Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Zitat:

@V60CC schrieb am 13. Mai 2019 um 19:21:52 Uhr:


Neue Orte seltener da geb ich Dir recht. Was aber häufiger passiert das Ortsschilder versetzt werden. Selbst schon geblitzt worden weil ein Ortsschild wegen zwei neu gebauten Häusern plötzlich um ca. 150 m versetzt wurde. Der Ort wurde also größer.

Gemein sowas!

Zitat:

@hoschiking schrieb am 11. November 2018 um 13:13:32 Uhr:


Schmeiß das S8 weg aus kauf dir ein anständiges Smartphone 😁
Kleiner Spaß am Rande, nicht böse sein. Aber vielleicht kommt der kleine Seitenhieb von meiner Abneigung zu Samsung

Ja Samsung ist übel, ich finde Huawei super. Preis Leistung passt!

Zitat:

@n0madd schrieb am 13. Mai 2019 um 18:29:33 Uhr:



Zitat:

@carby32 schrieb am 6. Mai 2019 um 17:46:27 Uhr:


Nur nal zur Info heute beide Autos geholt Focus Vignale 1,5 Eco Boost 150PS beide haben F8 drauf

Habe meinen Ford Focus (150ps Automatik Benziner Titanium) am 10.05.2019 bekommen, beim Händler war er etwa 2 Wochen früher. Bei mir ist nicht die neueste Sync3 Software drauf, auch nicht F8.

Wird der neue Focus an unterschiedlichen Standorten produziert? oder wie kann es sein das bei Fahrzeugen die vermutlich in einem ähnlichen Zeitraum gebaut wurden (und ausgeliefert) unterschiedliche Software drauf ist? Da frage ich mich ernsthaft, wo überall hat meine Karre noch Software (Motor, Getriebe, etc) die bereits bei Produktion und Auslieferung veraltet war? … :-/

Ich habe meinen am 08. Mai bekommen F8

Zitat:

@gotthard schrieb am 13. Mai 2019 um 20:21:27 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 13. Mai 2019 um 18:51:57 Uhr:


Die neuesten Karten sind schon allein wegen dem iacc sehr sinnvoll.

Habe zwar die F8 drauf, aber heute auf der 100 Piste, 60????? auf dem Tacho angezeigt ca. 5 Sekunden kein Plan von woher diese Geschwindigkeit her hatte. Hat jemand eine Ahnung wie das System läuft, habe gemeint, dass die Kamera die Schilder liest, dann sollten ja die realen Geschwindigkeiten gescannt werden.

Hab ich hier im Norden auch. Da steht ein 50-Schild neben der Autobahn, welches er kurz beachtet und dann wieder durchbeschleunigt.

Genauso gibt es hier eine Straße, die bis 2014 auf 30 limitiert war und es in der 2017er F7-Karte leider immer noch ist. Habe schon überlegt, da selbst ein 50-Schild hinzukleben, um die Karte zu übersteuern.

Ähnliche Themen

Bei meinem 2015er Volvo nimmt er wirklich nur die Kamera. In jeder Ortschaft ist es unbrauchbar weil das letzte gelesene 70 oder 80 Schild weiter angezeigt wird. Bis ein 50 oder 30 Schild kommt. Kleinere Orte haben meist nur Ortseingang und Ortsausgang da steht bei mir dann durchgehend das letzt gelesene von der Landstraße.

Jetzt bei Ford hört es sich aus den letzten Kommentaren genau entgegengesetzt an. Meistens Geschwindigkeiten vom Kartenmaterial und selten die Kamera.

Kann das ggf. mal jemand richtig aufklären?

Gerne. Er nutzt beides. So gibt es im Kartenmaterial Speedlimits, für die es keine Schilder gibt.

Wenn die Kamera durch Raps verschmiert ist, nagelt er aber auch schonmal durch Ortschaften durch, die er mit sauberer Kamera respektiert. Da ist in der Karte wohl nichts hinterlegt.

Dann gibt es noch stellen, wo das Limit in der Karte 100m vor dem Schild beginnt (Lübeck Wesloer Weg). Da bremst er früher. Und Stellen, wo das Limit in der Karte früher aufgehoben wird (Herrnburg). Da beschleunigt er früher.

An einigen Ortsausgängen ist auch nur ein kurzes Stück undefiniert, z.B. Dassow Richtung Schönberg. Stadt(50) - 20m Tempo 100, dann 60.

Insgesamt würde ich sagen Karte > Kamera.

Nein, kann ich so nicht bestätigen. Wenn ein Schild steht und die Kamera hat es erfasst, wird die Geschwindkeit nach dessen passieren übernommen. Steht kein Schild werden die Daten wohl aus dem Kartenmaterial gezogen. Aber zu 100 Prozent funktioniert das auch nicht immer. Hatte auch schon den Fall, dass er in der Ortschaft plötzlich 100 anzeigte und Vollgas gab.

Wenn er überwiegend Karte nutzt dann verstehe ich den Ruf nach aktuellem Kartenmaterial.

Bei Volvo gibt es jedes Quartal neues Kartenmaterial was die Update Junkies unter uns durchaus mehr befriedigt.

Für Ford ist hier also noch Luft nach oben.

Da ich selbst bevorzugt über Google Maps oder Waze navigiere stellt das für mich später nur in sofern ein Problem dar wenn die Technik im neuen Ford durch veraltetes Material nicht leistet was es eigentlich könnte. :-)

Also, nach schneller Recherche nimmt er als Basis die Karten, aber Kamera hat Vorrang. Wenn ein Schild erkannt wird per Cam, gilt dieses. Als Backup hat er die Karte.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 13. Mai 2019 um 21:02:15 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 13. Mai 2019 um 20:21:27 Uhr:


Habe zwar die F8 drauf, aber heute auf der 100 Piste, 60????? auf dem Tacho angezeigt ca. 5 Sekunden kein Plan von woher diese Geschwindigkeit her hatte. Hat jemand eine Ahnung wie das System läuft, habe gemeint, dass die Kamera die Schilder liest, dann sollten ja die realen Geschwindigkeiten gescannt werden.

Hab ich hier im Norden auch. Da steht ein 50-Schild neben der Autobahn, welches er kurz beachtet und dann wieder durchbeschleunigt.

Genauso gibt es hier eine Straße, die bis 2014 auf 30 limitiert war und es in der 2017er F7-Karte leider immer noch ist. Habe schon überlegt, da selbst ein 50-Schild hinzukleben, um die Karte zu übersteuern.

Wie andere hier schrieben müsste er doch die Kamera die V überschreiben.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 13. Mai 2019 um 21:20:40 Uhr:


Also, nach schneller Recherche nimmt er als Basis die Karten, aber Kamera hat Vorrang. Wenn ein Schild erkannt wird per Cam, gilt dieses. Als Backup hat er die Karte.

Ja, das haben wir schon längs dargelegt 😉

Aber schön, dass du dich unserer Meinung angeschlossen hast. So ist die Frage geklärt

Mal eine "dumme" Frage:
Wo sitzt denn die Kamera?
(Ist mein erstes Auto mit so viel Technik und der erste Ford seit über 30 Jahren ......)

Zitat:

@gotthard schrieb am 13. Mai 2019 um 21:28:45 Uhr:


Wie andere hier schrieben müsste er doch die Kamera die V überschreiben.

Ist innerorts, also gar kein Schild, trotzdem 50. Ich muss mal die Wall AG fragen, was die Werbefläche an der Bushaltestelle dort im Jahr kostet :-P

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 13. Mai 2019 um 21:44:43 Uhr:


Mal eine "dumme" Frage:
Wo sitzt denn die Kamera?
(Ist mein erstes Auto mit so viel Technik und der erste Ford seit über 30 Jahren ......)

Am Schminkspiegel 😉

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 13. Mai 2019 um 21:44:43 Uhr:


Mal eine "dumme" Frage:
Wo sitzt denn die Kamera?
(Ist mein erstes Auto mit so viel Technik und der erste Ford seit über 30 Jahren ......)

Vor dem Innenspiegel.

Handbuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen