Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Hallo zusammen,ich möchte noch mal fragen.Ich habe die Syncsoftwaer 3.4.20196 installiert,sie läuft besser als die 20136.
Nun habe ich mir den Stick mit den original F9 Karten fertig gemacht, in dem Stick steht aber[SYNCGen3.0_3.4.20136_PRODUCT],meine Frage wäre,ob ich die F9 Karten trotzdem installieren kann,oder muss ich da was ändern?
Hallo zusammen!
Ich bin normaler Weise nicht unbedingt ein"Ausprobierer". Aber dieses Mal hat es mich gereizt und ich habe Sync 3.4.20196 installiert. Nach einer halben Stunde wars erledigt,... Sync hat zwar noch ein Update geladen und installiert, hat aber alles funktioniert.
Gestern habe ich mir die F9 Karte heruntergeladen und wie beschrieben in der "autoinstall.lst" die Version auf 3.4.20196 geändert. Nach dem Start des Updates stellte ich den Focus ab und drehte die Lautstärke auf 0, öffnete die Tür und drückte kurz die "Ein"-Taste und verlies das Auto. Nach 2 Stunden sah ich die Meldung " Teil 1 erledigt, starten und abstellen,......" Ich fuhr kurz aus der Garage und stellte wie vorher das Auto wieder ab... Nach einer halben Stunde sah ich "Update erfolgreich, Stick entfernen,... wird nach Systemstart übernommen".
Trotz dieses Update ohne laufenden Motor ging heute morgen das Start-Stop bei der ersten Kreuzung wieder...
Habe alles getestet - wie z.B. Sprachbefehl - Navi,... Es funktioniert alles bestens, jetzt sind auch bei allen Sendern wieder die Logos sofort da.
Ich kann nur sagen, bei mir haben beide Updates voll funktioniert, man darf so denke ich nur nicht die Nerven verlieren und den Stick ohne Aufforderung entfernen.
Gruß Red
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zum Verständnis:
Schon vor einigen Tagen konnte ich problemlos auf 20136 das Update machen. Über die Ford Seite, auf Stick, nach 30 bis 40 Minuten war alles fertig.
Probleme: KEINE
Nun habe ich heute mal was getestet, weil ich auch noch die F8 Karten habe.
Auto vor die Tür, WLAN verbunden und nach Updates suchen lassen. Tatsächlich wurde ein Update heruntergeladen (siehe Foto), aber sofort danach kam die Meldung, dass alles aktuell sei. Das Ganze dauerte keine 5 Minuten. Da wurde doch nichts installiert??
@PC-Didi,
das selbe habe ich neulich erlebt (von 20152 auf 20136 offiziell upgedated, allerdings mit F7 Karten, meiner ist von 12/2018). Auf deinem Bild ist der Ladebalken genau 0 (NULL) groß - da wurde noch nix heruntergeladen.
Der Download OTA hat bei mir ca. 1 Stunde gedauert.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 14. Oktober 2020 um 21:07:35 Uhr:
Mal eine Frage zum Verständnis:
Schon vor einigen Tagen konnte ich problemlos auf 20136 das Update machen. Über die Ford Seite, auf Stick, nach 30 bis 40 Minuten war alles fertig.
Probleme: KEINENun habe ich heute mal was getestet, weil ich auch noch die F8 Karten habe.
Auto vor die Tür, WLAN verbunden und nach Updates suchen lassen. Tatsächlich wurde ein Update heruntergeladen (siehe Foto), aber sofort danach kam die Meldung, dass alles aktuell sei. Das Ganze dauerte keine 5 Minuten. Da wurde doch nichts installiert??
Schau mal hier:
https://my-ford-focus.de/sync-datei-uebersicht/
Blättere runter bis 3.4 Maps F9
Da findest deine Datei: Nav Voice Pack
Das dauert etwas länger und wenn er es dann geladen und Installiert hat wirst du es merken weil dein Sync div Einstellungen verloren hat
So zumindest bei mir
1DL versuch war evtl gescheitert, keine Ahnung aber selbe Meldung wie bei dir
2DL versuch 2tage später war wohl erfolgreich, Sync war teilweise zurück gesetzt und wurde auch als erfolgreich angezeigt.
Auch war mein B&O System danach wieder im normalen Bereich. Vorher bzw nach dem 20136 Update war es auf einmal leise und ohne wums
Zitat:
@Toni-Active schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:10:22 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 14. Oktober 2020 um 21:07:35 Uhr:
Mal eine Frage zum Verständnis:
Schon vor einigen Tagen konnte ich problemlos auf 20136 das Update machen. Über die Ford Seite, auf Stick, nach 30 bis 40 Minuten war alles fertig.
Probleme: KEINENun habe ich heute mal was getestet, weil ich auch noch die F8 Karten habe.
Auto vor die Tür, WLAN verbunden und nach Updates suchen lassen. Tatsächlich wurde ein Update heruntergeladen (siehe Foto), aber sofort danach kam die Meldung, dass alles aktuell sei. Das Ganze dauerte keine 5 Minuten. Da wurde doch nichts installiert??
Schau mal hier:
https://my-ford-focus.de/sync-datei-uebersicht/
Blättere runter bis 3.4 Maps F9
Da findest deine Datei: Nav Voice Pack
Er hat aber noch die F8 Karten!!!!
Auch mit den F8 Maps zieht sich das Sync die Datei..
Warum auch immer.. Evtl als Vorbereitung auf F9 ? Oder nur als verbesserte Sprachdatei generell für alle Fxx Versionen
Das wäre auch meine Erklärung dafür denn es geht vielen so welche lediglich das Sync-System geupdated haben. Wenn man das Karten-Update gleich hinterher schiebt kann es sein das er die Datei nicht runter lädt, je nachdem welche Karten-Version der F9-Karte man eben hat, die alte Version oder die neue Version. Bei mir hat er zum Beispiel diese Datei nicht runter geladen.
@Kater Mo
Das habe ich schon gelesen. Ich verweise nur auf die Dateiübersicht und wo seine Datei zu finden ist und für was sie ist.
Evtl deshalb die kurze Installationszeit.
Muss man sich um Dateiversionen etc. beim aktuellen Modell überhaupt noch kümmern?
Bei mir kann ich im System auswählen dass sich das Fahrzeug automatisch updatet wenn es im WLAN ist.
Ich vermute mal damit ist das angeschlossene Mobiltelefon gemeint, oder muss ich da noch was anderes machen damit es sich auch selber updatete?
Auf der Webseite wird mir nämlich immer angezeigt es sei ein Update verfügbar, welches ich dann auch einen Stick laden kann. Stecke ich den Stick ins Fahrzeug passiert aber nix, also ne halbe Stunde bin ich rum gefahren.
Bei meinem MK3 kam da immer nach einigen Sekunden "Update gefunden" usw ..........
Wer hat schon mal gesehen wie sich sein Auto on air updated ??
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:50:33 Uhr:
Muss man sich um Dateiversionen etc. beim aktuellen Modell überhaupt noch kümmern?Bei mir kann ich im System auswählen dass sich das Fahrzeug automatisch updatet wenn es im WLAN ist.
Ich vermute mal damit ist das angeschlossene Mobiltelefon gemeint, oder muss ich da noch was anderes machen damit es sich auch selber updatete?Auf der Webseite wird mir nämlich immer angezeigt es sei ein Update verfügbar, welches ich dann auch einen Stick laden kann. Stecke ich den Stick ins Fahrzeug passiert aber nix, also ne halbe Stunde bin ich rum gefahren.
Bei meinem MK3 kam da immer nach einigen Sekunden "Update gefunden" usw ..........Wer hat schon mal gesehen wie sich sein Auto on air updated ??
Mit einem WLAN ist das Auto verbunden wenn man es ins heimische WLAN-Netz einbindet oder mit dem Handy einen WLAN-Hotspot aufmacht und das Auto dort dann einbindet. Das "normale" Verbinden des Handys mit dem Auto zum telefonieren usw. reicht dazu nicht. Auch der interne WLAN-Hotspot über die eigene eSIM, den das Fahrzeug ja in manchen Ausstattungen bietet ist dafür, meiner Meinung nach, nicht geeignet.
Es gibt aber Leute hier die schon von einem Update-Vorgang des Fahrzeuges über WLAN, also OTA, berichtet haben bzw. bei denen es funktioniert hat.
Ahso, ich dachte da das Auto ja einen Internetzugang hat ( der Notrufassistent und die SOS Taste geht ja auch ohne Telefon dabei zu haben ) wäre es dann auch automatisch immer mit dem Internet verbunden und würde sich selber updaten.