Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Danke!

Wenn ich den einen oder anderen Post lese, habe ich das Gefühl, dass hier ziemlich hohe Erwartungen gestellt werden. Leute, Assistenzsysteme sollen unterstützen, nicht ersetzen.
Wer nicht mehr selber fahren oder denken möchte, sollte das Auto stehen lassen oder sich eine Chauffeur einstellen.

Nehmt es gelassen und erfreut euch an den Dingen die funktionieren 😁.

Zitat:

@IT-KaiG schrieb am 14. Mai 2019 um 08:45:36 Uhr:


Wenn ich den einen oder anderen Post lese, habe ich das Gefühl, dass hier ziemlich hohe Erwartungen gestellt werden. Leute, Assistenzsysteme sollen unterstützen, nicht ersetzen.
Wer nicht mehr selber fahren oder denken möchte, sollte das Auto stehen lassen oder sich eine Chauffeur einstellen.

Nehmt es gelassen und erfreut euch an den Dingen die funktionieren 😁.

Hi, das sehe ich völlig anders! Wenn die Schildererkennung unzuverlässig funktioniert und der INTELLIGENTE Tempomat erst HINTER dem Schild bremst, dann macht so ein System keinen Sinn. Gab es ja auch nicht geschenkt! Und was daran intelligent sein soll, frage ich mich als Ingenieur sowieso...

Gruß Thomas

Zitat:

@IT-KaiG schrieb am 14. Mai 2019 um 08:45:36 Uhr:


Wenn ich den einen oder anderen Post lese, habe ich das Gefühl, dass hier ziemlich hohe Erwartungen gestellt werden. Leute, Assistenzsysteme sollen unterstützen, nicht ersetzen.
Wer nicht mehr selber fahren oder denken möchte, sollte das Auto stehen lassen oder sich eine Chauffeur einstellen.

Nehmt es gelassen und erfreut euch an den Dingen die funktionieren 😁.

Naja, eine Aussage die nicht mal ansatzweise das Thema tangiert, da es darum gar nicht geht.

Ähnliche Themen

Ich bekomme seit dem letzten Update nach jedem Start die Meldung, dass ich mich mit einem Wlan verbinden muss, um das Update zu beenden. Ja oder nein... jedes mal.

Auch eine erneute Installation behebt die Meldung nicht.
Auch in das Wlan hängen und mindestens 10 minuten warten bringt nichts.
Hattet ihr das schonmal?

wie kann ich Mails die auf meinem Handy über ein Microsoft Exchange Konto eingehen
auf dem Sync3 Bildschirm anzeigen lassen, also das ein Pop-up auftaucht,
oder geht das nur via Android Auto, also mit USB Kabel

Zitat:

@El-Larso schrieb am 14. Mai 2019 um 14:43:42 Uhr:


Hattet ihr das schonmal?

Jop, wenn man automatische Updates ausschaltet, kommt die Meldung nicht mehr.

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 14. Mai 2019 um 16:27:23 Uhr:


wie kann ich Mails die auf meinem Handy über ein Microsoft Exchange Konto eingehen
auf dem Sync3 Bildschirm anzeigen lassen, also das ein Pop-up auftaucht,
oder geht das nur via Android Auto, also mit USB Kabel

Das geht gar nicht.
Wird bestimmt auch nicht kommen... Der Sicherheit wegen.
Wer liest zig Zeilen Mails während der Fahrt?
Und Vorlesen funktioniert auch nur Semigut.

Hab eben gesehen, dass diesen Sommer ein neues Android Auto rauskommen soll ....... wenn's wahr wird, könnte es nach den Ankündigungen vielleicht etwas bedienerfreundlicher werden.....mal abwarten (damit ist nicht das Thema "Mail lesen" gemeint).

Siggi

https://mobil.pcwelt.de/.../...d-schneller-bedienbar-10587528.html?...

Zitat:

@El-Larso schrieb am 14. Mai 2019 um 20:12:45 Uhr:



Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 14. Mai 2019 um 16:27:23 Uhr:


wie kann ich Mails die auf meinem Handy über ein Microsoft Exchange Konto eingehen
auf dem Sync3 Bildschirm anzeigen lassen, also das ein Pop-up auftaucht,
oder geht das nur via Android Auto, also mit USB Kabel

Das geht gar nicht.

Wir haben noch einen kleinen 108er mit dem Löwe (2014) bei dem geht das.

es geht ein kleines Fenster auf, dann kann man Mail lesen oder halt Ignorieren.

Will ja nicht ständig Mails lesen, man sieht aber ob was wichtiges reinkommt (Arbeit)

Zitat:

@El-Larso schrieb am 14. Mai 2019 um 20:12:45 Uhr:



Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 14. Mai 2019 um 16:27:23 Uhr:


wie kann ich Mails die auf meinem Handy über ein Microsoft Exchange Konto eingehen
auf dem Sync3 Bildschirm anzeigen lassen, also das ein Pop-up auftaucht,
oder geht das nur via Android Auto, also mit USB Kabel

Das geht gar nicht.
Wird bestimmt auch nicht kommen... Der Sicherheit wegen.
Wer liest zig Zeilen Mails während der Fahrt?
Und Vorlesen funktioniert auch nur Semigut.

Nach der Logik dürfte ja auch die SMS-Funktion nicht im Sync3 integriert sein, bei der das Vorlesen übrigens hervorragend klappt.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 15. Mai 2019 um 07:37:16 Uhr:



Zitat:

@El-Larso schrieb am 14. Mai 2019 um 20:12:45 Uhr:


Das geht gar nicht.
Wird bestimmt auch nicht kommen... Der Sicherheit wegen.
Wer liest zig Zeilen Mails während der Fahrt?
Und Vorlesen funktioniert auch nur Semigut.

Nach der Logik dürfte ja auch die SMS-Funktion nicht im Sync3 integriert sein, bei der das Vorlesen übrigens hervorragend klappt.

Naja ... 160 Zeichen, kein HTML, keine besonderen Steuerzeichen die mit eingebaut werden können.
SMS zu E-Mail ist schon ein kleiner Unterschied 😁

Ich finde die sms vorlese Funktion super,und so nützlich..
Mir schreibt nur keiner eine!

Das stimmt und daher ist es nicht viel mehr als eine Totgeburt. Leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen