. Juli 2021 um 16:52:29 Uhr:


Auf der Ford Seite wird mir nichts mehr als Update angeboten ??

Bei dem offiziellen Kartenupdate von Ford sind die Voice Dateien mit dabei.
Sicher das das Update komplett durchgeführt wurde ?
Es besteht aus zwei Teilen, nach dem ersten Teil fährt das System neu hoch und macht mit dem Zweiten weiter.
Die Voice Dateien sind im zweiten Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen