Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
So wegen Dateiendung:
https://tipps.computerbild.de/.../windows-10-dateiendung-330839.html
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:52:03 Uhr:
Neustart in allen Varianten hab ich versucht. Hab geschaut wenn ich was runterlade steht dort Autoinstall.lst wenn ich entpacke nicht mehr.Der vom Forum hatte wie gesagt das gleiche Problem mit der Spracheingabe bei Adresse da kam der Hinweis er soll bitte F9 Voice laden und installieren und wenn das nicht geht nochmal die F9 Maps und dann F9 Voice das hat bei dem funktioniert. .. habe beide Varianten probiert nur leider kommt immer der Fehler LST_ERR05 so das ein Installieren nicht möglich ist.
Ja ich hatte den Stick immer wieder dran gemacht und da kam ca. 3 Minuten die Meldung System wird aktualisiert aber dann die Meldung es ist fertig und beim Neustart wird alles übernommen. Beim nächsten Start dann wieder die Fehlermeldung das er ein Update macht obwohl kein Stick steckt.
Kurios das ganze hätte ich es einfach so gelassen und die neuen Karten ignoriert.
Kann dir Cyanlabs empfehlen da brauchst du nichts ändern und im Anschluss funktioniert es, da geht alles automatisch.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:12:07 Uhr:
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:52:03 Uhr:
Neustart in allen Varianten hab ich versucht. Hab geschaut wenn ich was runterlade steht dort Autoinstall.lst wenn ich entpacke nicht mehr.Der vom Forum hatte wie gesagt das gleiche Problem mit der Spracheingabe bei Adresse da kam der Hinweis er soll bitte F9 Voice laden und installieren und wenn das nicht geht nochmal die F9 Maps und dann F9 Voice das hat bei dem funktioniert. .. habe beide Varianten probiert nur leider kommt immer der Fehler LST_ERR05 so das ein Installieren nicht möglich ist.
Ja ich hatte den Stick immer wieder dran gemacht und da kam ca. 3 Minuten die Meldung System wird aktualisiert aber dann die Meldung es ist fertig und beim Neustart wird alles übernommen. Beim nächsten Start dann wieder die Fehlermeldung das er ein Update macht obwohl kein Stick steckt.
Kurios das ganze hätte ich es einfach so gelassen und die neuen Karten ignoriert.
Kann dir Cyanlabs empfehlen da brauchst du nichts ändern und im Anschluss funktioniert es, da geht alles automatisch.
Das hatte ich auch schon runtergeladen nur trau ich mich mit meinen "älteren" System nicht auf 3.4 zu gehen.
Wenn ich hinter Autoinstall lst hinterschriebe passiert gar nichts also stick wird nicht identifiziert und kommt kein Fehler.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:12:07 Uhr:
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:52:03 Uhr:
Neustart in allen Varianten hab ich versucht. Hab geschaut wenn ich was runterlade steht dort Autoinstall.lst wenn ich entpacke nicht mehr.Der vom Forum hatte wie gesagt das gleiche Problem mit der Spracheingabe bei Adresse da kam der Hinweis er soll bitte F9 Voice laden und installieren und wenn das nicht geht nochmal die F9 Maps und dann F9 Voice das hat bei dem funktioniert. .. habe beide Varianten probiert nur leider kommt immer der Fehler LST_ERR05 so das ein Installieren nicht möglich ist.
Ja ich hatte den Stick immer wieder dran gemacht und da kam ca. 3 Minuten die Meldung System wird aktualisiert aber dann die Meldung es ist fertig und beim Neustart wird alles übernommen. Beim nächsten Start dann wieder die Fehlermeldung das er ein Update macht obwohl kein Stick steckt.
Kurios das ganze hätte ich es einfach so gelassen und die neuen Karten ignoriert.
Kann dir Cyanlabs empfehlen da brauchst du nichts ändern und im Anschluss funktioniert es, da geht alles automatisch.
Kommt die Cyan-Labs Software auch mit der Software für die "alte" Hardware-Version des Sync zurecht oder nur mit der "neuen" Hardware? Bei diesem Problem ist nämlich die "alte" Hardware verbaut. Und laut dem einen Screenshot vom Sync hat er noch Version 3.0 19205 drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:12:07 Uhr:
Kann dir Cyanlabs empfehlen da brauchst du nichts ändern und im Anschluss funktioniert es, da geht alles automatisch.
Kommt die Cyan-Labs Software auch mit der Software für die "alte" Hardware-Version des Sync zurecht oder nur mit der "neuen" Hardware? Bei diesem Problem ist nämlich die "alte" Hardware verbaut. Und laut dem einen Screenshot vom Sync hat er noch Version 3.0 19205 drauf.
Ich kann es dir nicht beantworten, aber bei Cyanlabs gibst du ein was du hast und das Programm sagt dir was du bekommen kannst.
Dort lädst du erst mal ein kleines Programm runter und damit werden dann die erforderlichen Dateien generiert und direkt auf deinen Stick geladen.
War auch erst misstrauisch, aber wenn man mal die Sprachbarriere / Englisch dank Übersetzung überwunden hat, gibt es nichts einfacheres mehr.
Hallo,
ich habe unseren FoFo von Ende 11/2019 mit dem original Ford Update per FIN auf SYNC3_2533630288_Update.zip auf die Version 3.4 Build 20136_PRODUCT bekommen.
Danach die F9 Karten von my ford focus mit gut 20 GB https://ivsubinaries.azureedge.net/.../Map_22631088687_Update.zip
Hat gedauert, aber es läuft. Spracheingabe klappt, USB mp3 läuft, usw. Nur die Kartendaten kennen unseren Kreisel immer noch nicht .....
Aber immer noch Problem: Die Abbiege Information // Meterangabe passt nicht, hängt ca. 40 Meter daneben.... Hat jemand Ideen?
Gruß, der.bazi
Pss. ich habe das Auto jeweils mit laufenden Motor abgeschlossen weil die Updates dauern....
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:06:18 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:12:07 Uhr:
Kann dir Cyanlabs empfehlen da brauchst du nichts ändern und im Anschluss funktioniert es, da geht alles automatisch.
Kommt die Cyan-Labs Software auch mit der Software für die "alte" Hardware-Version des Sync zurecht oder nur mit der "neuen" Hardware? Bei diesem Problem ist nämlich die "alte" Hardware verbaut. Und laut dem einen Screenshot vom Sync hat er noch Version 3.0 19205 drauf.
Problemlos, die eMMC wird umpartitioniert und fertig..
Es gibt halt keinen Weg zurück zur 3.0.
Zitat:
@der_ich schrieb am 14. Oktober 2020 um 04:07:01 Uhr:
Zitat:
@Silvio08058 schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:06:18 Uhr:
Kommt die Cyan-Labs Software auch mit der Software für die "alte" Hardware-Version des Sync zurecht oder nur mit der "neuen" Hardware? Bei diesem Problem ist nämlich die "alte" Hardware verbaut. Und laut dem einen Screenshot vom Sync hat er noch Version 3.0 19205 drauf.
Problemlos, die eMMC wird umpartitioniert und fertig..
Es gibt halt keinen Weg zurück zur 3.0.
Also kann ich das auf 3.4 machen ohne Probleme? Hatte Cyan-Labs Updates aufen Rechner konnte mein Built auswählen und dann 3.4 so das er konfiguriert hat hab aber dann abgebrochen aufen PC weil im Rsforum kaum jemand auf 3.4 ist trau ich mich nicht wirklich.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich weiß auch nicht wie viele weltweit den Wg gegangen sind ich kann dir nur sagen dass es bei mir fast problemlos läuft.
Fast weil in der Ford Pass App derzeit der Kilometerstand nicht aktualisiert wird, kann aber mal wieder an der App liegen denn alles andere von und zur App funktioniert.
Zitat:
@der_ich schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:01:28 Uhr:
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich weiß auch nicht wie viele weltweit den Wg gegangen sind ich kann dir nur sagen dass es bei mir fast problemlos läuft.
Fast weil in der Ford Pass App derzeit der Kilometerstand nicht aktualisiert wird, kann aber mal wieder an der App liegen denn alles andere von und zur App funktioniert.
In der "normalen" App ist das bei mir auch so. Wenn man allerdings etwas Geduld hat, bis alles geladen ist, dann bekommt man auch den aktuellen KM-Stand.
In der Pro alles wunderbar...
Zitat:
@der_ich schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:01:28 Uhr:
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich weiß auch nicht wie viele weltweit den Wg gegangen sind ich kann dir nur sagen dass es bei mir fast problemlos läuft.
Fast weil in der Ford Pass App derzeit der Kilometerstand nicht aktualisiert wird, kann aber mal wieder an der App liegen denn alles andere von und zur App funktioniert.
Aber du hast das neuere System oder ?
Weil es wegen diesem Punkt ja jetzt schon mehrfach trara gab:
Zitat:
@ooe2 schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:52:27 Uhr:
Ein neues Steuergerät muss im Werk auf mein Fahrzeug programmiert werden, richtig gelesen, auf mein Fahrzeug, wird dann an meine Werkstatt gesendet, eingebaut und geht dann hoffentlich wieder.
Niemand zwingt dich so ein inoffizielles Update zu installieren. Es wurde in den entsprechenden Threads mehrfach erwähnt das die alte Hardware nicht für die neueren SYNC Versionen gemacht ist, weshalb Ford diese Updates mit gutem Grund nicht offiziell freigibt. Natürlich wäre es schön die Updates von Ford zu haben aber wie du jetzt selber am eigenen Leib erfahren musstest hatte man da bei Ford schon seine Gründe.
Zitat:
Danke an die speziellen Forum Mitglider für meinen Schaden.
Die absolut nichts dafür können, es war eine Entscheidung die du ganz alleine getroffen hast. Niemand hier aus dem Forum hat dich mit Waffengewalt dazu gezwungen das Update zu installieren. Sowas geschieht immer auf eigene Gefahr und der Hersteller übernimmt auch genau deswegen keine Haftung für sowas. Ich verstehe das es ärgerlich ist, aber man sollte dann schon dazu stehen wenn man Mist gebaut hat. Jeder Mensch der 1 und 1 zusammenzählen kann wird hinterfragen warum Ford das Update für die älteren SYNC III nicht anbietet. Die Gründe (unterschiedliche Hardware, Festplattengrößen etc.) dafür wurden in den entsprechenden SYNC III Threads genannt, es steht also jedem selber frei ob er das Risiko eingehen möchte oder nicht.
Zitat:
Wäre mal Zeit für den Mod das zu regeln bevor andere auch noch Schaden erleiden durch das hier.
Der einzige der hier wirklich Schaden anrichtet bist du mit deinem Umgangston. Wie gesagt, wer an der Software seines Autos herumspielen kann der kann auch die Verantwortung dafür übernehmen wenn es in die Hose geht. Da sofort die Schuld bei anderen zu suchen zeugt nicht gerade von der Fähigkeit sein eigenes Fehlverhalten zu reflektieren und deine aggressive Art untermauert diesen Eindruck auch noch.
Lass es einfach gut sein, beruhige dich und lerne daraus. Wenn dir die 3.4 so wichtig ist musst du dir schlimmstenfalls die neue Hardware verbauen.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:53:57 Uhr:
Jeder Mensch der 1 und 1 zusammenzählen kann wird hinterfragen warum Ford das Update für die älteren SYNC III nicht anbietet.
Erstmal volle Zustimmung.
Zu dem zitierten Punkt:
Ich habe einen Focus der ersten Stunde. Bj 8/2018 und offiziell über die Ford Seite die neuen Updates angeboten bekommenauch erfolgreich durchgeführt. Bis auf das USB-Problem läuft alles ohne Probleme. Also scheint auch die vermeintlich alte Hardware durchaus kompatibel mit den Updates zu sein.
Mein Ford Partner hat es jetzt an Köln gesendet mein Problem er meinte um ein Termin werde ich nicht rum kommen sehe aber ehrlich gesagt nicht ein das ich dafür was zahlen soll wenn deren update fehlerhaft ist.
Zitat:
@ooe2 schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:52:27 Uhr:
Habe jetzt die Antwort von Ford:Das hier und anderswo von einigen vorgestellte und bepriesene update hat mein sync System zerschossen.
Das System kann in der Werkstatt nicht mehr repariert werden.
Ein neues Steuergerät muss im Werk auf mein Fahrzeug programmiert werden, richtig gelesen, auf mein Fahrzeug, wird dann an meine Werkstatt gesendet, eingebaut und geht dann hoffentlich wieder.
Danke an die speziellen Forum Mitglider für meinen Schaden.
Wäre mal Zeit für den Mod das zu regeln bevor andere auch noch Schaden erleiden durch das hier.
Du hast aber schon die letzten Seiten gelesen und verstanden, dass es hier (überwiegend) um das inzwischen OFFIZIELLE Update geht ja? Deinen Schaden hast du einzig und allein dir selber zu verdanken und ehe das hier geschlossen wird solltest du von den Mods ermahnt werden, weil du Anderen, die helfen wollen, unterstellst, dass sie mit Absicht Falschinformstionen verbreiten die zum Schaden am Sync System führen.
Sorry normalerweise mische ich mich in sowas nicht ein aber wenn einer so vehement versucht andere zu diskreditieren dann sage ich auch was dazu.